5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, können Sie ganz einfach Audio aufnehmen. Die meisten Modelle verfügen heutzutage über eine integrierte Option, es gibt jedoch viele andere Möglichkeiten, die gleichen Ergebnisse zu erzielen – und die meisten sind kostenlos nutzbar. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Audio auf Android aufnehmen , lesen Sie weiter, um die besten Methoden zu erfahren.

1. Nehmen Sie Audio mit der Google Recorder-Anwendung auf

Der einfachste Weg, die Aufnahme zu starten, ist die Verwendung der nativen Android-Diktiergerät-App. Abhängig von Ihrem Telefonmodell ist möglicherweise die Google Recorder-App vorinstalliert. Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie in der App-Liste Ihres Telefons nach Alternativen. In dieser Anleitung werden die Google-Einstellungen verwendet, die standardmäßig auf dem angezeigten Pixel-Telefon verfügbar sind.

Öffnen Sie die Google Recorder-App und tippen Sie unten auf die runde Mikrofonschaltfläche, um die Aufnahme zu starten. Möglicherweise müssen Sie der App die Berechtigung erteilen, Ihr Android-Mikrofon zu verwenden.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Tippen Sie in der Google Recorder-App auf die Mikrofonschaltfläche.

Sprechen Sie in das Mikrofon, um Ihre Stimme aufzunehmen. Das Mikrofon befindet sich normalerweise an der Unterseite des Telefons. Achten Sie daher darauf, dass Sie in diese Richtung sprechen, halten Sie das Telefon jedoch nicht zu nahe.

Beachten Sie, dass Sie während des Sprechens zum Transkript wechseln und die Textversion Ihrer Rede sehen können.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Wechseln Sie in der Google Recorder-App zur Registerkarte „Transkript“.

Wenn Sie eine externe Audioquelle aufnehmen, richten Sie das Mikrofon Ihres Telefons auf die Audioquelle.

Wenn Sie über eine App (z. B. Spotify oder Youtube ) aufnehmen, müssen Sie nichts weiter tun. Die Google Recorder-App erkennt, ob Sie Musik aufnehmen und optimiert die Ergebnisse entsprechend.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Stoppen der Musikaufnahme in der Google Recorder-App.

Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, drücken Sie die Pause- Taste und dann Speichern .

Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie alle Ihre bisherigen Aufnahmen. Mit der Google Recorder-App können Sie diese Aufnahmen sogar bearbeiten, wenn Sie sie zuschneiden müssen.

Auch das Teilen Ihrer Aufnahmen im .M4A-Format mit verschiedenen Messaging- oder sozialen Apps ist einfach. Wählen Sie die Aufnahme aus und tippen Sie dann oben auf das Teilen- Symbol.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Tippen Sie in der Google Recorder-App auf das Teilen-Symbol.

2. Verwenden Sie den Android Screen Recorder, um Audio aufzunehmen

Eine weitere native Option für Android-Benutzer, die Audio aufnehmen möchten, ist Screen Recorder. Ab Android 10 hat Google eine native Bildschirmaufzeichnungsfunktion integriert. Wenn auf Ihrem Telefon eine ältere Android-Version ausgeführt wird, müssen Sie möglicherweise eine der anderen in diesem Handbuch beschriebenen Methoden verwenden.

Mit Screen Recorder können Sie Audio von Ihrem Gerät sowie externe Geräusche aufnehmen, die mit dem Mikrofon Ihres Geräts aufgenommen wurden.

Wischen Sie von der Oberseite Ihres Android-Telefons nach unten, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen. Wischen Sie zurück, um weitere Conversions anzuzeigen. Suchen Sie den Schalter „Bildschirmrekorder“ und tippen Sie darauf, um ihn zu aktivieren. (Möglicherweise müssen Sie ein- oder zweimal nach rechts wischen, um es zu finden.)

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Klicken Sie in den Schnelleinstellungen Ihres Android-Telefons auf die Umschaltfläche „Bildschirmrekorder“.

Entscheiden Sie, ob Sie Geräteton, externen Ton über das Mikrofon oder beides aufnehmen möchten, und drücken Sie dann Start . Wählen Sie die erste Option, wenn Sie Audio von Spielen, Musik-Apps oder Klingeltönen aufnehmen möchten. Die zweite Option empfiehlt sich, wenn Sie Sprache und Umgebung aufzeichnen möchten. Beim Test wurde die Mikrofonoption zum Aufnehmen von Spotify verwendet, während die Audiooption mit Apps wie YouTube und Spielen funktioniert.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Wählen Sie die Aufnahmequelle aus, während Sie Screen Recorder auf Android verwenden.

Um die Aufnahme zu beenden, wischen Sie von oben auf Ihrem Gerät und tippen Sie im roten Benachrichtigungsbanner auf „Stopp“ .

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Drücken Sie die Stopp-Taste, um die Bildschirmaufzeichnung auf Android zu beenden.

Das Video wird in der Bibliothek Ihres Telefons gespeichert und Sie können es von dort aus als MP4-Datei öffnen oder teilen .

Wenn Sie ein Video aufnehmen, kann die resultierende Datei recht groß sein. Sie müssen sicherstellen, dass auf Ihrem Android-Gerät genügend Speicherplatz vorhanden ist, bevor Sie diese Methode verwenden.

