Dieses Tutorial zeigt Ihnen die Grundlagen von Macrium Reflect, wie Sie Image-Backups erstellen und diese wiederherstellen. Der Artikel geht nicht auf erweiterte Funktionen ein. Allerdings wird in dem Artikel auf die Benutzeroberfläche von Macrium Reflect sowie deren Funktionen und Features wie Planung und Backup eingegangen.
Die kostenlose Version von Macrium Reflect reicht für die meisten Durchschnittsbenutzer aus. Wenn Sie jedoch an der Möglichkeit interessiert sind, erweiterte Backups zu erstellen, ist das Grund genug, über den Kauf der vollständigen Home-Edition nachzudenken. In Europa beträgt der aktuelle Preis 62,95 € für einen PC oder 125,90 € für vier (Kauf von 2, 2 gratis).
Funktionsvergleichstabelle zwischen der kostenlosen Version und der Home-Version:

Wenn Sie Fragen zu einer der oben genannten Funktionen haben, hinterlassen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten!
So erstellen und wiederherstellen Sie ein System-Image-Backup mit Macrium Reflect
Teil 1: Macrium Reflect installieren
1) Laden Sie Macrium Reflect kostenlos herunter oder testen Sie die Home Edition 30 Tage lang kostenlos von Macrium Reflect .

2) Führen Sie das Installationsprogramm aus, wählen Sie „ Kostenlos“ oder „Home“ und klicken Sie auf „Herunterladen“ .

3) Windows PE ist eine Art Mini-Betriebssystem. Seine Komponenten müssen heruntergeladen werden.

4) Sobald die Windows PE-Komponenten heruntergeladen wurden, beginnt das Macrium-Installationsprogramm zu arbeiten. Installieren Sie wie gewohnt und akzeptieren Sie alle Eingabeaufforderungen.
Teil 2: Rettungsmedien erstellen (Rescue Media)
1) Führen Sie Macrium Reflect aus. Das UAC-Fenster wird angezeigt, wenn Sie UAC nicht deaktivieren. Klicken Sie auf Ja, um UAC zu deaktivieren.

2) Bei der ersten Ausführung schlägt Reflect Ihnen vor, ein WinPE-Rettungsmedium, ein ISO-Image oder eine CD/DVD oder ein USB-Laufwerk zu erstellen.

Es wird dringend empfohlen, ein Rettungsmedium zu erstellen. Ihre Image-Backups sind nutzlos, wenn Sie im Notfall Ihren Computer nicht starten können, um ein Image-Backup wiederherzustellen.
3) Die richtige WinPE-Version wird automatisch ausgewählt. Weiter klicken .

4) Reflect listet Ihre Netzwerktreiber und Speichertreiber auf (gelb hervorgehoben) und legt sie auf dem Rettungsmedium ab. Weiter klicken .

5) Klicken Sie auf Weiter .

6) Wählen Sie das gewünschte Medium (CD/DVD, USB) und klicken Sie auf Fertig stellen .

7) Rettungsmedien werden erstellt. Klicken Sie auf OK , wenn Sie fertig sind.

* Tipps (OPTIONAL)
Wenn Sie möchten, können Sie Macrium Rescue auch zum Windows-Startmenü hinzufügen. Dies ist eine sehr praktische Wahl, wenn Sie ein Image wiederherstellen oder Windows-Startdatensätze zurücksetzen möchten, falls Windows nicht normal starten kann.
Um Macrium Rescue zum Startmenü hinzuzufügen, wählen Sie im Menü „Andere Aufgaben“ die Option „Startmenü für Wiederherstellung hinzufügen“ aus .

Wählen Sie Windows 10 PE aus, klicken Sie auf OK und akzeptieren Sie alle folgenden Eingabeaufforderungen:

Durch diesen Schritt wird Macrium Rescue zu Ihrem Windows-Startmenü hinzugefügt.

