So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Wenn Sie ein Fan von Retro-Spielen sind, aber gerne unterwegs spielen, dann ist die beste Option, Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole zu verwandeln. Von Sega Genesis bis Nintendo 64 können Sie eine Vielzahl von Emulatoren auf Ihrem Android- Gerät installieren . Auf Telefonen, Tablets und TV-Boxen mit dem Android-Betriebssystem können klassische Spiele ausgeführt werden, die im Play Store neu veröffentlicht wurden.

Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Retro-Gaming auf Android zu genießen.

Wissen Sie, wie Sie Retro-Spiele direkt auf Ihrem Android-Gerät spielen können?

So verwandeln Sie ein altes Telefon in eine Retro-Spielekonsole

Um Ihr altes Telefon (oder brandneues Gerät) in ein Retro-Gaming-System zu verwandeln, benötigen Sie Folgendes:

  • Telefon, Tablet oder TV-Box mit Android
  • USB-HDMI-Adapter und -Kabel (oder eine andere Methode, um Ihr Android-Gerät an Ihren HD-Fernseher anzuschließen)
  • Geeigneter Emulator oder Retro-Gaming-Suite
  • Gamecontroller (Bluetooth oder USB)
  • ROMs (Dateien, die Kopien von Daten aus Videospielen, Computer-Firmware oder von der Hauptplatine von Arcade-Spielen enthalten) der Spiele, die Sie spielen möchten
  • Stromkabel, um das Gerät am Laufen zu halten

Die meisten davon sollten Sie zur Hand haben. Der schwierigste Teil dieses Prozesses besteht darin, eine Emulationslösung auszuwählen und das ROM zu finden (siehe unten).

Sie haben vielleicht schon von Plattformen wie RecalBox gehört. Obwohl diese Plattformen nicht für Android verfügbar sind, gibt es ein Tool, das Sie ausführen können: RetroArch. Dies ist ein „Frontend“ für das Libretro-Projekt, eine Sammlung von Emulatorkernen, auf denen klassische Videospiel-ROMs laufen.

Wenn RetroArch auf Android installiert ist, haben Sie Zugriff auf alle Emulatorkerne, die Sie zum Starten von Retro-Gaming benötigen. Nachdem Sie das klassische Spiele-ROM auf Ihr Android-Gerät kopiert haben, können Sie loslegen.

Sie müssen es dann nur noch an den Controller anschließen, um mit dem Spielen zu beginnen.

Ist es möglich, RetroPie oder EmulationStation auf Android auszuführen?

Andere Retro-Gaming-Suiten wie RetroPie oder RecalBox sind auf Android nicht verfügbar. RetroArch, das Sie auf Systemen wie dem Raspberry Pi als Lakka kennen , ist in diesem Fall die beste Wahl.

Ebenso ist der EmulationStation-Launcher auf Android nicht verfügbar. Obwohl EmulationStation auf RetroArch ausgeführt werden kann, möchten Sie damit wahrscheinlich keine Zeit verschwenden.

Etwas über ROM im Retro-Gaming

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu wissen, was ROMs sind und welche rechtlichen Aspekte das Herunterladen dieser ROMs mit sich bringt.

ROM ist im Grunde das gesamte Spiel. Es steht für Read-Only Memory, gibt aber die Datei an, die zum Spielen des Spiels verwendet wird. Diese Dateien sind im Internet verfügbar, aber das Herunterladen von Spielen, die Sie nicht besitzen, ist grundsätzlich illegal. Die sichere Option besteht darin, nur Spiele herunterzuladen (oder manuell zu exportieren), von denen Sie eine physische Kopie besitzen.

Bei der Suche nach ROMs ist es schwierig sicherzustellen, dass Sie die richtige Datei und keine Malware heruntergeladen haben. In den meisten Fällen liegt das ROM als ZIP-Datei vor. Auch wenn dies nicht immer der Fall ist, sollten Sie EXE- oder APK-Dateien meiden. Sie können auf Ihrem PC oder Android-Gerät ausgeführt werden und Schaden anrichten, wenn sie von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen werden.

Normalerweise ist die Kapazität eines Spiels umso geringer, je älter es ist. Beispielsweise könnte ein Commodore 64-Spiel etwa 40 KB groß sein, während Super Mario World für SNES etwa 330 KB groß ist. Neue Spiele sind oft deutlich größer, wie zum Beispiel Pokémon Black für Nintendo DS, das insgesamt etwa 110 MB groß ist.

Spielen Sie Retro-Spiele auf Android mit Kodi

Eine weitere Option für Retro-Gaming auf Android bietet die neueste Version von Kodi. Die beliebte Media-Center-Software unterstützt in Version 19 „Leia“ ein neues Feature namens Retroplayer.

Wenn Sie also Kodi auf Android haben, können Sie ganz einfach eine Retro-Gaming-Umgebung auf Ihrem Telefon oder Tablet einrichten. Eine vollständige Anleitung finden Sie in der Anleitung von Quantrimang.com zum Spielen klassischer Spiele auf Kodi mit Retroplayer .

Installieren Sie den RetroArch-Spielemulator für Android

Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine App, mit der Sie alle Ihre Retro-Spiele steuern können. Das war die Idee, die RetroArch hervorgebracht hat. RetroArch unterstützt eine Vielzahl alter Konsolenspiele, die Sie manuell auswählen oder automatisch erkennen können.

Laden Sie RetroArch | herunter RetroArch 64 (Kostenlos).

