So verwenden Sie den virtuellen Assistenten Google Assistant, ohne das Telefon zu entsperren

So verwenden Sie den virtuellen Assistenten Google Assistant, ohne das Telefon zu entsperren

Der virtuelle Assistent Google Assistant erweist sich als immer nützlicher und ist auf den Android-Smartphones oder -Tablets vieler Menschen zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Um die Freisprechfunktionen von Google Assistant optimal nutzen zu können, sollten Sie wissen, wie Sie den virtuellen Assistenten so einrichten, dass er auch dann funktioniert, wenn Ihr Telefon gesperrt ist.

Tatsächlich sind einige Funktionen von Google Assistant hinter dem Sperrbildschirm geschützt. Insbesondere wird alles, was nach persönlichen Informationen fragt, wie Kalender, Kontakte oder Erinnerungen, nur angezeigt, wenn Sie den Bildschirm entsperren. Damit soll verhindert werden, dass jemand über Google Assistant auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann, selbst wenn das Gerät gesperrt ist.

Sofern Sie sich jedoch keine Sorgen über dieses potenzielle Datenschutzproblem machen, können Sie es vollständig so einrichten, dass Google Assistant auch dann auf Ihre Anfragen reagiert, wenn sich das Gerät im Ruhemodus befindet.

Wie Sie Google Assistant ohne Entsperren verwenden

  1. Öffnen Sie die Google Assistant-App auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet, indem Sie „Ok, Google“ sagen oder von der unteren linken oder rechten Ecke des Bildschirms nach oben wischen.
  2. So verwenden Sie den virtuellen Assistenten Google Assistant, ohne das Telefon zu entsperren
  3. Tippen Sie auf das Snapshot-Symbol in der unteren linken Ecke. Beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche von Google Assistant je nach verwendetem Gerät möglicherweise etwas anders aussieht.
  4. Google Assistant Snapshot-Symbol
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Tippen Sie dann oben rechts auf Ihr Profilsymbol, um das Einstellungsmenü des virtuellen Assistenten zu öffnen.
  6. Einstellungsmenü des Google Assistant
  7. Jetzt sehen Sie eine lange Liste der Google Assistant-Funktionen. Was wir suchen, ist der Abschnitt „Personalisierung“.
  8. Google Assistant Personalisierungsmenü
  9. Stellen Sie sicher, dass die Option „Persönliche Ergebnisse auf dem Bildschirm sperren“ aktiviert ist. Darüber hinaus muss auch die Option „Persönliche Ergebnisse“ aktiviert sein, um diese Funktion nutzen zu können.
  10. Persönliche Ergebnisse aktivieren
  11. Das ist alles, was Sie tun müssen. Wenn Sie Google Assistant von nun an nach Kalenderterminen, Erinnerungen oder Einkaufslisten fragen oder sogar Freisprech-Textnachrichten senden, müssen Sie den Bildschirm nicht mehr entsperren.

Zusammenfassung

Mit wenigen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Google Assistant effizient funktioniert, auch wenn Ihr Telefon gesperrt ist. Dies verbessert nicht nur den Komfort, sondern gewährleistet auch, dass Sie jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen haben. Achten Sie jedoch auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie diese Einstellungen aktivieren.

Nützliche Links


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.