Teil 3: Erstellen Sie ein vollständiges Backup-Image
1) Standardmäßig zeigt Reflect die Registerkarte „Backup“ (Home Edition) oder „Disk Image“ (Free Edition) an. Im rechten Bereich sehen Sie alle verbundenen Laufwerke mit Kontrollkästchen für jedes Laufwerk (Nr. 1 im Screenshot) und für jede Partition (Nr. 2), falls Sie keine Wiederherstellung durchführen möchten. Stellen Sie alle Partitionen des ausgewählten Laufwerks wieder her :

Notiz:
Die im Screenshot oben hervorgehobenen Punkte zeigen das primäre Laufwerk, auf dem Windows installiert ist (gelb), das sekundäre Laufwerk, auf dem Benutzerdaten gespeichert werden (grün), und ein zusätzliches externes Laufwerk, das für die Macrium Reflect-Image-Sicherung vorgesehen ist (blau).
Das Laufwerk für Ihr Macrium-Image-Backup darf kein System-Image enthalten. Deaktivieren Sie es daher unbedingt.
2) Wählen Sie alle Laufwerke und Partitionen oder nur die erforderlichen Laufwerke und Partitionen (einschließlich dedizierter Systeme und Laufwerkspartitionen C: auf alten BIOS/MBR-Systemen oder aller EFI-Systempartitionen und Laufwerkspartitionen C: auf UEFI/GPT-Systemen) zur Wiederherstellung in Windows aus.
3) Wählen Sie, wo Ihre Bilder gespeichert werden sollen. In diesem Beispiel wählt der Autor den Ordner „Backups“ auf dem externen Backup-Laufwerk (Laufwerk E:) (im Screenshot in Teil 3/Schritt 1 oben blau hervorgehoben).
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erweiterte Optionen .

4) Wenn Sie bei Ihren Bildern sicher sein möchten, müssen Sie sie überprüfen. Sie können die Überprüfung nach jedem Backup manuell durchführen oder die automatische Überprüfung festlegen:

5) Um den Überblick über Ihre Bilder zu behalten, fügen Sie eine beschreibende Bildunterschrift hinzu. Klicken Sie auf „OK“ , wenn Sie fertig sind, und klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren:

6) Nun muss für das Basisbild eine Filterstufe ausgewählt werden, die der beim Speichern des ausgewählten Bildes entspricht, über X GB freien Speicherplatz verfügen, das älteste Bild löschen und auf „ Fertig stellen“ klicken.

7) Geben Sie im Abschnitt „Backup-Definition“ einen Namen ein . OK klicken .

8) Reflect beginnt mit der Erfassung ausgewählter Laufwerke und Partitionen. Zunächst wird ein Snapshot Ihres Systems erstellt (Nr. 1 im Screenshot unten). Das Bild wird auf Grundlage dieses Schnappschusses erstellt. Sobald der Schnappschuss erstellt wurde, beginnt Reflect mit dem Zusammenfügen dieser Bilder und Sie können normal mit Windows weiterarbeiten. Alles, was Sie nach der Erstellung eines Snapshots ändern (speichern, kopieren, löschen), wird nicht in das Systemabbild aufgenommen.

Sie können auch die Priorität für den Erfassungsprozess ändern (#2). Bei niedriger Priorität stehen Windows mehr Systemressourcen zur Verfügung, während bei hoher Priorität so viele Ressourcen wie möglich zum Erfassen von Bildern verwendet werden.
Wenn Sie möchten, können Sie Reflect anweisen, herunterzufahren, anzuhalten oder in den Ruhezustand zu wechseln, wenn der Job abgeschlossen ist (#3). Diese Option ist sehr praktisch. Sie können Reflect so einstellen, dass ein Schlafenszeitbild erstellt wird, und dann „Herunterfahren“ auswählen, wenn Sie fertig sind.
9) Bilder werden recht schnell erstellt, die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Hardware Ihres Computers ab.

10) Klicken Sie auf die Registerkarte „Wiederherstellen“ , um die Bildeigenschaften anzuzeigen und sie bei Bedarf manuell zu überprüfen.

