So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Haben Sie schon einmal eine App heruntergeladen und beim Start festgestellt, dass sie nicht mit Ihrem Android- Telefon kompatibel ist? Eine vorherige Überprüfung Ihrer Android-Version und anderer Spezifikationen kann Ihnen dabei helfen, diese Situation zu vermeiden. Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Android-Version und andere Systeminformationen überprüfen.

So überprüfen Sie die Android-Version Ihres Telefons

Um zu überprüfen, welche Android-Version derzeit auf Ihrem Telefon ausgeführt wird, müssen Sie zur App „Einstellungen“ gehen. Beachten Sie, dass es sich bei der Android-Version, mit der Ihr Telefon beim ersten Kauf geliefert wurde, möglicherweise nicht um dieselbe Version handelt, die derzeit auf Ihrem Gerät aktiv ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre aktuelle Android-Version überprüfen, bevor Sie neue Apps installieren.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon. Normalerweise sehen Sie die App auf Ihrem Startbildschirm. Wenn nicht, wischen Sie von der Oberseite Ihres Android-Geräts nach unten und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, das unter dem Schalter „ Schnelleinstellungen“ angezeigt wird .

Wischen Sie nach unten und gehen Sie zum Abschnitt „Über das Telefon“ .

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Wählen Sie in den Android-Einstellungen die Option „Über das Telefon“.

Suchen Sie im Abschnitt „Android-Version“ , um zu überprüfen, welche Version auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Tippen Sie darauf, um weitere Informationen anzuzeigen, z. B. die Build-Nummer der aktuellen Version oder den Zeitpunkt, an dem Ihr Telefon das neueste Android-Sicherheitsupdate erhalten hat. Sie können auch die benutzerdefinierte Skin-Version sehen, wenn Ihr Telefon darüber verfügt (z. B. wenn Sie ein Samsung- oder OnePlus-Telefon haben).

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Siehe Details zur Android-Version.

Um zu überprüfen, ob für Ihr Gerät neue Software-Updates verfügbar sind, kehren Sie zur Seite „Einstellungen“ zurück und tippen Sie auf System -> Systemupdate . Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ , um zu sehen, ob Sie Ihre Softwareversion aktualisieren können. Wenn ein Update aussteht, empfiehlt der Artikel, es sofort zu installieren.

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Suchen Sie auf Android manuell nach Updates.

Überprüfen Sie die Anwendungskompatibilität

Nachdem Sie nun wissen, welche Android-Version auf Ihrem Gerät läuft, prüfen Sie, ob die App, die Sie installieren möchten, mit Ihrem System kompatibel ist.

Suchen Sie die App im Google Play Store, gehen Sie dann zu „Über diese App“ und tippen Sie auf das Symbol -> .

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Klicken Sie im Google Play Store im Abschnitt „Über diese App“ auf den Pfeil.

Wischen Sie nach unten zum Abschnitt „App-Info“ und überprüfen Sie „Erforderliches Betriebssystem“ , um sicherzustellen, dass die App mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Überprüfen Sie das Feld „Erforderliches Betriebssystem“ auf der App-Infoseite im Google Play Store.

So überprüfen Sie das Telefonmodell und andere Spezifikationen

Wenn Sie aus irgendeinem Grund zusätzliche Informationen zu Ihrem Telefon benötigen, greifen Sie mit einer der folgenden Methoden darauf zu.

Über die Einstellungen

Öffnen Sie Einstellungen -> Über das Telefon und suchen Sie den Abschnitt Modell , um das Gerätemodell zu überprüfen. Sie können auch Informationen zur Seriennummer und Hardwareversion Ihres Telefons anzeigen.

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Modelldetails in den Android-Einstellungen.

Sie können auch im Abschnitt „IMEI“ nach der IMEI-Nummer des Geräts suchen. Dies steht für International Mobile Station Equipment Identity und die Nummer dient zur Identifizierung einzelner Geräte in einem Mobilfunknetz. Die Kenntnis der IMEI-Nummer Ihres Telefons kann für verschiedene Zwecke von entscheidender Bedeutung sein, z. B. um ein verlorenes oder gestohlenes Telefon zu orten oder um zu verhindern, dass ein Gerät auf das Netzwerk zugreift, wenn es als gestohlen gemeldet wird. . Möglicherweise benötigen Sie es auch für Garantie- und Serviceangelegenheiten.