Wie Sie sehen, gibt es für Android zwei verschiedene Versionen: den Standard-RetroArch für ältere Geräte und die 64-Bit-Version. Sie müssen vor der Installation prüfen, welche Version Sie benötigen. Auf der Play Store-Seite werden Sie jedoch darüber informiert, wenn die ausgewählte Version nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

Nach der Installation fordert RetroArch Berechtigungen für Ihre Dateien und Ordner an und scannt dann das System. Dieser Vorgang erkennt alle ROM-Dateien, die Sie kopiert haben.

Nach der Ausführung zeigt RetroArch Optionen zum Öffnen des Schnellmenüs (für Spieleinstellungen) an. Wählen Sie zunächst „Core laden“ > „Core herunterladen“ und laden Sie den Emulator herunter, den Sie verwenden möchten.

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Wählen Sie dann mit „Inhalt laden“ das ROM aus und verwenden Sie es mit dem ausgewählten Kern. Ein paar Minuten später können Sie Ihre Lieblings-Retro-Spiele spielen.

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Das Online Updater- Tool ist in RetroArch ebenfalls verfügbar, um die Software auf dem neuesten Stand zu halten, ebenso wie die Netplay-Funktion. Das vielleicht beste Feature von RetroArch ist jedoch die Möglichkeit, Spielzustände zu speichern.

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Diese Funktion funktioniert mit Titeln, die nicht über eine Original-Speicherfunktion verfügen, sodass Sie Ihre Retro-Gaming-Sitzung jederzeit anhalten und fortsetzen können.

Spielen Sie Retro-Spiele auf Android mit ClassicBoy

Eine Alternative zu RetroArch mit verbesserten Steuerungsanpassungen und einer intelligenten Benutzeroberfläche ist ClassicBoy. Obwohl die Originalversion dieser App seit 2014 nicht mehr aktualisiert wurde, ist immer noch eine nahezu identische „Gold“-Version verfügbar.

Die beiden Versionen sehen fast identisch aus und beinhalten beide optionale In-App-Käufe, um weitere Funktionen freizuschalten. Abgesehen vom Update besteht der einzige Unterschied zur „Gold“-Version darin, dass der In-App-Kauf 3 US-Dollar (69.000 VND) statt 5 US-Dollar (115.000 VND) kostet. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie günstige Preise oder aktualisierte Apps bevorzugen.

Aber für diese wenigen Dollar erhalten Sie vollständig anpassbare Steuerelemente und ein tolles Aussehen. Im Vergleich zu RetroArch bietet ClassicBoy weniger Möglichkeiten zur Emulation von Konsolen und keine automatische Erkennungsoption.

Die Bedienelemente des ClassicBoy sind vollständig beweglich und in der Größe veränderbar, sodass Sie alle Tasten an die Seite legen oder das D-Pad so klein machen können, dass es den quadratischen Bildschirm in der Mitte nicht berührt.

Die Kosten für die 7 Emulatoren, die mit dieser App geliefert werden, sind wirklich nicht hoch. Darüber hinaus verfügt ClassicBoy über Beschleunigungsmesser- und Gestensteuerung sowie Unterstützung für externe Controller für bis zu 4 Spieler.

Laden Sie ClassicBoy herunter (Premium-Version, kostenlos).

Welchen Retro-Game-Emulator sollten Sie verwenden?

Es ist schwierig, den richtigen Emulator auszuwählen, insbesondere wenn es viele Optionen für dieselbe Plattform gibt. Empfehlungen finden Sie im Quantrimang.com- Leitfaden zu den besten Retro-Spielemulatoren . Mit einer Schnellsuche im Play Store finden Sie Emulatoren, die speziell für die meisten Konsolen entwickelt wurden.

Aber warum sollten Sie eine dieser Optionen anstelle von RetroArch oder ClassicBoy verwenden? In einigen Fällen müssen Sie dies möglicherweise tun, um ein bestimmtes System zu unterstützen. ClassicBoy unterstützt beispielsweise keinen Nintendo DS.

In anderen Fällen fehlt RetroArch oder ClassicBoy möglicherweise etwas, das Sie sich wünschen, z. B. die Möglichkeit, Steuerelemente auf dem Bildschirm anzupassen oder eine verbesserte Benutzeroberfläche. Im Folgenden werden im Artikel die Bildschirmsteuerungsschaltflächen zweier verschiedener Anwendungen verglichen.

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Das erste Bild oben stammt vom RetroArch-Emulator. Die N64-Tasten sehen weniger falsch ausgerichtet aus als bei Aufnahmen im Hochformat, sind aber dennoch ziemlich störend und lenken ab.

So verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Retro-Spielekonsole

Im Gegensatz dazu stammt das Foto oben vom N64oid. Transparente Tasten sind besser zu erkennen, während Tasten für ein besseres Spielerlebnis zugeordnet werden können.

Was macht mehr Spaß, als Retro-Spiele auf Ihrem Android-Gerät zu spielen? Mit dem richtigen physischen Controller können Sie eine perfekte Gaming-Session nur mit Ihrem Telefon, Tablet oder Android-TV-System durchführen. Mit einer riesigen Bibliothek an Einzel- und Mehrspielerspielen, die Ihnen zur Verfügung steht, gibt es viel zu entdecken.

Schließlich ist RetroArch der unübertroffene Meister des Retro-Gamings auf Android. Wenn Sie planen, ein Retro-Gaming-System mit einem Android-Gerät zu erstellen, dann ist RetroArch die Software, die Sie benötigen.

Wenn Ihnen die Installation eines Emulators für Retro-Spiele zu schwierig erscheint, probieren Sie klassische Sega-Spiele für Android aus. Sie erfordern keine Einrichtung auf Ihrem Gerät.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.