Beachten Sie , dass die Überprüfung eines Bildes mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Erstellung.
Teil 4: Erstellen Sie eine differenzielle und/oder inkrementelle Sicherung
Differenzielles Backup/Image
Die differenzielle Sicherung prüft, was sich seit der letzten vollständigen Sicherung geändert hat, und speichert nur diese Änderungen. Beim Wiederherstellen eines differenziellen Backups müssen sowohl das differenzielle Backup-Image als auch das vollständige Backup-Image im selben Ordner auf dem Backup-Speicherlaufwerk verfügbar sein.
Da seit der Speicherung des letzten Voll-Backups nur Änderungen vorgenommen wurden, kann das differenzielle Backup-Image im Vergleich zum Voll-Backup recht klein sein, was natürlich von den größeren Änderungen abhängt, die der Benutzer vorgenommen hat. Anschließend wird ein differenzielles Backup erstellt. Je mehr Änderungen vorgenommen werden, desto größer wird das differenzielle Backup-Image.
Inkrementelles Backup/Image (nicht in der kostenlosen Version verfügbar!)
Ein inkrementelles Backup prüft, was sich seit dem letzten Backup geändert hat, unabhängig davon, ob es sich um ein vollständiges, differenzielles oder inkrementelles Backup handelte, und speichert nur diese Änderungen. Beim Wiederherstellen einer inkrementellen Sicherung müssen alle unterschiedlichen, inkrementellen und vollständigen Sicherungsbilder im selben Ordner auf dem Sicherungsspeicherlaufwerk verfügbar sein.
Inkrementelle Bilder können sehr klein sein. Wenn Sie beispielsweise jeden Tag inkrementelle Backups durchführen und heute im Internet surfen, ein paar E-Mails erhalten, aber nichts heruntergeladen oder installiert haben, beträgt das heutige inkrementelle Backup nur wenige Kilobyte oder Megabyte.
1) Klicken Sie auf die Backup-Definitionsdateien , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Definition und wählen Sie Jetzt ausführen > Eingabeaufforderung .

2) Wählen Sie Ihren bevorzugten Bildtyp. In diesem Beispiel wird ein differenzielles Image ausgeführt. Klicken Sie nach der Installation einiger Software auf „ Sicherungskommentar festlegen“ , um einen beschreibenden Kommentar für dieses Image einzugeben.

3) Kommentare von Ihrem letzten Voll-Backup werden angezeigt (gelb hervorgehoben), fügen Sie Kommentare für das Differenz- oder Inkremental-Image hinzu (blau hervorgehoben). OK klicken .

4) Klicken Sie auf „Fertig stellen“ , um die Sicherung zu starten.
5) Erneut wird der Snapshot erstellt. Da es sich um eine differenzielle (oder inkrementelle) Sicherung handelt und nur Änderungen gespeichert werden, prüft Reflect, ob Änderungen vorliegen, und erstellt einen Snapshot davon.

6) Da es nicht zu viele Änderungen gibt, ist das Bild recht schnell erstellt.

7) Klicken Sie oben links auf die Registerkarte „Wiederherstellen“ . Sie können nun das neue Differenzbild (oder Inkrementalbild) über dem Vollbild im rechten Bereich sehen.

8) Dieses vollständige Backup, dann ein differenzielles und/oder inkrementelles Backup (oder Image), wird als Backup-Satz bezeichnet. Der Standarddateiname für die Sicherungsdatei ist XX-YY-ZZ , wobei XX eine 16-stellige ID ist, die für alle Dateien im selben Satz gleich ist, YY die ID-Nummer (inkrementell) für diese Datei im Satz ist (00 = vollständige Sicherung, 01, 02 usw. sind vollständige, differenzielle und inkrementelle Images), und ZZ ist die Gesamtzahl der Dateien im Satz (beginnt bei 00, also ist 04 die fünfte) und ist normalerweise dasselbe wie YY, außer wenn eins oder Mehrere Sicherungsdateien werden getrennt, beispielsweise wenn Sie eine Sicherung auf einer DVD oder Dateien mit mehr als 4 GB auf einem FAT32-Laufwerk speichern.
Die Dateierweiterung ist immer .mrimg .
Beispiel 1, ohne geteilte Dateien:
- Vollständige Sicherung: DF2BBBA4AE813494-00-00
- Nächstes differenzielles oder inkrementelles Backup: DF2BBBA4AE813494-01-01
- Nächstes differenzielles oder inkrementelles Backup: DF2BBBA4AE813494-02-02
- Nächstes differenzielles oder inkrementelles Backup: DF2BBBA4AE813494-03-03
Beispiel 2, mit geteilten Dateien:
- Vollständige Sicherung – Teil 1: DF2BBBA4AE813494-00-00
- Vollständige Sicherung – Teil 2: DF2BBBA4AE813494-00-01
- Vollständige Sicherung – Teil 3: DF2BBBA4AE813494-00-02
- Erstes differenzielles oder inkrementelles Backup – Teil 1: DF2BBBA4AE813494-01-03
- Erstes differenzielles oder inkrementelles Backup – Teil 2: DF2BBBA4AE813494-01-04
- Nächstes differenzielles oder inkrementelles Backup, nur ein Teil: DF2BBBA4AE813494-02-05
9) Nachdem Sie einige Fotos von OneDrive für PC heruntergeladen haben, erstellen Sie eine inkrementelle Sicherung, bevor Sie diese Sicherungsbilddateien im Datei-Explorer überprüfen .