Die IMEI-Nummer des Telefons wird in den Android-Einstellungen angezeigt.

Wir sollten außerdem beachten, dass je nach Android-Modell der Abschnitt „Über das Telefon“ Informationen zu den Spezifikationen des Telefons enthalten kann, einschließlich CPU, RAM und Anzeigedetails.

Sehen Sie sich die technischen Daten Ihres Telefons im Abschnitt „Über das Telefon“ der Android-Einstellungen an.

Verwenden Sie Anwendungen von Drittanbietern

Wenn Sie die App „Einstellungen“ nicht verwenden möchten oder die technischen Daten Ihres Geräts nicht sehen können, möchten Sie möglicherweise eine Drittanbieter-App installieren und diese Informationen an einem Ort verfügbar machen.

Device Info ist beispielsweise eine Anwendung, die einen umfassenden Überblick über Ihr Gerät bietet. Mit einer zugänglichen Schnittstelle stellt es nach Kategorien geordnete Systeminformationen bereit, wie zum Beispiel:

So überprüfen Sie die Android-Version und andere Telefonspezifikationen

Überblick über die Benutzeroberfläche der Geräteinfo-Anwendung.

  • Gerät – umfasst Modell, Hersteller, Platine, Hardware, Geräte-ID, Informationen zum Build-Fingerabdruck usw.
  • System – umfasst Android-Version, API-Level, Bootloader, Build-Nummer, Kernel-Informationen usw.
  • CPU – listet Prozessordetails, CPU-Architektur, Kerne, CPU-Frequenzen, GPU-Renderer-Informationen usw. auf.
  • Netzwerk – stellt IP-Adressinformationen, Gateway, Subnetzmaske usw. bereit.
  • Sensoren – zeigt Informationen zu allen Sensoren Ihres Telefons an, einschließlich Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor usw.

Diese Anwendung stellt auch Daten über die Kamera, den Akku, die Temperatur, Anwendungen usw. des Telefons bereit. Informationen zum RAM sind auf dem Hauptbildschirm ( Dashboard ) verfügbar. Sie können damit sogar Tests auf Android durchführen, um die Genauigkeit einiger seiner Funktionen zu bewerten, z. B. des Lichtsensors, des Beschleunigungsmessers oder von Bluetooth .

Wenn Ihnen Geräteinformationen aus irgendeinem Grund nicht gefallen, können Sie andere Apps ausprobieren, z. B. Inware und CPU-Z . Alle genannten Apps können kostenlos heruntergeladen und installiert werden, Device Info und CPU-Z enthalten jedoch Anzeigen, die nur durch eine Spende entfernt werden können.

Überprüfen Sie online

Wenn Sie keine weitere App auf Ihrem Android-Gerät installieren möchten, können Sie alle diese Informationen online einsehen.

Möglicherweise möchten Sie zunächst auf der offiziellen Website des Telefonherstellers nach detaillierten Informationen zum Telefon suchen.

Wenn Sie beispielsweise ein Pixel 8 besitzen und auf alle Daten zu dessen Spezifikationen zugreifen möchten, besuchen Sie die offizielle Google Store-Seite . Informationen wie IMEI sind jedoch nicht verfügbar, da diese Informationen spezifisch für Ihr individuelles Gerät sind.

Je nach Hersteller kann die Produktseite mehr oder weniger Informationen enthalten. Wenn Sie mit den auf der offiziellen Seite des Telefons gefundenen Daten nicht zufrieden sind, finden Sie in der GSM Arena-Datenbank die vollständige Liste der Spezifikationen. Dazu gehören Daten wie Hardware- und Sensorinformationen sowie die Android-Version, mit der das Gerät ursprünglich installiert wurde.


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.