Ein Design in Windows ist eine Gruppe von Einstellungen, Farben, Sounds und ähnlichen Konfigurationsoptionen, die bestimmen, wie die Benutzeroberfläche angezeigt wird. Ein Design wird verwendet, um die Computerumgebung für eine einfache Bedienung zu personalisieren.
Smartphones, Tablets, E-Reader und sogar Smart-TVs sind alle mit einem bestimmten Grafikprofil vorkonfiguriert. Designer wählen Schriftarteinstellungen, Farbpaletten und Standardeinstellungen. Beispielsweise kann sich der Fernseher nach einer gewissen Zeit der Inaktivität ausschalten oder automatisch ein Bildschirmschoner aktiviert werden. Benutzer können Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen, um das Gerät zu personalisieren. Es ist durchaus üblich, dass Benutzer einen neuen Hintergrund für den Sperrbildschirm ihres Telefons wählen oder die Helligkeit ihres E-Readers ändern. Normalerweise nehmen Benutzer diese Änderungen vor, wenn sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Diese Einstellungen, oft in einer Gruppe, werden manchmal als Thema bezeichnet. Computer verfügen über ein Standarddesign, und Windows bildet da keine Ausnahme.
Was macht ein Windows-Design aus?
Wie die oben aufgeführten Technologien verfügen auch Windows-Computer über ein bereits vorhandenes Design. Viele Benutzer entscheiden sich während des Installations- oder Einrichtungsprozesses für die Standardkonfiguration und daher werden die gängigsten Elemente automatisch angewendet. Wenn während der Einrichtung Änderungen vorgenommen werden, werden diese Änderungen Teil des gespeicherten und bearbeiteten Themas.
Hier sind einige Optionen, die während der Einrichtung sowohl für Windows-Designs im Allgemeinen als auch für Windows 10-Designs im Besonderen gelten:
- Desktop-Bild – Dies ist das Bild, das auf dem Desktop angezeigt wird. Das Windows-Design bietet einen blauen Bildschirm mit einem weißen Fenstersymbol auf der rechten Seite. Das Windows 10-Design bietet ein Desktop-Bild einer Person, die am Strand läuft, und vier zusätzliche Bilder, die alle 30 Minuten rotieren.
- Farbschema/Startmenüfarben – Design Windows bietet ein blaues und schwarzes Farbdesign. Das Windows 10-Design ist Gold und Schwarz. Diese Farben erscheinen in Fenstern und im Startmenü an verschiedenen Stellen. Diese Farben werden auch auf Schriftarten angewendet.
- Sound – Windows Theme und Windows 10 verwenden das Standard-Windows-Soundprofil. Kann im Dialogfeld „Soundeigenschaften“ geändert werden.
- Zeiger- und Mauseigenschaften – Sowohl Windows Theme als auch Windows 10 bieten Standardeinstellungen für Mauseigenschaften. Änderungen können im Dialogfeld „Mauseigenschaften“ vorgenommen werden.
Hinweis : Themen, auch Standardthemen, können bearbeitet werden. Benutzer können Hintergrundbild, Farbe, Ton und Mausoptionen einfach über das Einstellungsfenster in den Personalisierungsoptionen oder an einem anderen Ort ändern.
Was ist nicht Teil des Windows-Designs?
Ein Design bietet eine Reihe konfigurierbarer grafischer Optionen, wie oben erwähnt. Allerdings sind nicht alle für einen Windows-Computer konfigurierten Einstellungen Teil des Themas, was etwas verwirrend sein kann. Beispielsweise ist die Position der Taskleiste konfigurierbar, auch wenn sie nicht Teil des Themes ist. Standardmäßig wird es im unteren Teil des Desktops ausgeführt. Wenn der Benutzer das Design ändert, ändert sich die Position der Taskleiste nicht. Allerdings kann jeder Benutzer die Taskleiste neu positionieren , indem er sie an eine andere Stelle auf dem Desktop zieht. Das Betriebssystem merkt sich diese Einstellung und übernimmt sie nach jeder Anmeldung.
Auch das Aussehen des Desktop-Symbols hat nichts mit dem Thema zu tun. Diese Symbole sind so vorkonfiguriert, dass sie eine bestimmte Größe und Form haben, die für das Auge angenehm ist, aber nicht so groß, dass sie den gesamten Desktop-Bereich einnehmen. Obwohl die Eigenschaften dieser Symbole geändert werden können, sind diese Änderungen nicht Teil der Designoptionen.
Ebenso vereinfacht das Netzwerksymbol, das im Infobereich der Taskleiste angezeigt wird, die Verbindung zu verfügbaren Netzwerken, ist jedoch eine Einstellung, die nichts mit dem Thema zu tun hat. Dies ist eine Systemeinstellung und wird über die entsprechenden Systemeigenschaften geändert.
Obwohl diese Elemente nicht Teil des Themas sind, werden sie dennoch entsprechend den Benutzerpräferenzen angewendet. Einstellungen werden im Profil des Benutzers gespeichert. Benutzerprofile können auf dem Computer oder online gespeichert werden. Bei der Anmeldung mit einem Microsoft-Konto wird das Profil online gespeichert und unabhängig vom Computer angewendet, an dem sich der Benutzer anmeldet.
Hinweis: Benutzerprofile umfassen Einstellungen, die für den Benutzer eindeutig sind, z. B. wo Dateien standardmäßig gespeichert werden, sowie Anwendungseinstellungen. Benutzerprofile speichern außerdem Informationen darüber, wie und wann das System Updates durchführt und wie die Windows-Firewall konfiguriert ist.
Funktionen eines Themes
Themen gibt es aus zwei Gründen. Zunächst muss der Computer vorkonfiguriert und betriebsbereit sein; Jede andere Option ist unpraktisch. Die Einrichtung kann mehrere Stunden dauern, wenn Benutzer alle verfügbaren Einstellungen auswählen müssen, bevor sie ihren PC verwenden können!
Zweitens muss der Computer den Bedürfnissen der meisten Benutzer gerecht werden und von Anfang an ein echter Hingucker sein. Die meisten Benutzer möchten dies nicht selbst tun. Beispielsweise hat das Startmenü eine leuchtend gelbe Farbe oder ein hellgraues Hintergrundbild. Die Grafikeinstellungen müssen beim ersten Einschalten des Computers leicht zu erkennen und intuitiv zu verwenden sein.
Entdecken Sie die verfügbaren Windows 10-Designs
Obwohl Windows über ein Standarddesign verfügt, bietet das Betriebssystem auch zusätzliche Designs zur Auswahl. Welche verfügbar sind, hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem davon, ob der Benutzer zusätzliche Themes heruntergeladen oder kürzlich ein Upgrade des Betriebssystems durchgeführt hat. Daher ist es am besten, diese Themes auf dem Computer zu erkunden.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um verfügbare Designs in Windows 10 anzuzeigen:
- Klicken Sie auf das Windows- Symbol auf der linken Seite der Taskleiste am unteren Bildschirmrand.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“ .
- Klicken Sie auf Personalisierung .
- Klicken Sie auf Themen .
- Der Bereich „Themen“ zeigt oben das aktuelle Thema an und bietet Optionen zum unabhängigen Ändern von Teilen dieses Themas (Hintergrund, Farben, Töne und Mausfarbe).
Wie oben erwähnt, hängt die Verfügbarkeit von der auf dem Computer installierten Version von Windows 10 ab . Es werden jedoch unabhängig von der Situation wahrscheinlich immer einige Themen aufgeführt sein. Windows 10 und Blumen sind beliebte Themes. Wenn ein Benutzer von einem anderen Computer aus mit seinem persönlichen Microsoft-Konto Änderungen an einem Theme vorgenommen hat, wird das Theme ebenfalls synchronisiert.
