3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

Windows 10 verfügt über die integrierte Sicherheitssoftware Microsoft Defender. Diese Software führt regelmäßige Überprüfungen und Scans durch, um das Eindringen von Viren und Malware in Ihren Computer zu erkennen, zu verhindern und zu zerstören.

Manchmal müssen Sie jedoch dennoch das gesamte System manuell auf Viren scannen, um sicherzustellen, dass alles sicher ist. In diesem Artikel zeigt Ihnen Quantrimang, wie Sie mit Microsoft Defender das gesamte Windows 10-System auf Viren scannen.

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System auf Viren zu scannen

1. Verwenden Sie die Windows-Sicherheit

Um einen Virenscan des gesamten Windows 10-Systems mit Microsoft Defender über Windows-Sicherheit durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Drücken Sie die Windows- Taste , um das Startmenü zu öffnen
  • Geben Sie Windows-Sicherheit ein und tippen Sie auf das erste Suchergebnis
  • Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz
  • Klicken Sie unter dem Abschnitt „Aktuelle Bedrohungen“ auf Scanoptionen

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

  • Wählen Sie „Vollständiger Scan“ , um das gesamte System zu überprüfen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt scannen

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

Danach scannt Microsoft Defender Ihr Gerät auf Viren oder Malware. Wenn Bedrohungen erkannt werden, entfernt diese Sicherheitssoftware diese automatisch oder isoliert sie.

Die Scanzeit hängt von der Datenmenge auf Ihrem Computer ab. Wenn Sie viele Daten haben, sollten Sie mit dem Scannen beginnen, wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, und Ihren Computer über Nacht mit dem Virenscannen beauftragen.

2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

Um das gesamte System mit der Eingabeaufforderung auf Viren zu scannen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Drücken Sie die Windows- Taste , um das Startmenü zu öffnen
  • Geben Sie die Eingabeaufforderung ein , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Suchergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen
  • Geben Sie die folgende Befehlszeile in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste , um auf die neueste Microsoft Defender-Software zuzugreifen:
cd c:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4*
  • Geben Sie die folgende Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste , um mit dem Scan fortzufahren:
mpcmdrun -scan -scantype 2

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, beginnt die Antivirensoftware mit der Suche nach Viren. Im Befehlsfenster wird der Status „Scanvorgang starten“ angezeigt. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie die Meldung „Scan abgeschlossen“ .

3. Verwenden Sie PowerShell

Sie können PowerShell auch verwenden, um die Virenprüfung des gesamten Windows 10-Systems zu aktivieren.

  • Drücken Sie die Windows- Taste , um das Startmenü zu öffnen
  • Geben Sie Powershell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Suchergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen
  • Geben Sie die folgende Befehlszeile in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste :
start-mpscan -scantype fullscan

3 Möglichkeiten, das Windows 10-System mit Microsoft Defender auf Viren zu scannen

Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, führt Microsoft Defender einen Virenscan des gesamten Windows 10-Systems durch, um alle erkannten Viren und Malware zu entfernen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und lade Sie ein, weitere tolle Windows 10-Tipps auf Quantrimang zu lesen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.