Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Sicherlich möchten Sie immer, dass Ihr Telefon die beste Sicherheit bietet. Moderne Betriebssystemversionen von Android verfügen über einige vorinstallierte Schutztools. Allerdings erkennt nicht jeder ihre Bedeutung und installiert sie für den regelmäßigen Gebrauch.

1. Mein Gerät finden

Der Verlust Ihres Telefons ist eine äußerst beängstigende Erfahrung. Die Funktion „Mein Gerät suchen“ von Google (früher bekannt als Android-Geräte-Manager) hilft Ihnen in solchen Situationen, Ihr Telefon zu finden. Bitte installieren Sie diese Funktion, bevor Ihrem Telefon etwas Unerwartetes passiert.

Gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Mein Gerät suchen . Wenn diese Option aktiviert ist, ist diese Funktion auf Ihrem Gerät installiert. Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Standort, um zu sehen, ob das Gerät die Standortfunktion verwendet hat.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Funktion „Mein Gerät suchen“.

Wenn Sie Ihr Gerät orten möchten, rufen Sie in einem Webbrowser mit angemeldetem Google-Konto die Seite „Mein Gerät suchen“ von Google auf. Sie können die Find My Device-App auf einem anderen Android-Gerät installieren oder einfach bei Google nach „Find My Device“ suchen.

2. Google Play Protect

Play Protect ist ein integriertes Malware-Scan-Tool für Android. Es ist standardmäßig aktiviert und scannt Apps jedes Mal, wenn Sie sie aus dem Play Store herunterladen. Obwohl es nicht perfekt funktioniert, kann es Ihr Gerät dennoch vor geringfügigen Eingriffen schützen.

Um sicherzustellen, dass Play Protect aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Google Play Protect . Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol in der rechten Ecke und aktivieren Sie „ Apps mit Play Protect scannen“, um nach gefährlichen Anwendungen außerhalb des Play Store zu suchen.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Google Protect Play-Funktion

3. Sicherheitsoptionen außerhalb des Sperrbildschirms

Der erste Schritt, den Sie für Ihr Telefon unternehmen sollten, ist die Schaffung von Sicherheit über den Sperrbildschirm hinaus.

Gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre, um eine neue Sicherheitsmethode auszuwählen oder das Passwort auf Ihrem Gerät zu ändern. Je nach Modell können Sie Face Unlock oder Fingerabdruck-Entsperrung verwenden.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Ändern Sie, wie Sie den Bildschirm entsperren

Klicken Sie auf das Symbol neben Bildschirmsperre, um die Auswahl zu ändern. Die Funktion „Nach Bildschirm-Timeout sperren“ verwaltet die Bildschirmsperrzeit nach dem Ausschalten. Sie sollten „Sofort“ oder „5 Sekunden“ wählen , damit andere nicht auf Ihr Gerät zugreifen können.

4. Verwalten Sie die Anwendungszugriffsrechte

Apps fragen immer nach der Erlaubnis, auf persönliche Informationen auf dem Telefon zugreifen zu dürfen, etwa Standort und Kontakte. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Benachrichtigungen zu lesen, bevor Sie entscheiden, ob Sie der Anwendung Zugriff gewähren oder nicht, um zu verhindern, dass vertrauliche Daten verloren gehen.

Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Berechtigungsmanager, um die nach Kategorien sortierten Berechtigungen anzuzeigen und zu steuern, welche Apps über diese Berechtigungen verfügen. Wählen Sie bei der Auswahl einer App „Alle Berechtigungen anzeigen“ aus, um alles zu überprüfen.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Verwalten Sie Anwendungszugriffsrechte

5. Aktivieren Sie die Sicherheitsüberprüfung von Google

Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um eine Android-Einstellung, sondern um ein Tool von Google, das ebenfalls eine große Hilfe bei der Sicherung Ihres Telefons sein kann.

