So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Durch die Sprachsteuerung Ihres Android-Geräts können Sie Ihr Smartphone vollständig per Sprache steuern. Sie müssen lediglich eine offizielle Sprach-App von Google installieren, nämlich Voice Access.
Hier erfahren Sie, wie Sie Voice Access auf Android-Geräten verwenden und einige Beispiele, die Sie zur Steuerung Ihres Telefons verwenden können.
Steuern Sie Android-Geräte mit Sprache
Zunächst müssen Sie Voice Access auf Ihrem Gerät installieren. Der Installationsvorgang hängt vom verwendeten Telefonmodell ab, ist jedoch nicht kompliziert.
Für Voice Access ist ein Gerät mit mindestens Android-Version 5.0 und der neuesten Google-App erforderlich. Um das volle Erlebnis mit Voice Access zu nutzen, sollten Sie die Spracherkennungsfunktion „OK Google“ aktivieren und die Pixel Launcher-App installieren.
Nach Abschluss der Installation führt Sie die Voice Access-Anwendung Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres Telefons. Zuerst bittet die Anwendung um Erlaubnis für den Zugriff auf Barrierefreiheit und dann um Erlaubnis für den Zugriff auf das Telefon. Als Nächstes werden Sie von der Anwendung aufgefordert, „Always on Google Assistant“ zu aktivieren . Alle drei oben genannten Anforderungen werden verwendet, um die volle Funktionalität von Voice Access zu aktivieren.
Wenn der automatische Einrichtungsprozess nicht ausgeführt wird, können Sie zu Barrierefreiheit gehen und „Always on Google Assistant“ manuell aktivieren. So aktivieren Sie die Barrierefreiheit:
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Always On Google Assistant aktivieren :
So starten Sie Voice Access von überall auf Ihrem Android-Telefon:
Voice Access zeigt mehrere mit Nummern gekennzeichnete Dinge an, mit denen Sie auf dem Bildschirm interagieren können. Wenn Sie die entsprechende Nummer oder den Namen auf dem Bildschirm sagen, können Sie diese Funktion ausführen.
Sagen Sie beispielsweise, wie oben gezeigt, „zwei“, um die Pocket Casts-App zu öffnen. Oder Sie können den Befehl „ Pocker Casts starten “ erteilen. Das Gerät hält einen Moment an und führt dann die Anwendung für Sie aus.
Es gibt vier Funktionskategorien bei Voice Access
Der Texteditor ist eine Funktion, mit der Sie in allen Texteditoren Text mündlich verfassen können, anstatt ihn einzugeben. Sie können beispielsweise eine E-Mail per Spracheingabe wie folgt schreiben:
Voice Access erkennt Befehle wie „ Backspace “ und „ Enter “. Darüber hinaus erkennt es auch viele erweiterte Textbearbeitungsbefehle wie „ Satz löschen “, was bedeutet, dass der gesamte Satz gelöscht wird, oder „ Wort löschen “, was nur das Wort vor dem Cursor löscht.
Es gibt viele verschiedene Befehle, auf die Sie sich beziehen können, indem Sie „ Befehle sagen “ sagen.
Sie können Ihre Stimme verwenden, um durch das Menü auf Ihrem Gerät zu navigieren. Mit Befehlen können Sie Apps öffnen, zwischen Apps wechseln, zum Startbildschirm zurückkehren und vieles mehr.
Da es sich bei Voice Access um ein Barrierefreiheitstool handelt, kann es Ihre Befehle in Aktionen umwandeln, beispielsweise das Öffnen der Statusleiste. Wenn eine App eine bestimmte Aktion erfordert, müssen Sie nur den Namen der Aktion sagen.
Ein Beispiel ist das Entsperren des Bildschirms . Sie können zum Entsperren „ Entsperren “ sagen, Sie können aber auch „ Nach oben wischen “ sagen.
Durch die Kombination von Bearbeitung, Navigation und Manipulation ist Voice Access in der Lage, alles ohne unsere Hände zu erledigen.
Sie können außerdem Bluetooth oder WLAN einschalten, die Lautstärke anpassen oder das Gerät in den lautlosen Modus schalten.
Wie die meisten Barrierefreiheits-Apps kann Voice Access auch Symbole oder Text vergrößern, um sie besser sichtbar zu machen. Es kann den Bildschirm auch in ein Raster unterteilen, sodass Sie in jeden Abschnitt hineinzoomen und mit kleinen, schwer sichtbaren Elementen auf dem Bildschirm interagieren können.
Wenn Sie beispielsweise „offenes Gitter“ sagen, wird der Bildschirm in ein Gitter unterteilt. Um einen beliebigen Teil des Bildschirms zu vergrößern, sagen Sie „Vergrößern“.
Im Menü „Einstellungen“ können Sie auf viele weitere Voice Access-Funktionen zugreifen. Ziehen Sie die Statusleiste, gehen Sie zu Voice Access und wählen Sie Einstellungen. Oder Sie können es auf diese Weise versuchen: Gehen Sie zu Einstellungen > Eingabehilfen > Sprachzugriff > Einstellungen .
Im Menü „Einstellungen“ stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung. Und hier sind einige der wichtigsten Funktionen:
Beim Entsperren des Telefons mit Voice Access wird nur der PIN-Sperrtyp unterstützt. Um das Schloss zu öffnen, müssen Sie das Passwort des Geräts laut aussprechen.
Um Änderungen vorzunehmen, gehen Sie zur Seite „Einstellungen“ und aktivieren Sie „Auf Sperrbildschirm aktivieren“. Sie können die Art der Sicherung Ihres Geräts ändern, indem Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre gehen .
Die Sprachsteuerung kann Ihren Akku sehr schnell entladen, da das Gerät ständig darauf wartet, Ihre Sprachbefehle zu empfangen.
Zuletzt läuft es nicht ganz rund. Manchmal versteht Google Assistant Ihre Befehle nicht. Manchmal erfolgt keine Reaktion. Aber meistens liefert es bei jedem Befehl ein ziemlich genaues Ergebnis.
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.