So verwenden Sie die MyShake-App: Anwendung zur Erdbebenberichterstattung

So verwenden Sie die MyShake-App: Anwendung zur Erdbebenberichterstattung

Die MyShake-Anwendung ist seit mehr als einem Jahr im Betatest verfügbar und wird weiterhin das Notfallvorhersagesystem für gefährliche Naturkatastrophensituationen wie Amber- oder Hochwasserwarnungen begleiten.

Benutzen

Aktivieren Sie zunächst die Standortbestimmung in den Einstellungen Ihres Telefons, damit die App weiß, in welchem ​​Gebiet Sie sich befinden. Die App zeichnet Ihre Erlebnisse nur dann auf, wenn Sie sich im betroffenen Gebiet aufhalten.

Registerkarte „Zuletzt verwendet“.

Diese interaktive Karte zeigt die nächstgelegenen Erdbeben, die das von Ihnen gesuchte Gebiet betroffen haben. Wenn Sie beispielsweise diese Woche „Pleasant Hill“ eingeben, vergrößert die Karte dieses Gebiet und zeigt an, welche Erdbeben kürzlich in Pleasant Hill aufgetreten sind.

Sie können die Ergebnisse nach Zeit oder Ebene filtern. Die höchste Stufe beträgt 14 Tage und muss mindestens 3,5 auf der Richterskala betragen, um auf der Karte angezeigt zu werden.

So verwenden Sie die MyShake-App: Anwendung zur Erdbebenberichterstattung

Die Karte wird auf der Registerkarte „Zuletzt verwendet“ angezeigt

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Ich hatte ein Zittern“ klicken, zeigt die Karte automatisch die jüngsten Erdbeben in Ihrer Nähe an.

Registerkarte „MyShake-Daten“ (MyShake-Daten)

Auf dieser Registerkarte finden Sie Informationen zur Anzahl der im ShakeAlert-System registrierten Personen. Außerdem werden aktuelle Erdbeben angezeigt, die sowohl von Benutzern als auch vom System aufgezeichnet wurden. Auf dieser Registerkarte werden auch Ihre Beiträge zum System erfasst.

Registerkarte „Protokoll“ (Mein Protokoll)

In diesem Abschnitt sehen Sie Ihre letzten Erdbebenberichte und können diese Berichte in der Anwendung speichern.

Registerkarte „Benachrichtigungen“.

Hier erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es zu einem Erdbeben der Stärke 4,0 oder höher kommt

Erweiterte Registerkarte (Mehr)

Auf dieser Registerkarte finden Sie viele tolle Funktionen, darunter auch visuelle Sicherheitshinweise für Notfälle. Diese Registerkarte enthält auch Links zu den Sensoren der App, die die Technologie Ihres Telefons nutzen, um Nachbeben und Beschleunigungen anhand von Diagrammen aufzuzeichnen.

So verwenden Sie die MyShake-App: Anwendung zur Erdbebenberichterstattung

Sicherheitshinweise für den Notfall

Erkunde mehr:


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.