So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand, um den Akku zu schonen

So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand, um den Akku zu schonen

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie Hunderte von Apps auf Ihrem Android-Telefon, nutzen aber nur weniger als 10 davon regelmäßig. Nur weil Sie diese anderen Apps nicht täglich verwenden, heißt das natürlich nicht, dass Sie sie löschen sollten. Möglicherweise benötigen Sie sie später.

Allerdings können diese Apps Ihre Akkulaufzeit verschwenden, wenn sie im Hintergrund ausgeführt werden. Glücklicherweise können Sie auf Samsung-Handys ungenutzte Apps in den Ruhezustand versetzen, damit sie nicht im Hintergrund laufen und den Akku verschwenden. Sehen wir uns an, wie Sie diese Funktion in den Einstellungen aktivieren können.

So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand

Bevor Sie die Schritte erlernen, sollten Sie zunächst wissen, was das Versetzen einer App in den Ruhezustand tatsächlich bewirkt. Samsung-Telefone unterteilen Hintergrundbeschränkungen in drei Kategorien: Schlaf-Apps, Tiefschlaf-Apps und Nie-Schlaf-Apps . Das bedeuten sie:

  • Schlafende Apps : Diese Apps werden im Hintergrund ausgeführt, jedoch nur gelegentlich. Von diesen Apps gesendete Benachrichtigungen können verzögert sein und App-Updates werden nicht häufig erfolgen. Ideal für Anwendungen, die Sie gelegentlich, aber nicht häufig verwenden.
  • Tiefschlaf-Apps : Diese Apps laufen niemals im Hintergrund und werden erst aktiv, wenn Sie sie öffnen. Möglicherweise erhalten sie überhaupt keine Updates und Sie verpassen möglicherweise auch gesendete Benachrichtigungen. Ideal für Anwendungen, die Sie sehr selten nutzen.
  • Nie schlafende Apps : Diese Apps können immer im Hintergrund ausgeführt werden. Sie sind nicht begrenzt und können die Akkulaufzeit nach Bedarf nutzen. Ideal für wichtige und häufig genutzte Anwendungen.

Bitte beachten Sie, dass System-Apps wie Telefon, Kamera, Uhr, Nachrichten, Bixby usw. nicht in den Ruhemodus wechseln können, da sie integraler Bestandteil des Betriebssystems des Telefons sind.

So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand:

1. Gehen Sie zu Einstellungen > Batterie- und Gerätepflege .

2. Tippen Sie auf Akku > Nutzungsbeschränkungen im Hintergrund und aktivieren Sie Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand versetzen , damit Ihr Telefon Apps basierend auf Ihrer Nutzung automatisch in den Ruhezustand versetzen kann.

3. Um dies manuell zu tun, tippen Sie auf Schlaf-Apps oder Tiefschlaf-Apps , tippen Sie dann auf das + -Symbol , wählen Sie die gewünschten Apps aus und tippen Sie auf Hinzufügen.

4. Tippen Sie für Apps, die Sie häufig verwenden, auf „Nie schlafende Apps“ und befolgen Sie den gleichen Vorgang.

So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand, um den Akku zu schonen

Versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand

Denken Sie daran, dass es etwas anderes ist, eine App in den Ruhezustand zu versetzen, als sie einfach auf Ihrem Telefon anzuhalten. Wenn Sie das Stoppen einer Anwendung erzwingen, wird sie normalerweise kurz danach neu gestartet. Dadurch wird das Gerät stärker belastet, als wenn Sie nichts tun und es in Ruhe lassen würden.

Wenn Sie jedoch eine App in den Ruhemodus versetzen (genauer gesagt in den Tiefschlafmodus), weisen Sie diese App im Wesentlichen an, die Ressourcen des Telefons, insbesondere die Zeit, nicht mehr zu nutzen und mit ihnen zu interagieren. Und ohne Strom kann die App ihre normalen Funktionen nicht ausführen oder im Hintergrund laufen. Aus diesem Grund ist es besser, Apps in den Ruhezustand zu versetzen, als sie zum Stoppen zu zwingen.

So entscheiden Sie, welche Apps in den Ruhezustand versetzt werden sollen

Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, welche Apps in den Ruhezustand versetzt werden sollen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Gehen Sie zu Einstellungen > Digital Wellbeing und Kindersicherung .

2. Tippen Sie auf die Bildschirmzeitleiste , um Ihre im Laufe der Woche am häufigsten und am wenigsten genutzten Apps anzuzeigen.

3. Klicken Sie auf Mehr anzeigen , um die vollständige Liste der verwendeten Anwendungen anzuzeigen. Legen Sie die am wenigsten genutzten in den Schlaf, die am meisten genutzten in den Tiefschlaf und die, die es nicht oft gewohnt sind, in den Tiefschlaf.

So versetzen Sie Apps auf Samsung-Telefonen in den Ruhezustand, um den Akku zu schonen

Entscheiden Sie, welche Apps in den Ruhezustand versetzt werden sollen

Wenn es nicht funktioniert, sie in den Ruhezustand zu versetzen, und Sie immer noch viele unerwünschte Benachrichtigungen oder Updates erhalten, löschen Sie diese Apps am besten von Ihrem Telefon. Sie können sie bei Bedarf jederzeit neu laden.

Das Versetzen von Apps in den Ruhezustand ist eine der vielen Möglichkeiten, den Akku Ihres Android-Telefons zu schonen. Es reduziert die Arbeitsbelastung des Telefons, da es keine Ressourcen für unnötige Apps zuweisen muss.

Natürlich können Sie Apps, die Sie längere Zeit nicht verwendet haben, jederzeit löschen, was eine effektivere Lösung ist. Unabhängig davon ist es hilfreich, so viel Batterie wie möglich zu sparen.


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.