So aktivieren Sie die private DNS-Sicherheit auf Android

So aktivieren Sie die private DNS-Sicherheit auf Android

Fast jede Aufgabe, die Sie im Internet ausführen, beginnt mit einer DNS- Abfrage . Daher ist es äußerst wichtig, eine sichere Kommunikation mit dem DNS-Anbieter aufzubauen. Hier kommt die Private DNS-Funktion von Android ins Spiel.

Was ist privates DNS auf Android?

Man kann sagen, dass DNS ein Baustein der modernen Internetstruktur ist. Es funktioniert wie ein Jahrbuch und ermöglicht es Ihnen, überall im Internet zu surfen.

Wenn Sie beispielsweise auf LuckyTemplates zugreifen möchten, müssen Sie lediglich quantrimang.com in die Adressleiste Ihres Webbrowsers eingeben. Leider weiß Ihr Webbrowser nicht, wie er auf LuckyTemplates zugreifen kann. Hier kommt DNS ins Spiel. Ihr Webbrowser fordert einen DNS-Server, der normalerweise von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder Ihrem Mobilfunknetz betrieben wird, auf, die Domain quantrimang.com in eine IP-Adresse wie 151.101.2.217 umzuwandeln. Mit Ihrer IP-Adresse kann Ihr Webbrowser nun eine Verbindung zu den von Ihnen besuchten Internetressourcen herstellen.

Das Problem besteht darin, dass DNS-Anfragen und entsprechende Antworten häufig ohne jegliche Sicherheit oder Verschlüsselung gesendet werden. Dies macht sie anfällig für Lauschangriffe oder Man-in-the-Middle-Angriffe. Daher wurde ein neues DNS-Protokoll – DNS over TLS – eingeführt. Dieses Protokoll erstellt einen sicheren Kanal zwischen Ihrem Webbrowser und dem DNS-Server und schützt Ihren DNS-Verkehr vor neugierigen Blicken und böswilligen Dritten.

Natürlich ist DNS über TLS nicht das einzige sichere DNS-Protokoll. Es gibt auch DNS über HTTPS, ein ebenfalls sehr weit verbreitetes Protokoll.

Google brachte DNS-über-TLS-Unterstützung auf die Android-Plattform, indem es die private DNS-Funktion einführte. Diese Funktion, die in Android-Versionen 9 (Pie) und höher verfügbar ist, kann den gesamten DNS-Verkehr auf dem Telefon des Benutzers, einschließlich Apps, verschlüsseln.

Diese Funktion ist normalerweise standardmäßig aktiviert und verwendet einen sicheren Kanal, um eine Verbindung zum DNS-Server herzustellen, sofern der Server dies unterstützt. Wenn das DNS Ihres ISP oder Mobilfunkanbieters jedoch kein verschlüsseltes DNS unterstützt oder Sie sich einfach nicht sicher sind, können Sie über die Funktion „Private DNS“ einen sicheren DNS-Server eines Drittanbieters verwenden.

So verwalten Sie die private DNS-Funktion in Android

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Vielfalt der Android-Anpassungen je nach Anpassung geringfügige Unterschiede in den Titeln der Einstellungselemente geben wird. Die Einrichtungsvorgänge sind jedoch grundsätzlich dieselben.

Um private DNS-Optionen zu verwalten, tippen Sie zunächst auf dem Startbildschirm auf das Zahnradsymbol, um auf das Einstellungsmenü Ihres Geräts zuzugreifen .

Klicken Sie im Menü „Einstellungen “ auf „ Netzwerk & Internet “ . Je nach Gerät und Android-Version kann dieser Abschnitt einen etwas anderen Namen haben, z. B. Verbindungen “ .

So aktivieren Sie die private DNS-Sicherheit auf Android

Klicken Sie im Bereich Netzwerk & Internet auf „ Privates DNS “ . Wenn Sie hier nicht sofort die Option „ Privates DNS “ sehen, müssen Sie möglicherweise auf „ Weitere Verbindungseinstellungen oder „ Erweitert “ tippen .

So aktivieren Sie die private DNS-Sicherheit auf Android

Sie erhalten drei Optionen : Aus , Automatisch und Hostname des privaten DNS- Anbieters . Sie können „ Aus “ auswählen, um die Verwendung von DNS über TLS zu beenden, „ Automatisch “, um verschlüsseltes DNS zu verwenden, wenn verfügbar, oder den Server eines privaten DNS-Anbieters, um verschlüsseltes DNS von diesem Anbieter zu verwenden. Denken Sie daran, dass Sie anstelle einer DNS-Server-IP einen Hostnamen benötigen.

So aktivieren Sie die private DNS-Sicherheit auf Android

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „ Speichern “, um die Änderungen zu übernehmen.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.