Wenn Sie die Aufnahme nur als Audiodatei behalten möchten, konvertieren Sie Ihre MP4-Datei  mit einem Online-Tool wie FreeConvert in MP3.

3. Versuchen Sie es mit einer Android-App eines Drittanbieters für die Aufnahme

Wenn Sie Audio auf Android aufnehmen möchten, können Sie es auch versuchen, indem Sie eine Drittanbieter-App installieren. Wenn Sie interne Geräusche aufzeichnen möchten, beispielsweise Geräusche von Apps und Spielen oder Klingeltöne, müssen Sie eine App verwenden, die Ihren Bildschirm aufzeichnen kann, beispielsweise den internen Audiorecorder . Der Vorteil dieser App besteht darin, dass sie auch die Möglichkeit bietet, nur den Audiostream aufzuzeichnen.

Öffnen Sie die App und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen. Sobald Sie dies getan haben, wird auf dem Bildschirm ein kleines schwebendes TV-Symbol angezeigt. Beenden Sie die interne Audiorecorder-App, navigieren Sie zu dem Spiel oder der App, die Sie aufnehmen möchten, und tippen Sie dann auf das schwebende TV-Symbol.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Tippen Sie auf das TV-Symbol der internen Audiorecorder-App

Wählen Sie das Mikrofonsymbol, um die Aufnahme zu starten. Erteilen Sie der Anwendung die Erlaubnis, das Mikrofon zu verwenden, und klicken Sie auf Jetzt starten . Ermöglicht der App, Audio aufzunehmen.

Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie erneut die blaue schwebende Taste und tippen Sie dann auf die Stopp- Taste .

Stoppen Sie die Aufnahme über die Anwendung „Internal Audio Recorder“.

Drücken Sie X im Popup-Fenster mit der Meldung „Audio gespeichert“.

Kehren Sie zur App zurück und wechseln Sie zur Registerkarte „Audio“ , um die Aufnahme zu finden.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Wechseln Sie zur Registerkarte „Audio“ in der internen Audiorecorder-App

Beachten Sie, dass Sie mit dieser Methode möglicherweise nicht von Apps wie Spotify aufnehmen können. Um dies zu umgehen, gehen Sie in der App „Internal Audio Recorder“ zu „Einstellungen “ (Zahnradsymbol) und wählen Sie unter „Audioquelle “ die Option „Internes + externes Audio (Mikrofon)“ aus .

Alle Aufnahmen werden als MP3 gespeichert , sodass Sie die resultierende Datei nicht wie oben beschrieben konvertieren müssen.

Wenn Sie nur Ihre eigene Stimme oder Audio von einer externen Quelle aufnehmen müssen, verwenden Sie die Dolby On-App. Das ist großartig, wenn Sie Musik aufnehmen, beispielsweise bei einem Konzert, da es den Klang für Sie feinabstimmt. Die App bietet außerdem eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, z. B. zum Verbessern, Reduzieren von Rauschen und zum Hinzufügen von Stilen wie „Powerful Bass“.

4. Nehmen Sie Audio auf Android mit einem externen Mikrofon auf

Schließlich besteht die Möglichkeit, auf Android ein externes Mikrofon zur Audioaufnahme zu verwenden. Je nachdem, ob das Mobilteil über einen USB-Typ-C- oder Micro-USB-Anschluss verfügt, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter, um das Gerät an Ihr Telefon anzuschließen. Oder, wenn Sie sich nicht mit all dem herumschlagen möchten, entscheiden Sie sich für mehr Komfort für ein Bluetooth-Mikrofon.

Nachdem Sie das Mikrofon an Ihr Gerät angeschlossen haben, starten Sie die Aufnahme mit der integrierten Aufnahme-App Ihres Telefons.

5. Nehmen Sie Audio diskret auf Android auf

Obwohl die Lösungen, die der Artikel bisher beschrieben hat, die Aufgabe erfüllen, machen sie ziemlich deutlich, dass Sie Ihr Telefon zum Aufzeichnen von etwas verwenden. In den meisten Fällen müssen Sie die App öffnen, um den Aufnahmevorgang auszulösen. Darüber hinaus zeigen Apps häufig eine Art Benachrichtigung auf dem Bildschirm Ihres Telefons an, die von anderen leicht erkannt werden kann.

Wenn Sie eine diskretere Art der Aufnahme wünschen, können Sie die GOM-Aufnahme- App ausprobieren . Sie können die Aufnahme starten, indem Sie das Telefon schütteln. Auf Ihrem Bildschirm wird eine subtile Benachrichtigung (in Form einer Musiknote) angezeigt, die den Eindruck erweckt, dass Sie Ihr Telefon zum Musikhören verwenden. Mit dieser App können Sie sogar Aufnahmen planen.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Überblick über die GOM Recording-Anwendungsoberfläche.

Eine weitere Option ist der Background Voice Recorder , mit dem Sie die Aufnahme per Sprachbefehl starten können, auch wenn der Bildschirm Ihres Geräts ausgeschaltet ist.

5 Methoden zum Aufzeichnen von Audio auf Android

Überblick über die Benutzeroberfläche der Background Voice Recorder-Anwendung.


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.