So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Menschen nutzen Computer tendenziell länger als ihre anderen technischen Geräte wie Telefone, Tablets usw. Daher ist es sinnvoll, den Betriebsstatus des Geräts regelmäßig zu überwachen und zu verstehen. Heutige Chromebook-Modelle verfügen über eine integrierte Anwendung namens „Diagnostic“, mit der Sie ganz einfach routinemäßige Systemprüfungen durchführen können.

Die Diagnose-App wurde erstmals im April 2020 unter Chrome OS 90 eingeführt. Dies kann als wesentliches Upgrade im Vergleich zur vorherigen Systemüberprüfungsmethode angesehen werden, bei der Benutzer die Systemseite besuchen mussten. Die Interna sind recht kompliziert. Darüber hinaus enthält Diagnostic eine Reihe nützlicher Tests, mit denen Sie sicherstellen können, dass alle Systemfunktionen reibungslos funktionieren.

So öffnen Sie die Diagnoseanwendung

Sie finden Diagnostic nicht wie üblich in der App-Schublade des Launchers. Es gibt jedoch zwei weitere Möglichkeiten, diese Anwendung zu starten. Klicken Sie zunächst auf das Launcher-Symbol (Kreis) in der Taskleiste.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Klicken Sie auf das Suchfeld und geben Sie das Stichwort „Diagnose“ ein. Klicken Sie auf die Anwendung „Diagnose“, wenn sie in den entsprechenden zurückgegebenen Suchergebnissen angezeigt wird.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Bei der zweiten Methode öffnen Sie die Diagnose über die Chrome OS-Einstellungen. Klicken Sie zunächst auf das Uhrensymbol in der Taskleiste, um das Fenster „Schnelleinstellungen“ anzuzeigen. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Klicken Sie anschließend in der linken Seitenleiste auf „Über Chrome OS“.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Klicken Sie nun auf „Diagnose“, um die Anwendung zu starten.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Verwenden Sie die Diagnose

Grundsätzlich ist die Diagnoseanwendung in drei Teile unterteilt: Batterie, CPU und Speicher. In jedem Abschnitt erhalten Benutzer einen Überblick über relevante Informationen sowie Briefe zur Durchführung notwendiger Überprüfungen. Wie folgt.

Im Abschnitt „Akku“ wird die Akkukapazität des Geräts angezeigt und Sie erfahren, wie viel Zeit Sie noch mit dem aktuellen Akkustand haben. Darunter befinden sich drei verschiedene Kennzahlen:

  • Batteriezustand: Die Batteriekapazität kann mit der Zeit abnehmen. Diese Zahl sagt Ihnen, wie „gesund“ oder „Gesundheitszustand“ Ihre Batterie ist. Je höher die Zahl, desto besser ist Ihr Akku.
  • Zyklusanzahl: Die Häufigkeit, mit der Ihr Chromebook einen vollständigen Ladezyklus durchlaufen hat – von 0–100 %.
  • Strom: Der Strom, den das Chromebook gerade lädt oder entlädt.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Sie sehen auch die Option „Entladetest ausführen“ oder „Ladetest ausführen“, je nachdem, ob Ihr Chromebook angeschlossen ist oder nicht. Diese Tests messen die Lade- oder Entladerate des Geräts.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Als nächstes folgt der Abschnitt „CPU“. Oben werden Informationen zum Prozessor Ihres Geräts angezeigt. Unten können Sie auch ein Echtzeitdiagramm der CPU-Auslastung sehen. Hier gibt es drei Metriken:

  • Aktuelle Nutzung: Der aggregierte Prozentsatz der aktuell genutzten CPU-Ebene.
  • Temperatur: Aktuelle Temperatur der CPU.
  • Aktuelle Geschwindigkeit: Aktuelle Geschwindigkeit der CPU.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Für weitere Informationen klicken Sie auf „CPU-Test ausführen“. Es werden mehrere Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die CPU ordnungsgemäß funktioniert.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Der letzte Teil ist „Speicher“. Der blaue Fortschrittsbalken zeigt in Echtzeit die verfügbare Speichermenge (RAM) an. Für detailliertere Informationen können Sie auf „Speichertest ausführen“ klicken. Dieser Test dauert etwa 15 Minuten.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook

Unten auf der Seite können Sie auf die Schaltfläche „Sitzungsprotokoll speichern“ klicken, um alle von Ihnen durchgeführten Testdaten zu lesen.

So verwenden Sie die Diagnoseanwendung auf Chromebook


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.