So synchronisieren Sie CalDAV und CardDAV mit Android
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Haben Sie schon einmal nach einer App gesucht, die früher im Google Play Store erschien , sie aber jetzt nicht finden können? Keine Sorge. Android-Apps werden aus vielen Gründen aus dem Play Store zurückgezogen.
Beispielsweise könnte der Entwickler selbst die App entfernt haben oder Google hat die App aufgrund eines Verstoßes gegen eine seiner Richtlinien entfernt. In diesem Artikel nennt Quantrimang.com alle Gründe, warum Android-Anwendungen aus dem Google Play Store entfernt werden.
1. Der Entwickler löscht die App
Manchmal verschwindet eine App aus dem Play Store, nur weil der Entwickler sie entfernt hat. Die Ursache kann irgendein Grund sein.
Android ist ein sich weiterentwickelndes Betriebssystem und Entwickler haben wahrscheinlich weder die Zeit noch die Energie, Apps zu aktualisieren. Oder vielleicht hat der Entwickler eine neue Version der App veröffentlicht und möchte das Original entfernen, um Verwirrung zu vermeiden. Oder im berühmten Fall von Flappy Bird: Der Entwickler fand das Spiel zu süchtig machend und hatte ein schlechtes Gewissen, sodass er beschloss, es zu löschen.
Anfang 2014 eroberte das Spiel Flappy Bird die Welt im Sturm. Entwickler Nguyen Ha Dong soll durch In-Game-Werbung etwa 50.000 US-Dollar pro Tag verdienen. Aufgrund der einfachen Spielmechanik und des unerwarteten Schwierigkeitsgrades versuchten viele Leute, die höchste Punktzahl zu erreichen.
Die Aufmerksamkeit richtet sich auf den Entwickler. Er sagte, das Spiel sei dazu gedacht, ein paar Minuten lang zum Spaß gespielt zu werden, aber es sei zu einem „süchtig machenden Produkt“ geworden und daher könne Flappy Bird nicht mehr existieren.
2. Missbrauch von Android-Berechtigungen
Jede App auf Ihrem Telefon benötigt Berechtigungen zum Ausführen, einige Apps erfordern jedoch mehr Berechtigungen als andere. Unter Android werden Sie von einer App benachrichtigt, wenn sie Zugriff auf etwas wie die Kamera, das Mikrofon oder die Kontakte benötigt. Diese Anfragen können legal sein. Beispielsweise kann Instagram keine Videos aufnehmen, es sei denn, es hat Zugriff auf die Kamera. Eine gute App sollte klar erklären, warum sie die Erlaubnis benötigt, auf einen bestimmten Teil Ihres Telefons zuzugreifen, und Sie auffordern, diese zu aktivieren.
In einigen Anwendungen wird dieses Problem nicht eindeutig erwähnt. Sie dienen zum Sammeln von Daten, zum Aufzeichnen von Audiodaten, zum Initiieren von Telefonanrufen und für andere invasive Aufgaben, die Sie von einer App nicht erwarten würden. Leider machen einige böswillige Entwickler Jagd auf Benutzer, die diese Berechtigungen blind akzeptieren.
Deshalb hat Google Hunderttausende Apps entfernt, die Android-Berechtigungen missbrauchten und den Nutzern zu viel abverlangten.
3. Urheberrechtsverletzung
Viele Raubkopien von Anwendungen erscheinen im Google Play Store
Suchen Sie im Google Play Store nach einem beliebten Namen wie „Mario“ und Sie werden überrascht sein, wie viele Nicht-Nintendo-Apps es gibt. Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass viele dieser Apps Marken, Urheberrechte oder andere geistige Rechte verletzen.
Im Allgemeinen kann es sich bei diesen Verstößen um In-App-Bilder und -Musik, Spielmechaniken oder Charakternamen und Branding handeln.
Es ist wahrscheinlich, dass viele dieser Apps für Benutzer harmlos sind. ausschließlich darauf ausgelegt, aus der Markenbekanntheit Kapital zu schlagen. Allerdings müssen Unternehmen ihre Urheberrechte schützen, weshalb einige Apps entfernt werden.