Ähnlich wie oben in den Schritten 1 und 2 beim Ausführen eines neuen Backups, dieses Mal handelt es sich jedoch um ein inkrementelles Backup. Heruntergeladene Fotos benötigen nicht viel Speicherplatz. Bei der inkrementellen Sicherung werden nur Änderungen seit der letzten Sicherung gespeichert, in diesem Fall das oben erstellte differenzielle Image, sodass die Erfassung sehr schnell erfolgt.
10) Überprüfen Sie, ob der Ordner, in dem die Bilder gespeichert sind, dieselbe ID hat und sich nur in Schritten unterscheidet. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass das vollständige Backup zwar eine Kapazität von über 13 GB hat, die differenziellen und inkrementellen Images jedoch viel kleiner sind.

11) Denken Sie daran, alle Image-Backup-Dateien im selben Satz und im selben Ordner zu speichern. Sie können ein differenzielles oder inkrementelles Image nicht wiederherstellen, wenn einige Dateien fehlen.
Teil 5: Systemsicherung wiederherstellen
1) Sie können ein vollständiges Backup oder ein beliebiges differenzielles oder inkrementelles Image wiederherstellen.
- Bei der Wiederherstellung einer vollständigen Sicherung wird nur die vollständige Sicherung wiederhergestellt, nicht jedoch die später erstellten differenziellen oder inkrementellen Images.
- Bei der Wiederherstellung einer differenziellen Sicherung werden die letzte vollständige Sicherung und die in der ausgewählten differenziellen Sicherung gespeicherten Änderungen wiederhergestellt (nur diese beiden Dateien sind am nötigsten, unabhängig davon, wie viele differenzielle und inkrementelle Sicherungen zwischen der vollständigen Sicherung und der ausgewählten differenziellen Sicherung liegen).
- Durch die Wiederherstellung einer inkrementellen Sicherung wird ein Sicherungssatz (vollständige, differenzielle, inkrementelle Sicherung) bis zur ausgewählten inkrementellen Sicherung wiederhergestellt.
2) Obwohl die Wiederherstellung eines Backup-Images vom Windows-Desktop aus gestartet werden kann, sollten Sie die Wiederherstellung nur durchführen, wenn der PC über die Macrium Rescue-Konsole (PE) gestartet wird, oder wählen Sie Macrium Rescue aus dem Windows-Startmenü aus oder starten Sie mit dem Gerät. Macrium Rescue USB-Gerät, das Sie in Teil 2 erstellt haben. Manchen Menschen ist es möglicherweise unangenehm, Systemdateien auf einem laufenden System zu ersetzen. Verwenden Sie daher immer die Wiederherstellung von WinPE und starten Sie in der Macrium Rescue-Umgebung statt in Windows.
3) Die WinPE-Umgebung von Macrium sieht etwas anders aus als wenn Reflect vom Windows-Desktop ausgeführt wird. Wählen Sie die Registerkarte „Wiederherstellen“ und navigieren Sie zu dem Bild, das Sie wiederherstellen möchten, oder wählen Sie das Bild im rechten Bereich aus. In diesem Beispiel wird das Image XX-02-02 (gelb hervorgehoben) als inkrementelles Backup wiederhergestellt. Außerdem werden das vollständige Backup XX-00-00 (grün) und die im differenziellen Backup XX-01-01 (blau) gespeicherten Änderungen wiederhergestellt.

4) Starten Sie die Wiederherstellung.

5) Klicken Sie in den angezeigten Eingabeaufforderungen auf Weiter und Fertig stellen .
6) Sie werden gewarnt, dass die Laufwerke überschrieben werden. Klicken Sie auf Weiter .

7) Der Wiederherstellungsprozess ist relativ schnell.

8) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart“ in der unteren linken Ecke, um Ihren PC neu zu starten. Es wird mit der Windows 10- Wiederherstellung gestartet , genau so, wie es war, als das Wiederherstellungsabbild erstellt wurde.

Teil 6: Wartung, Aktualisierung und Upgrade eines Macrium-Images
Macrium viBoot ist eine neue Anwendung von Macrium Software, mit der Sie ein Macrium-Systemabbild (vollständig, differenziell oder inkrementell) als virtuelle Maschine bereitstellen können, um Dateien daraus zu extrahieren, Dateien hinzuzufügen, installiertes Windows zu aktualisieren und es sogar zu aktualisieren.
Viel Glück!
Mehr sehen: