So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Der erste grundlegende Schritt und Einrichtungsschritt zum Sichern eines Windows-Computers besteht darin, ein Kennwort für den Computer einzurichten. Je mehr seltsame Zeichen ein Passwort enthält, desto schwieriger ist es zu erraten und desto geringer ist die Möglichkeit, dass der Computer illegal gehackt wird. Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass Sie versehentlich Ihr Windows-Anmeldekennwort vergessen. Daher sind wir gezwungen, das Windows-Passwort wiederherzustellen oder neu zu installieren, um den Computer verwenden zu können.

Gibt es also eine einfache Möglichkeit, das Passwort für Windows zurückzusetzen, während eine Neuinstallation des Windows-Betriebssystems zu zeitaufwändig und unnötig wäre, oder ist die Verwendung der Password Reset Disk genauso kompliziert? Wenn sich Leser in dieser Situation befinden, können sie das iSeePassword-Tool verwenden. Hierbei handelt es sich um eine Software, die Benutzern dabei hilft, Windows-Kennwörter wiederherzustellen oder ein neues Kennwort festzulegen.

Schritt 1:

Bitte besuchen Sie zunächst den untenstehenden Link, um die iSeePassword-Software für einen anderen Computer herunterzuladen. Das Tool ist mit allen Windows-Betriebssystemen kompatibel, sodass Sie bei der Installation beruhigt sein können.

iSeePassword gibt es in zwei Versionen: einem kostenlosen Download mit einigen eingeschränkten Funktionen und einer kostenpflichtigen Version für fast 30 US-Dollar.

Schritt 2:

Als nächstes starten Sie die Software auf Ihrem Computer. Der Installationsprozess von iSeePassword ist relativ schnell, da es nicht viele Installationsoptionen gibt. Wir müssen nur noch auf „Weiter... Installieren“ klicken und schon sind Sie fertig.

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Schritt 3:

Die Oberfläche des iSeePassword-Programms erscheint. Hier haben wir zwei Möglichkeiten: Wiederherstellen des Windows-Anmeldekennworts über CD/DVD oder über USB.

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Hier wähle ich beispielsweise das Zurücksetzen des Computerzugriffskennworts über USB . Sie müssen den USB-Stick an Ihren Computer anschließen, damit die Software das Gerät scannen kann. Wenn Sie den USB-Namen sehen, ist es fertig. Klicken Sie auf USB brennen .

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Schritt 4:

Es erscheint ein Dialogfeld mit der Meldung, dass alle vorhandenen Daten auf dem USB-Stick vollständig gelöscht werden. Sie müssen diese Daten sichern. Klicken Sie auf „Ja“ , um fortzufahren.

Am besten verwenden Sie einen USB-Stick, der keine Daten enthält.

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Schritt 5:

Sobald die Einrichtungsvorgänge abgeschlossen sind, wird mit der Erstellung eines Passworts für den Computer fortgefahren. Wir warten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn der Initialisierungsvorgang abgeschlossen ist und ein Benachrichtigungsdialogfeld wie unten gezeigt angezeigt wird, bedeutet dies, dass er erfolgreich war. Wir trennen den USB-Anschluss am Computer und schließen ihn dann an den Computer an, der das Anmeldekennwort wiederherstellen muss.

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Schritt 6:

Als nächstes drücken wir die Taste, um uns beim BIOS des Computers anzumelden. Abhängig von den verschiedenen Computermodellen ist auch die Verknüpfung zum Zugriff auf das BIOS unterschiedlich. Wie Sie auf das BIOS für Ihre Computerzeile zugreifen, erfahren Leser im Artikel „ Anweisungen für den Zugriff auf das BIOS auf verschiedenen Computerzeilen“ .

Unmittelbar danach erscheint die Bildschirmoberfläche zur Auswahl des Startgeräts. Hier wählen Sie das USB-Gerät aus .

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Schritt 7:

Die iSeePassword-Schnittstelle wird angezeigt. Zunächst wählen wir die Windows-Versionspartition aus, die das Passwort wiederherstellen muss . Als nächstes klicken wir auf das Konto auf dem Computer und dann auf die Option „Passwort zurücksetzen“ . Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Neu starten“ und Sie sind fertig.

So stellen Sie das Windows-Passwort mit iSeePassword wieder her

Oben erfahren Sie, wie Sie das Windows-Computerkennwort mit dem iSeePassword-Tool wiederherstellen. Nach Abschluss der Vorgänge können Sie sich problemlos wieder an Ihrem Computer anmelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Ändern Sie nun ein leicht zu merkendes Passwort für Ihren Windows-Computer.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.