Schützt Sie das Ausschalten Ihres Android-Telefons vor Malware?

Schützt Sie das Ausschalten Ihres Android-Telefons vor Malware?

Malware gibt es in allen Formen und Größen und kann Ihr Geld und Ihre Identität stehlen oder Ihr Gerät in einen Zombie-Kryptowährungs-Miner verwandeln.

Während Sie sich darauf verlassen können, dass Google Ihr Android-Gerät frei von unerwünschten und bösartigen Programmen hält, kann das tägliche Ausschalten Ihres Telefons auch eine der Maßnahmen sein, um es zu schützen.

Wie gelangt Schadsoftware auf Android-Telefone?

Malware gelangt häufig als Teil eines größeren Pakets auf Ihr Telefon. Es kann mit einer gängigen oder nützlichen Anwendung wie einer Wasserwaage, einem Taschenrechner oder einer Taschenlampenanwendung eingebettet werden.

Diese Apps sind normalerweise sehr nützlich, ziemlich harmlos und die Art von Tools, die Sie möglicherweise dringend benötigen, ohne sich zu sehr um die Quelle zu kümmern. Manchmal gehören sie zu den beliebtesten Apps auf Android .

Malware-Distributoren können Apps direkt kaufen oder Entwicklern kleine Geldbeträge zahlen, um ihren Apps ein paar harmlos aussehende Codezeilen hinzuzufügen.

Schadsoftware ist selten in der Anwendung selbst enthalten; Stattdessen wird zusätzlicher Code verwendet, um mehr Code vom Remote-Server herunterzuladen.

Dabei kann es sich um etwas handeln, das unabhängig auf Ihrem Gerät läuft und manchmal Informationen an Entwickler zurücksendet, etwa ein Protokoll Ihrer Tastenanschläge, oder um Malware, die manipuliert werden könnte. Durch die direkte Steuerung durch einen Remote-Operator können Module und Funktionen schnell hinzugefügt werden.

Sobald Kriminelle über Ihre Anmeldedaten verfügen, können sie auf Ihre anderen Online-Konten zugreifen und diese sogar nutzen, um in Ihr Heimnetzwerk oder das Ihres Arbeitgebers einzubrechen.

Schützt Sie das Ausschalten Ihres Android-Telefons vor Malware?

Ein Zeichen dafür, dass es sich bei einer App möglicherweise um Malware handelt, ist, dass sie Zugriff auf Telefonfunktionen anfordert, die nichts mit ihrem Zweck zu tun haben. Die App zur Überwachung der Wasserwaage benötigt keinen Zugriff auf Ihre Tastatur und der Computer hat nichts damit zu tun, auf Ihr Mikrofon zu hören. Sie sollten zumindest die Berechtigungen aller installierten Android-Apps überprüfen.

So schalten Sie Ihr Telefon aus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten

Wenn Ihr Telefon nicht eingeschaltet ist und keinen Code ausführen kann, kann Malware überhaupt nicht ausgeführt werden. Es ist jedoch sinnlos, ein Kommunikationsgerät zu besitzen, das nicht kommunizieren kann!

Stattdessen empfehlen Experten, Ihr Gerät regelmäßig neu zu starten, normalerweise einmal pro Tag oder einmal pro Woche – die genaue Häufigkeit spielt keine Rolle, solange Sie Ihr Telefon regelmäßig ausschalten.

Wenn Malware in eine App eingebettet ist, die Sie im Hintergrund ausgeführt haben, wird die App gezwungen, die Verbindung zu schließen und die Verbindung zurückzusetzen.

Ohne einen manuellen Neustart der Anwendung werden Sie in vielen Fällen nicht angegriffen: Die Anwendung kann nicht mit der Zentrale kommunizieren und Ihre Daten nicht über das Internet an Kriminelle weitergeben.

Sind Sie immer vor Malware geschützt, wenn Sie Ihr Telefon ausschalten?

Schützt Sie das Ausschalten Ihres Android-Telefons vor Malware?

Kurz gesagt, nein. Einige Apps werden auf Ihrem Telefon ausgeführt, sobald es gestartet wird. Auf Android-Telefonen gehören dazu alle Apps von Google wie Google Drive , Google Fotos , der Standard-Dialer und die SMS-App.

Auch andere Apps von Drittanbietern bieten diesen Vorteil.

Wenn eine App, die beim Neustart Ihres Telefons nicht gestartet werden muss, über diese Berechtigung verfügt, enthält sie möglicherweise Malware.

Um zu testen, welche Apps sofort nach dem Start Ihres Android-Telefons gestartet werden, aktivieren Sie den Entwicklermodus, schließen Sie alle laufenden Apps und starten Sie dann Ihr Gerät neu. Klicken Sie im Menü „Entwicklermodus“ auf „Zu laufenden Diensten“ und suchen Sie nach Anwendungen, die zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeführt werden sollten.

Überlegen Sie, ob Ihr Computer beim Hochfahren im Hintergrund geladen werden muss ...


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.