So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Smartphones erhalten nicht den gleichen umfangreichen Software-Support wie Laptops und Desktops. Dennoch spielen Smartphones nach wie vor eine wichtige Rolle im täglichen Leben und sind der Schlüssel zur digitalen Identität der Nutzer. Sie fragen sich vielleicht: „Ist es sicher, ein Telefon zu verwenden, das keine Sicherheitsupdates mehr erhält?“
Updates schließen häufig Schwachstellen in einem Betriebssystem. Was sind also die tatsächlichen Sicherheitsrisiken bei der Verwendung eines alten, veralteten Telefons, das keine Updates erhält? Und was kann man tun, um auf der sicheren Seite zu sein, wenn man keine andere Wahl hat, als ein altes Handy zu benutzen?
Sicherheitsrisiken bei der Verwendung veralteter Telefone
Grundsätzlich müssen Sie zunächst wissen, um welche Sicherheitsupdates es sich eigentlich handelt.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei einem Sicherheitsupdate um ein Software-Update, das sich hauptsächlich auf die Behebung vorhandener Fehler oder Schwachstellen konzentriert, um die Sicherheit der Software zu verbessern. Wenn also ein Hacker eine Möglichkeit findet, aus der Ferne die Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen, handelt es sich um einen Fehler, den ein Sicherheitsupdate beheben kann. Dies unterscheidet sich von regulären Software-Updates, die das Software-Erlebnis verbessern, indem sie Dinge verbessern oder neue Funktionen hinzufügen.
Warum ist es also eine schlechte Idee, ein Smartphone zu verwenden, das diese Updates nicht erhält? Und welche Wirkung hat es wirklich?
Sicherheitsexperten raten davon ab, nicht nur Smartphones, sondern auch nicht mehr unterstützte Smart Devices und Software zu verwenden. Dies hat einen guten Grund und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Sicherheit.
Benutzen Sie keine Geräte weiter, die keine Sicherheitsupdates mehr erhalten
Der Hauptgrund dafür ist, dass die Verwendung eines veralteten Telefons Ihre Daten anfällig für Hacker macht. Wie oben erwähnt, besteht der Hauptgrund für Sicherheitsupdates darin, bestehende Fehler zu beheben. In der realen Welt gibt es keine fehlerfreie Software – jede Software weist Schwachstellen auf. Wenn nicht, dann wurden sie einfach noch nicht entdeckt. Das ist wichtig, sich daran zu erinnern.
Denn Hacker graben sich tief in die Software ein, um Schwachstellen zu entdecken, und wenn sie finden, was sie suchen, beginnen sie, diese Schwachstellen auszunutzen, um Straftaten zu begehen. Darüber hinaus teilen Cyberkriminelle alle Schwachstellen, auf die sie in Software stoßen, was die Sache noch schlimmer macht. Da veraltete Telefone keine Chance haben, gepatcht zu werden, sind sie oft ein leichtes Ziel für Kriminelle.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android- oder iOS-Gerät nutzen. Sicherheitsupdates sind ein Muss. Dies ist eine der Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Smartphone sicher ist.
Die Sicherheitsbranche entwickelt sich ständig weiter, da Hacker versuchen, Schwachstellen vor Cybersicherheitsexperten zu entdecken. Andererseits versuchen Sicherheitsexperten auch, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor die Bösewichte sie in die Hände bekommen. Als Endbenutzer bedeutet dies, dass Sie immer bereit sein sollten, Ihr Android-Telefon oder iOS-Gerät zu aktualisieren, sobald ein Update verfügbar ist.
Wie man bei der Nutzung von Smartphones sicher bleibt, ist veraltet
Angesichts der oben genannten Risiken sollten Sie im Idealfall kein veraltetes Telefon verwenden. Aber das ist manchmal leichter gesagt als getan, denn Sie müssen Ihr Smartphone alle 2 bis 5 Jahre aktualisieren. Die Supportzeiten für Updates variieren je nach Smartphone-Hersteller und Gerätepreis
Und da ständige Aktualisierungen für viele keine praktikable Option sind, werden Sie froh sein, dass Sie Ihr veraltetes Telefon weiterhin verwenden können, jedoch mit Risikovorkehrungen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das neueste Software-Update ausführen. Das klingt sicherlich überflüssig, aber es ist eine gute Idee, sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Softwareversion läuft.
