So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Der Bildschirmschoner ist wahrscheinlich eine Funktion, die denjenigen, die regelmäßig Computer nutzen, nicht mehr unbekannt ist. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine Animation, die auf dem PC-Bildschirm angezeigt wird, wenn der Benutzer das System eine bestimmte Zeit lang nicht bedient.
Bildschirmschoner wurden ursprünglich mit zwei Hauptzwecken erstellt:
Auch wenn Smartphone-Bildschirmschoner möglicherweise nicht so nützlich sind wie PC-Bildschirmschoner, unterstützt Android dennoch eine Funktion, mit der Sie Fotoalben von Google Fotos als Bildschirmschoner für Ihr Smartphone verwenden können, um ein noch intensiveres Erlebnis zu erzielen. Neuartiges Erlebnis. Finden wir weiter unten heraus, wie es geht.
Verwenden Sie Google Fotos als Bildschirmschoner auf Android
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Vielfalt der Android-Anpassungen je nach Anpassung geringfügige Unterschiede in den Titeln der Einstellungselemente geben wird. Die Einrichtungsvorgänge sind jedoch grundsätzlich dieselben.
Klicken Sie zunächst auf das Zahnradsymbol auf dem Startbildschirm, um auf das Einstellungsmenü des Geräts zuzugreifen.
Klicken Sie im angezeigten Einstellungsmenü auf „ Anzeige “ .
Scrollen Sie als Nächstes nach unten zum Abschnitt „ Bildschirmschoner “ und klicken Sie darauf.
Dieser Schritt unterscheidet sich je nach verwendetem Gerät etwas. Bei Google Pixel ( Standard-Android ) müssen Sie auf „ Aktueller Bildschirmschoner “ tippen , um die Optionen anzuzeigen. Während Samsung-Smartphones alle Optionen sofort anzeigen.
Wählen Sie „ Fotos “ für den Bildschirmschoner.
Anschließend können Sie auf das Zahnradsymbol tippen, um die Funktionsweise des Bildschirmschoners anzupassen.
Gehen Sie zunächst die allgemeinen Optionen durch und wählen Sie das Google-Konto aus, das Sie verwenden möchten (falls Sie mehrere Konten auf Ihrem Gerät haben).
Scrollen Sie als Nächstes nach unten und wählen Sie ein Album von Ihrem Gerät oder aus Ihrer Google Fotos-Bibliothek aus.
Samsung-Geräte schalten den Bildschirmschoner automatisch ein, sobald der Bildschirm ausgeschaltet ist und das Gerät aufgeladen wird. Google Pixel-Telefone bieten Ihnen im Abschnitt „ Startzeitpunkt “ zahlreiche Optionen zum Einrichten, wann der Bildschirmschoner aktiviert werden soll .
So einfach ist das. Ich hoffe, Sie haben immer eine gute Erfahrung mit Ihrem Telefon!
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.