Um das neue Thema jetzt anzuwenden, klicken Sie einfach auf das Symbol des Themas unter „Thema anwenden“ . Dadurch werden einige grafische Aspekte der Benutzeroberfläche sofort geändert. Zu den bemerkenswertesten gehören die folgenden (obwohl nicht alle Themen in allen Bereichen Änderungen aufweisen):
- Farbe des Startmenüs
- Das Desktop-Hintergrundbild kann alle 30 Minuten geändert werden
- Ton für Benachrichtigungen
- Größe und Typ des Mauszeigers
Wenn Sie ein neues Thema angewendet haben und zum vorherigen Thema zurückkehren möchten, klicken Sie unter „Thema anwenden“ auf das gewünschte Thema . Änderungen werden umgehend vorgenommen.
Installieren Sie ein Theme aus dem Store
Windows bietet nicht viele Themes; Tatsächlich kann es sein, dass es nur zwei Themen gibt. In der Vergangenheit gab es zwar Themen wie Dark, Anime, Landschaften, Architektur, Natur, Charaktere, Szenen und viele mehr, diese waren jedoch alle über das Betriebssystem verfügbar und nicht online oder für Dritte. Das hat sich geändert. Das Theme ist derzeit im Store verfügbar und es gibt viele Optionen.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Design aus dem Windows Store anzuwenden:
- Suchen Sie „Start“ > „Einstellungen“ > „Personalisierung“ und klicken Sie auf „Themen“ , sofern es nicht bereits auf dem Bildschirm geöffnet ist.
- Klicken Sie auf Weitere Themes im Store abrufen .
- Wenn Sie aufgefordert werden, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, führen Sie diesen Schritt aus.
- Verfügbare Themen anzeigen. Verwenden Sie die Bildlaufleiste rechts oder das Scrollrad Ihrer Maus, um auf andere Themen zuzugreifen.
- Klicken Sie für dieses Beispiel auf ein beliebiges kostenloses Theme.
- Klicken Sie auf „Abrufen“ .
- Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.
- Klicken Sie auf Starten . Das Thema wird angewendet und der Themenbereich wird geöffnet.
- Wenn nichts passiert, halten Sie die Windows- Taste auf der Tastatur zusammen mit der D- Taste gedrückt , um den Desktop anzuzeigen.
Installieren Sie das automatisch heruntergeladene Windows 10-Design
Dies sind Themen von Microsoft, auf die Sie sich beziehen können: https://support.microsoft.com/vi-vn/help/13768
Das Theme für Windows 10 hat nach dem Herunterladen die Form abc.themepack . Sie müssen lediglich auf die Datei doppelklicken , um das Theme zu installieren. Anschließend wird das Fenster zur Theme-Anpassung angezeigt.
Passen Sie das Thema an
Nachdem Sie ein Thema wie im vorherigen Beispiel angewendet haben, können Sie es anpassen. Klicken Sie im Designfenster ( Start > Einstellungen > Personalisierung ) auf einen der vier Links, die oben im Fenster neben dem Design angezeigt werden, um einige Änderungen vorzunehmen (hier sind nicht alle Optionen aufgeführt):

- Hintergrund – Ändern Sie die Bildhäufigkeit im Abschnitt „Themenwechsel“ und wählen Sie, ob die Bilder zufällig angeordnet werden sollen. Klicken Sie auf „Themen“ , um zur Liste zurückzukehren.
- Farbe – Ändern Sie die Hauptfarbe des Themas und wenden Sie sie auf die Taskleiste oder Fenstertitelleiste an. Klicken Sie auf „Themen“ , um zur Liste zurückzukehren.
- Töne – Ändern Sie die Töne mithilfe der Dropdown-Liste. Wenn hier nichts angezeigt wird, ist dem Thema keine Soundmap zugeordnet. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Themen“ , um zur Liste zurückzukehren.
- Mauszeiger – Wählen Sie auf der Registerkarte „Zeiger“ eine neue Cursorgröße oder -form aus. Wählen Sie auf der Registerkarte „Zeigeroptionen“ aus, wie schnell oder langsam sich der Zeiger beim Bewegen der Maus bewegt. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Themen“ , um zur Liste zurückzukehren.
Probieren Sie es einfach aus und nehmen Sie alle gewünschten Änderungen vor, aber machen Sie kein Chaos! Wenn Sie möchten, können Sie auf das Windows- oder Windows 10-Design klicken, um zur vorherigen Einstellung zurückzukehren.
Mehr sehen: