So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Das Vorhandensein eines Lichtsensorsystems hat dazu beigetragen, dass der Bildschirm auf Android-Telefonen die Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst. Dies ist in vielen verschiedenen Nutzungssituationen sehr nützlich, funktioniert jedoch nicht immer perfekt und entsprechend den Wünschen des Benutzers. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die automatische Bildschirmhelligkeitsfunktion unter Android deaktivieren und manuell anpassen.
Problem mit der automatischen Helligkeitsfunktion unter Android
Heutzutage nennen die meisten Android-Geräte die Funktion zur automatischen Anpassung der Bildschirmhelligkeit witzigerweise „Adaptive Helligkeit“. Diese Funktion ist insofern interessant, als sie nicht nur einen Lichtsensor verwendet, um die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebung anzupassen, sondern auch Ihre Nutzungsgewohnheiten lernen kann, um Anpassungen vorzunehmen, die das System für sinnvoll hält. Wenn Sie beispielsweise die Angewohnheit haben, die Bildschirmhelligkeit zu einer bestimmten Tageszeit immer zu verringern, lernt diese Funktion diese Angewohnheit nach und nach und passt sich automatisch an Sie an.
In vielen konkreten Nutzungssituationen möchten Sie jedoch die Bildschirmhelligkeit nach Ihren Wünschen anpassen, anstatt auf die Vorkehrungen des Systems „lauschen“ zu müssen. Deaktivieren Sie in solchen Situationen vorübergehend „Adaptive Helligkeit“ und passen Sie alles manuell an.
Deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit unter Android
Bevor Sie beginnen, sollten Sie beachten, dass es aufgrund der Vielfalt der Android-Anpassungen je nach Anpassung zu geringfügigen Unterschieden in den Titeln der Einstellungen kommen kann. Die Einrichtungsvorgänge sind jedoch grundsätzlich dieselben. In diesem Artikel nehmen wir ein Beispiel mit einem Telefonmodell, auf dem „Original-Android“ läuft: Google Pixel.
Zuerst müssen Sie auf das Systemeinstellungsmenü zugreifen, indem Sie ein- oder zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Zahnradsymbol tippen. Alternativ können Sie auch direkt auf dem Startbildschirm auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“ klicken .
Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ nach unten und klicken Sie auf „ Anzeige “ .
Suchen Sie die Option „ Adaptive Helligkeit “ und tippen Sie auf den entsprechenden Schalter daneben, um sie zu deaktivieren.
Es ist alles so einfach. Sie können die Bildschirmhelligkeit Ihres Geräts jetzt vollständig manuell anpassen. Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um diese Funktion bei Bedarf später zu aktivieren.
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.