Während Google diese Apps während des Überprüfungsprozesses erkennt, entgehen einige Apps dennoch den Erwartungen. Google empfiehlt Rechteinhabern, sich zunächst an den Entwickler zu wenden, um eine Lösung des Problems zu finden. Im Falle eines Scheiterns stellt Google ein Einspruchsformular zur Verfügung.
4. Von der Regierung reguliert
In manchen Fällen greift die Regierung ein und zwingt den Entwickler oder Google, die App aus dem Play Store zu entfernen. Dies ist von Land zu Land unterschiedlich, da die Regierung eines Landes ein Gesetz nicht weltweit durchsetzen kann.
Beispiele aus der Vergangenheit sind das Verbot von Apps in Österreich, die gegen Glücksspielgesetze verstoßen, die Einführung von Gesetzen zum Verbot von Pornografie in China und die Einführung von Datenschutzgesetzen in Kuwait. Oftmals kann sich der Entwickler wehren. Für kleine Entwickler ist es jedoch oft einfacher, der Aufforderung nachzukommen und die App zu entfernen.
Wenn Sie häufig reisen, bedeutet dies, dass Ihnen je nach Standort möglicherweise unterschiedliche Apps angezeigt werden. Dies ist nicht nur auf staatliche Vorschriften zurückzuführen. Einige Apps sind aus verschiedenen Gründen nicht weltweit verfügbar. Der Streaming-Dienst Hulu bedient beispielsweise nur die USA, daher macht es keinen Sinn, die App in Großbritannien anzubieten.
5. Von Google Play Protect gekennzeichnet
Google Play Protect ist ein Dienst, der versucht, Sie vor schädlichen Apps im Google Play Store zu schützen. Bevor Sie eine App herunterladen, scannt Google Play Protect die App, um sicherzustellen, dass sie nicht schädlich ist.
Außerdem werden Sie vor allen von Ihnen installierten Apps gewarnt, die gegen die Google-Richtlinie zu unerwünschter Software verstoßen. Beispiele für solche Verstöße sind:
Wenn Google Play Protect eine schädliche App findet, wird sie aus dem Play Store entfernt. In den meisten Fällen erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass die App automatisch von Ihrem Gerät entfernt wurde. In anderen Fällen erhalten Sie eine Warnmeldung, dass Sie die App deinstallieren sollten.
Allerdings ist Google Play Protect nicht perfekt. Obwohl der Google Play Store im Allgemeinen sicher ist, gibt es dennoch Lücken. Verlassen Sie sich also nicht auf das System als einzige Schutzquelle.
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie CalDAV und CardDAV mit Android synchronisieren können, um Ihre Kalender- und Kontaktdaten effizient zu verwalten.
Kurzanleitung zur Deinstallation des Magisk-Moduls ohne Verwendung von Magisk Manager, auch bekannt als Deinstallation des Magisk-Moduls mithilfe von TWRP Recovery oder offline.
Erfahren Sie, wie Sie Kali Linux NetHunter auf Ihrem Android-Telefon installieren, mit detaillierten Schritten und nützlichen Tipps für Penetrationstests.
So deaktivieren Sie die Anzeige des eingegebenen Passworts auf Android und schützen Sie Ihre Daten effektiv.
Entdecken Sie, wie Sie die Tastenbelegung verwenden, um jedes Android-Spiel mit einem Gamepad zu spielen. Diese Anleitung bietet viele Tipps und Tricks für ein besseres Gaming-Erlebnis.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Gboard-Tastatur auf Android einfach und schnell Sprache in Text umwandeln können. Nutzen Sie die Spracheingabe für mehr Produktivität.
Erfahren Sie, wie Sie den Vibrationseffekt beim Drücken von Tasten auf Android deaktivieren können, um eine leisere und angenehmere Eingabeerfahrung zu genießen.
Entdecken Sie die besten Panorama-Fotoanwendungen für Android. Diese Apps erleichtern die Panoramafotografie und bieten zahlreiche Funktionen, um beeindruckende Fotos aufzunehmen.
Aktivieren Sie die Leseliste in Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät mit einfachen Schritten für einen besseren Überblick über Ihre Leseinhalte.
Entdecken Sie die besten Android-Notiz-Apps mit Startbildschirm-Widgets, um schnell und effektiv Notizen zu machen.