Gehen Sie zu Einstellungen > Google und wählen Sie oben Ihr Google-Konto verwalten aus. Scrollen Sie nach unten zu Sicherheit > Gefundene Sicherheitsprobleme und wählen Sie Sicheres Konto aus .

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Überprüfen Sie die Sicherheit mit Google Checkup

Google schlägt Möglichkeiten zur besseren Sicherung Ihres Kontos vor, z. B. das Löschen alter Geräte, das Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und das Widerrufen des Zugriffs auf Apps von Drittanbietern. Insbesondere ist die Verwendung von 2FA ein Muss, wenn Sie es noch nicht nutzen.

Um über das Internet auf das Tool zuzugreifen, besuchen Sie die Seite „Google Security Checkup“.

6. Verwenden Sie die Safe Browsing-Funktion in Chrome

Chrome ist der Standardbrowser auf den meisten Android-Geräten. Der Safe Browsing-Modus blockiert die gefährlichsten Websites für Ihr Gerät. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, Sie sollten jedoch auch prüfen, ob sie auf Ihrem Gerät bereits aktiv ist.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Sicheres Surfen in Chrome

Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die Menüschaltfläche mit dem 3-Punkte-Symbol in der rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen aus . Klicken Sie auf „Synchronisieren und Google-Dienste“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Sicheres Surfen“ ausgewählt ist.

7. Eine Installation aus unbekannten Quellen oder das Suchen und Erkennen von Fehlern über USB ist nicht gestattet

Wenn Sie ein fortgeschrittener Android-Benutzer sind, haben Sie möglicherweise zwei Einstellungen umgeschaltet, die nützlich sind, aber auch ein größeres Sicherheitsrisiko darstellen können.

Die erste besteht darin, Apps aus unbekannten Quellen zu installieren. Sie werden auch als Sideloading bezeichnet und ermöglichen es Ihnen, APK-Dateien von jedem beliebigen Ort aus zu installieren, nicht nur vom Play Store. Die Aktivierung dieser Funktion ist zwar praktisch, öffnet aber auch die Tür für Anwendungen, die Berechtigungen missbrauchen. Daher sollten Sie Berechtigungen deaktivieren, es sei denn, Sie installieren gerade eine neue App auf diese Weise.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Laden Sie nicht von inoffiziellen Quellen herunter

Eine andere Möglichkeit ist das USB-Debugging, das es Ihrem Telefon ermöglicht, mit dem Android SDK auf Ihrem Computer zu kommunizieren. Mit dieser Methode können Sie Apps auf Ihr Telefon übertragen und sogar erweiterte Befehle wie das Rooten ausführen.

Allerdings sollten Sie das USB-Debugging, wie auch das Sideloading, deaktivieren, wenn Sie es nicht verwenden. Andernfalls könnte jemand Befehle auf dem Telefon ausführen, wenn er das Gerät benutzt.

8. Informationen im Notfall

Android ermöglicht das Hinzufügen von Notfallkontakten und sollte unbedingt installiert werden.

Gehen Sie zum Einrichten zu Einstellungen > Über das Telefon > Notfallinformationen, um Notfallkontakte, medizinische Informationen und mehr hinzuzufügen. Sie können diese Informationen auf dem Sperrbildschirm platzieren, sodass Helfer sie bei Gefahr leichter erkennen können.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Stellen Sie Notfallkontakte bereit

9. Sperrmodus

Mit Android 9 wurde eine neue Funktion namens Lockdown eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie schnell alle Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ausblenden und den Fingerabdruck, die Gesichtsentsperrung oder andere intelligente Entsperroptionen deaktivieren.

Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Bildschirmanzeige sperren und aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Sperre anzeigen . Um diesen Modus zu aktivieren, halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt und klicken Sie auf „Sperren“. Anschließend müssen Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort eingeben, um Ihr Gerät zu entsperren.

Diese Einstellungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Android-Geräten zu verbessern

Sperrfunktion


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.