So wechseln Sie unter Android zum 24-Stunden-Format

So wechseln Sie unter Android zum 24-Stunden-Format

Android-Uhren verfügen über viele Optionen und Funktionen, um Ihnen das beste Zeiterfassungserlebnis zu bieten, das normale Uhren nicht bieten können. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, anstelle der standardmäßigen AM-PM-Konfiguration auf ein 24-Stunden-Format umzuschalten. Hier sind die Schritte zum Wechseln zum 24-Stunden-Format unter Android .

Zeitformat konvertieren

Scrollen Sie auf Android-Telefonen zum Symbol „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm und tippen Sie darauf, um die Einstellungsseite zu öffnen.

So wechseln Sie unter Android zum 24-Stunden-Format

Gehen Sie zur Einstellungsseite

Scrollen Sie in der Liste der Optionen auf dieser Seite nach unten, bis Sie den Abschnitt mit der Überschrift „System“ erreichen . Tippen Sie darauf, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen, die sich darauf beziehen, wie die allgemeinen Informationen Ihres Telefons für die Interaktion mit Benutzern verwendet werden, einschließlich der Änderung der Sprache, der Barrierefreiheit und der Sicherungsoptionen.

So wechseln Sie unter Android zum 24-Stunden-Format

Gehen Sie zu System

Scrollen Sie erneut nach unten, bis Sie zum Abschnitt „Datum und Uhrzeit“ gelangen . Wenn Sie darauf klicken, wird eine neue Liste mit Optionen angezeigt, die sich darauf beziehen, wie die Zeit auf Ihrem Telefon dargestellt wird.

So wechseln Sie unter Android zum 24-Stunden-Format

Gehen Sie zum Abschnitt „Datum und Uhrzeit“.

Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „24-Stunden-Format verwenden“ sehen . Klicken Sie, damit die Schaltfläche daneben blau wird.

Ihr Telefon zeigt die Uhrzeit jetzt im 24-Stunden-Format statt AM-PM an. Wenn Sie zum ursprünglichen Zeitformat zurückkehren möchten, deaktivieren Sie einfach die Schaltfläche neben „24-Stunden-Format verwenden“ und die Telefonuhr kehrt automatisch zur Anzeige der Uhrzeit im AM-PM-Format zurück.

Hinweis : Bei verschiedenen Telefonmodellen ist die Option „Datum und Uhrzeit“ möglicherweise an unterschiedlichen Stellen auf der Einstellungsseite eingestellt. Wenn Sie es dort nicht finden können, wo der Artikel erwähnt wurde, können Sie einfach den Namen der Option in die Suchleiste eingeben, mit der die meisten modernen Android-Telefone ausgestattet sind, um sie zu finden.

Unterschied zwischen den beiden Formaten

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht, was diese beiden Zeitformate voneinander unterscheidet. Hier ist der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Formaten:

  • AM-PM (Morgen-Abend): Der Tag ist in zwei Teile unterteilt, Morgen und Abend. Die Zeit wird nur mit den Ziffern 1 bis 12 gemessen. Die Morgenzeit wird in AM ausgedrückt, während die Nachtzeit in PM ausgedrückt wird.
  • 24-Stunden : Auch als Militärzeit bekannt. Der gesamte Tag ist auf einen 24-Stunden-Zyklus eingestellt und die Zeit wird anhand der Ziffern 0 bis 24 gemessen. Nach 12:59 Uhr am Nachmittag wird die Zeit gemessen, indem zu jeder Zahl auf der Uhr 12:00 addiert wird. So wird aus 13:00 Uhr nachmittags 13:00 Uhr, aus 14:00 Uhr wird 14:00 Uhr, aus 15:00 Uhr wird 15:00 Uhr usw.

Viele Menschen mögen das 24-Stunden-Zeitformat, weil es dabei hilft, Verwechslungen zwischen Vormittag und Nachmittag zu vermeiden, sodass Sie nicht versehentlich die falsche Uhrzeit für einen Termin lesen.

Zeit ist einer der grundlegendsten Teile des Lebens in der modernen Gesellschaft, aber wir ignorieren sie oft, bis wir versehentlich die Zeit falsch verstehen und zu spät oder zu früh zu einem Termin kommen. Heutzutage verwenden die meisten Internetnutzer ihre Telefone anstelle von Uhren, um die Zeit im Auge zu behalten. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, das Zeitformat zu verwenden, mit dem Sie sich auf Ihrem Telefon am wohlsten fühlen. Sei es das AM-PM- oder das 24-Stunden-Format .


So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android

Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

So entfernen Sie das Magisk-Modul mit TWRP Recovery

Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

So installieren Sie Kali Linux NetHunter auf Android

Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des Passworts bei der Eingabe auf Android

So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

So verwenden Sie die Tastenbelegung, um fast jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen

Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

So geben Sie mit der Gboard-Tastaturanwendung auf Android per Sprache ein

Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

So schalten Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android aus

Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Top 6 der besten Panorama-Fotoanwendungen für Android

Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Anweisungen zum Aktivieren der „Leseliste“ in Google Chrome Android

Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

8 Android-Apps zum Schreiben von Notizen direkt auf dem Startbildschirm

Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.