So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Viele von uns speichern wichtige Daten wie Fotos, Kreditkartennummern und Bankpasswörter auf ihren Mobilgeräten. Dieser Komfort birgt jedoch Risiken, da Android-Geräte mit Spyware infiziert werden können.
Spyware kann Ihre persönlichen Daten heimlich stehlen und sie zur Ausnutzung an böswillige Dritte weiterleiten. Was genau ist Spyware, wie gelangt sie auf Android-Geräte und wie kann man sie erkennen?
Was ist Spyware? Wie infiziert Spyware Android-Geräte?
Spyware ist Schadsoftware, die darauf abzielt, sich auf Geräte einzuschleichen, Daten zu stehlen und sie an Dritte weiterzugeben. Es tarnt sich oft als reguläres Programm und zielt darauf ab, Informationen wie Ihre Online-Aktivitäten und persönliche Daten zu sammeln. Böswillige Akteure haben viele verschiedene Motive, Ihre Daten zu stehlen, z. B. Identitätsdiebstahl, Erpressung und Weiterverkauf von Daten.
Es gibt viele verschiedene Arten von Spyware, die Ihr Android-Gerät infiltrieren können und jeweils darauf ausgelegt sind, bestimmte Datentypen zu verfolgen. Zu den wichtigsten Spyware-Gruppen gehören Audio- und Videoaufzeichnungs-Spyware, Passwortdiebstahler, Keylogger , Informationsdiebstahler, Cookie-Tracker und Banking-Trojaner.
Spyware kann auf Ihr Gerät gelangen, wenn jemand sie absichtlich installiert oder durch einen unsicheren Download. Sie können sich versehentlich Spyware einfangen, indem Sie eine schädliche Anwendung installieren, die als nützliches Tool getarnt ist, beispielsweise einen Registry Cleaner . Auch das Klicken auf Pop-ups und Links in verdächtigen E-Mails und Websites kann Spyware auf Ihr Gerät einschleusen.
So suchen Sie auf Android nach Spyware
Zu den Anzeichen dafür, dass Ihr Gerät möglicherweise mit Malware infiziert ist, gehören Überhitzung Ihres Telefons, langsamere Leistung, schnellerer Akku- und Datenverbrauch, ständige Popup-Anzeigen und die Nichterkennung der Anwesenheit einer Anwendung. Zu den beliebten Namen von Spionage-Apps gehören mSpy, XNSPY, CocoSpy und Hoverwatch.
Spyware verschwindet nach der Installation oft vom Startbildschirm, bleibt verborgen, läuft aber weiterhin im Hintergrund. Hier finden Sie Möglichkeiten, auf Android nach Spyware zu suchen.
Suchen Sie nach unbekannten Anwendungen
Eine einfache Möglichkeit, nach Spyware zu suchen, besteht darin, alle auf Ihrem Android-Gerät installierten Apps zu überprüfen. Hier erfahren Sie, wie Sie im abgesicherten Modus von Android nach nicht erkannten Apps suchen.
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um die Ausschaltoption anzuzeigen.
2. Halten Sie die Ausschalttaste gedrückt, bis die Option „Abgesicherter Modus“ angezeigt wird, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche.
Ausschaltoption und Schaltfläche für den abgesicherten Modus
3. Gehen Sie nach dem Neustart Ihres Geräts zu Einstellungen > Apps . Durchsuchen Sie die Liste der Apps und suchen Sie nach Apps, die Sie nicht kennen.
Liste der Anwendungen im Apps-Menü
4. Wenn Sie eine seltsame Anwendung finden, tippen Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren , um die Anwendung zu entfernen. Starten Sie dann neu, um den abgesicherten Modus zu deaktivieren.
Bedenken Sie bei der Suche nach unbekannten Apps, dass einige System-Apps möglicherweise auch in den Einstellungen angezeigt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie online nach dem App-Namen suchen, um nach gemeldeten Problemen zu suchen.
Überprüfen Sie, ob die Anwendung über Administratorrechte verfügt
Admin-Rechte gewähren Apps Zugriff auf Systemfunktionen und -einstellungen, einschließlich Datenlöschung. Befolgen Sie diese Schritte, um Apps mit Administratorrechten zu finden.
Liste der Anwendungen mit Administratorrechten auf dem Gerät
Führen Sie das Anti-Spyware-Scan-Tool aus
Wenn Sie Spyware nicht manuell finden können, sollten Sie Ihr Android-Gerät mit einer seriösen Antiviren-App wie Avast scannen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Antivirenanwendung verwenden.
Auf der Seite „Kernprobleme“ von Avast werden Probleme angezeigt, die gelöst werden müssen
Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen und Sie glauben, dass Sie möglicherweise mit einem Virus infiziert sind, sollten Sie Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen , um die Spyware zu entfernen. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch alle Ihre Daten gelöscht werden. Erstellen Sie daher zunächst eine Sicherungskopie.
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.