So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

Wenn Sie keine Verbindung zum Google Play Store herstellen können, obwohl Sie sicher sind, dass kein Problem mit Ihrer Netzwerkverbindung vorliegt, versuchen Sie einige der folgenden Problemumgehungen.

Als Android-Benutzer sind Sie wahrscheinlich schon oft auf Anwendungsfehler und einige Probleme mit dem Betriebssystem gestoßen. Eine der Anwendungen mit den häufigsten Fehlern ist der Google Play Store.

Wenn im Play Store, Google Assistant oder anderen Apps weiterhin die Fehlermeldung „ Überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie es erneut “ angezeigt wird, versuchen Sie das Problem mit den folgenden Methoden zu beheben. Die folgenden Schritte sind für fast alle gängigen Android-Versionen geeignet.

Bearbeiten Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Für den normalen Betrieb benötigen viele Anwendungen, dass Ihr Gerät über die genauesten Datums- und Uhrzeiteinstellungen verfügt.

Sie sollten die Datums- und Uhrzeiteinstellungen überprüfen und korrigieren. Wenn sie nicht korrekt sind, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Einstellungen , wählen Sie System und dann Datum und Uhrzeit aus .
  2. Aktivieren Sie sowohl die Optionen „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden“ als auch „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeitzone verwenden“ .

So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

Ihr Telefon sollte nun das richtige Datum und die richtige Uhrzeit anzeigen.

Wenn dies im Google Play Store nicht funktioniert, bearbeiten Sie innerhalb von vier Jahren Datum und Uhrzeit, öffnen und schließen Sie den Play Store und verwenden Sie dann die automatische Datums- und Uhrzeitoption. Dies kann helfen, den Fehler zu beheben.

Hosts-Datei löschen

Ihr Telefon verwendet eine Datei namens „hosts“, um zu definieren, wie Sie eine Verbindung zu Diensten im Internet herstellen. Manchmal verursacht diese Datei Probleme und führt dazu, dass viele Dienste auf dem Telefon nicht ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich des Google Play Store.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, diese Hosts-Datei von Ihrem Gerät zu löschen. Der Vorgang wird nicht nur keine negativen Auswirkungen auf das Telefon haben, sondern wahrscheinlich auch eine ganze Reihe von App-bezogenen Problemen lösen.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Masterdatei zu löschen:

  1. Installieren Sie eine kostenlose Root-App wie Solid Explorer File Manager (kann auf Android seitlich installiert werden ).
  2. Öffnen Sie die neu installierte Anwendung, klicken Sie oben auf das Menü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus .
  3. Aktivieren Sie die Option „Root-Speicher anzeigen“ und kehren Sie dann zur Hauptoberfläche zurück.
  4. Wählen Sie in der Seitenleiste „Root“ aus und öffnen Sie den Ordner „etc“ auf der rechten Seite.
  5. Suchen Sie die Datei mit dem Namen „hosts“ und löschen Sie sie.

Ändern Sie den DNS-Server

Manchmal liegt das Problem bei den DNS-Servern und Ihr Gerät kann die IP-Adressen nicht finden. Dadurch wird der Zugriff auf viele Online-Dienste verhindert.

Die Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, den DNS-Server zu ändern . Sie können Google Public DNS jederzeit online ändern .

So richten Sie den DNS-Server auf Ihrem Telefon ein:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Wi-Fi-Netzwerk > Wi-Fi und wählen Sie das Zahnsymbol neben dem Wi-Fi-Netzwerk aus.
  2. Wählen Sie oben das Bearbeitungssymbol aus.
  3. Erweitern Sie „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Statisch“ aus dem Menü „IP-Einstellungen“ .
  4. Geben Sie 8.8.8.8 in DNS 1 und 8.8.4.4 in DNS 2 ein .
  5. Geben Sie die neue IP-Adresse in das Feld „IP-Adresse“ ein und wählen Sie „Speichern“ aus .

So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

Verwenden Sie andere Google-Apps

Im Google Play Store wird ein Fehler bei der Netzwerküberprüfung angezeigt, da Ihr Telefon keine Verbindung zu den Google-Servern herstellen kann.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine Verbindung zu Google-Servern erzwingen, indem Sie andere Google-Anwendungen auf Ihrem Telefon verwenden. Die Methode liefert 50/50-Ergebnisse, ist aber durchaus einen Versuch wert. Öffnen Sie dann den Google Play Store erneut, um zu sehen, ob es funktioniert.

Cache und Daten des Google Play Store löschen

Wie andere Anwendungen speichert der Google Play Store Cache und Daten auf Ihrem Gerät. Durch deren Löschung kann der oben genannte Fehler behoben werden.

  1. Gehen Sie auf dem Gerät zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Google Play Store .
  2. Wählen Sie Speicher und Cache > Speicher löschen > Cache löschen .

So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

Dadurch werden alle Änderungen in den Einstellungen zurückgesetzt . Sie müssen sie bei der nächsten Verwendung erneut anpassen.

Schalten Sie VPN aus

VPNs leiten Internetverbindungen weiter und dies kann manchmal Auswirkungen auf Ihr Telefon und die Server des Google Play Store haben. Wenn Sie unter Android ein VPN verwenden , schalten Sie den Dienst aus und öffnen Sie dann den Google Play Store.

Entfernen Sie Ihr Google-Konto und melden Sie sich erneut an

Der Fehler kann auf ein Problem mit dem Google-Konto zurückzuführen sein. Entfernen Sie in diesem Fall das Google-Konto vom Telefon und fügen Sie es dann erneut hinzu.

Diese Methode kann einige kontobezogene Probleme lösen. Hier erfahren Sie, wie es geht:

  1. Öffnen Sie „Einstellungen“ , wählen Sie „ Konten“ und suchen Sie in der Liste nach Ihrem Google-Konto.
  2. Wählen Sie im nächsten Fenster Konto entfernen .
  3. Sobald das Konto entfernt wurde, gehen Sie zu Einstellungen > Konten und wählen Sie Konto hinzufügen , um das Google-Konto erneut hinzuzufügen.

So beheben Sie den Fehler: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut im Google Play Store

Werkseinstellungen auf dem Gerät wiederherstellen

Wenn der obige Fehler immer noch nicht behoben werden kann, besteht die letzte Lösung darin, die Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen. Diese Methode löscht alle Daten, einschließlich Einstellungen und Anwendungen. Fast alle Gerätefehler können auf diese Weise behoben werden.

Informationen zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen unter Android finden Sie hier .


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.