5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

Quantrimang hatte einmal ein Tutorial zum Aktivieren des abgesicherten Modus auf Android . Allerdings fühlen sich viele Benutzer während der Nutzung mit diesem Modus möglicherweise nicht wohl. Erfahren Sie daher im folgenden Artikel sofort, wie Sie diesen abgesicherten Modus auf Android-Geräten deaktivieren.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

Hinweis: Die Anweisungen in diesem Artikel wurden auf einem Google Pixel 4a 5G mit dem Betriebssystem Android 12 durchgeführt. Die Bedienung auf anderen Android-Geräten mit anderen Betriebssystemen kann geringfügig abweichen.

Derzeit gibt es fünf Möglichkeiten , den abgesicherten Modus auf Ihrem Android-Gerät zu deaktivieren. Wie folgt:

Methode 1: Starten Sie das Gerät neu

Durch einen Neustart des Telefons können viele Fehler auf dem Telefon behoben werden, und das Abbrechen des abgesicherten Modus ist keine Ausnahme. Bitte gehen Sie wie folgt vor:

  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste am Telefon etwa 5 Sekunden lang gedrückt .
  • Es werden mehrere Modi angezeigt. Wählen Sie „Neu starten“.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

Falls Sie die Neustart-Taste nicht sehen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie diesen Vorgang ausführen, wird Ihr Android-Telefon zum Neustart gezwungen.

Methode 2: Behandeln Sie Anwendungen, die Fehler generieren

Wenn der abgesicherte Modus versehentlich etwas aktiviert, was Sie nicht wollten, liegt wahrscheinlich ein Problem mit einer der von Ihnen verwendeten Anwendungen vor. In diesem Fall müssen Sie den Schuldigen finden und können dann den abgesicherten Modus von Android deaktivieren.

Obwohl Sie bei aktiviertem abgesicherten Modus keine Apps von Drittanbietern verwenden können, werden App-Cache und Daten in Ihren Geräteeinstellungen nicht blockiert. Sie müssen sich also mit dem Problem der App selbst befassen, anstatt Ihr Telefon ständig neu zu starten.

Zunächst müssen Sie den Übeltäter finden. Wenn Sie wissen, welche Anwendung das Problem verursacht, können Sie es direkt beheben. Wenn Sie nicht wissen, welche App Sie verwenden, führen Sie die folgenden Schritte für Apps aus, die Sie kürzlich installiert haben. Es gibt drei Möglichkeiten, das Problem zu lösen: Cache leeren, App-Daten löschen und App deinstallieren.

So leeren Sie den Cache

  • Einstellungen öffnen
  • Klicken Sie auf Apps und wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  • Wählen Sie die App aus, die Probleme mit Ihrem Gerät verursacht.
  • Wählen Sie Speicher und Cache.
  • Klicken Sie auf Cache leeren.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der nächsten Methode. Beachten Sie, dass das Löschen des Speichers einer App dazu führt, dass der Cache und die Benutzerdaten gelöscht werden. Sie müssen die Anwendungsinformationen erneut einrichten. Dieser Vorgang kann Ihnen jedoch dabei helfen, den Fehler zu beheben und den abgesicherten Modus zu verlassen.

So löschen Sie Bewerbungsdaten

  • Einstellungen öffnen.
  • Klicken Sie auf Apps und wählen Sie Alle Apps anzeigen.
  • Wählen Sie die App aus, die Probleme mit Ihrem Gerät verursacht.
  • Wählen Sie Speicher und Cache.
  • Klicken Sie auf Gespeicherte Daten löschen.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

So deinstallieren Sie Apps

  • Suchen Sie im Menü nach der App, die Ihr Geräteproblem verursacht.
  • Tippen Sie auf die App und halten Sie sie gedrückt.
  • Ziehen Sie es auf „Deinstallieren“.
  • Klicken Sie zur Bestätigung auf OK .

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

Methode 3: Überprüfen Sie die Benachrichtigungsleiste Ihres Telefons

Auf einigen Android-Geräten können Sie den abgesicherten Modus über die Benachrichtigungsleiste des Telefons deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Wischen Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

  • Wenn Ihr Telefon diese Funktion unterstützt, wird die Statuszeile „Abgesicherter Modus ist aktiviert“ angezeigt.
  • Klicken Sie auf diese Benachrichtigungszeile und wählen Sie Ausschalten.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

  • Ihr Telefon wird automatisch neu gestartet und der abgesicherte Modus deaktiviert.

Methode 4: Verwenden Sie die physischen Tasten Ihres Android-Telefons

Falls keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie die folgende Methode anwenden. Viele Benutzer haben den abgesicherten Modus über diese Methode verlassen.

  • Schalte dein Telefon aus.
  • Halten Sie bei ausgeschaltetem Telefon die Ein- /Aus-Taste und die Leiser -Taste gedrückt.

5 Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android-Telefonen zu deaktivieren

  • Dadurch wird das Telefon in den Wiederherstellungsmodus versetzt.
  • Sobald Sie sich in diesem Modus befinden, verwenden Sie die Lautstärketaste, um zu „Start“ zu wechseln .
  • Drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste und das Telefon wird neu gestartet.

Ihr Android-Telefon verlässt den abgesicherten Modus.

Methode 5: Werkseinstellungen wiederherstellen

Ihre letzte Möglichkeit besteht darin, einen Werksreset durchzuführen. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alles ausprobiert haben, was nicht funktioniert hat, bevor Sie sich für diese Lösung entscheiden. Bitte synchronisieren Sie außerdem die Daten mit den Speicherplattformen, bevor Sie einen Werksreset durchführen.

  • Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, benötigen Sie:
  • Einstellungen öffnen.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie System.
  • Tippen Sie auf die Option „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Alle Daten löschen (Werksreset)“.
  • Tippen Sie unten auf „Alle Daten löschen“.
  • Abhängig von Ihrem Telefon müssen Sie möglicherweise eine PIN, ein Muster oder ein Gerätekennwort eingeben.
  • Bestätigen Sie erneut, indem Sie auf Alle Daten löschen klicken.

Hoffentlich können Sie diesen Modus auf Ihrem Telefon mithilfe von 5 Möglichkeiten zum Deaktivieren des abgesicherten Modus auf Android-Telefonen entfernen.

Sie können auch mehr darüber lesen , wie Sie den abgesicherten Modus auf Samsung-Telefonen deaktivieren .


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.