Unter Android können Sie dies überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > System > Systemaktualisierung gehen . Denken Sie daran, dass die genauen Schritte je nach Android-Gerät variieren können. Sie können dasselbe auf Ihrem iPhone tun, indem Sie Einstellungen > Allgemein > Software-Update öffnen . Sie sollten sich unsere vollständige Anleitung zum Aktualisieren Ihres iPhones ansehen , von Apps auf iOS .
Das Aktualisieren Ihrer Software ist eine Möglichkeit, sicher zu bleiben, wenn Sie keinen Anspruch auf ein Geräte-Upgrade haben
Der zweite Tipp ist, Apps nur aus offiziellen App-Stores herunterzuladen: Googles Play Store und Apples App Store. Auf dem iPhone ist das kein großes Problem, da iOS das Seitenladen von Apps nicht zulässt, es sei denn, Ihr Gerät hat einen Jailbreak. Das ist einer der vielen Gründe, warum iOS in puncto Sicherheit Android überlegen ist.
Unter Android sollten Sie jedoch besonders vorsichtig sein, da das Betriebssystem das Herunterladen von Apps von Drittanbieterquellen ermöglicht. Obwohl es einige sichere Websites zum Herunterladen von APK-Dateien auf Android gibt, sollten Sie diese vor dem Herunterladen der Anwendung sorgfältig überprüfen. Gleiches gilt für Apps, die über den Google Play Store angeboten werden, da Google nicht immer alle schlechten Apps in seinem Store erkennt.
Drittens sollten Sie Ihre Bewerbung regelmäßig aktualisieren. Hacker können auch Anwendungen nutzen, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren, um sie auszunutzen . Wie Smartphone-Betriebssysteme enthalten auch Anwendungen Fehler und Schwachstellen. Deshalb sollten Sie sie regelmäßig aktualisieren.
Schließlich sollten Sie bei der Verwendung Ihres Telefons sichere Sicherheitsmaßnahmen anwenden. Zu diesen Maßnahmen können gehören:
Darüber hinaus sollten Sie Sicherheitsanwendungen installieren; Schützen Sie Ihr Telefon mit einer PIN, einem Passcode oder einer anderen verfügbaren biometrischen Sicherheitsfunktion. Vermeiden Sie das Öffnen verdächtiger E-Mails und nutzen Sie die integrierten Sicherheitsfunktionen Ihres Telefons wie App-Berechtigungen. Wenn Sie diese Methoden befolgen, vermeiden Sie Ärger.
Sollte ich ein veraltetes Smartphone verwenden?
Die kurze Antwort lautet: Nein, Sie sollten kein Telefon verwenden, das keine Updates erhält. Der Hauptgrund ist das Fehlen von Sicherheitsupdates, die Ihr Telefon anfällig für Kriminelle machen.
Cyberkriminelle erfinden neue Wege, um Sicherheitsmaßnahmen in Software zu umgehen und an vertrauliche Daten der Benutzer zu gelangen. Um dies zu verhindern, arbeiten Cybersicherheitsexperten ständig daran, den Bösewichten immer einen Schritt voraus zu sein, was nicht immer effektiv, aber wichtig ist. Sie sollten Ihr Gerät immer aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, Ihr Telefon ständig zu aktualisieren, können Sie dennoch auf Nummer sicher gehen, indem Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Softwareversion installiert ist, und vermeiden Sie das Herunterladen von Apps aus Stores oder Websites Dritter. Drittens: Aktualisieren Sie Ihre Apps regelmäßig und wenden Sie Sicherheitsmaßnahmen an Praktiken im täglichen Smartphone-Gebrauch.
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.