Die kompakte Taskleiste erregt unter Microsofts Windows 10 große Aufmerksamkeit mit neuen nützlichen Funktionen, aber auch mit neuen Fehlern, die Benutzer verärgern.
Die folgende Anleitung gibt Ihnen einen Eindruck davon, was sich mit der Einführung von Windows 10 geändert hat, und bietet einige einfache Lösungen für die häufigsten lästigen Probleme mit der Taskleiste.
Wenn Sie außerdem andere Probleme unter Windows 10 haben, bieten wir Ihnen weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung:
Zunächst benötigen Sie eine voll funktionsfähige Taskleiste.
Was ist neu unter Windows 10?
Wie bei vielen Betriebssystemen änderte die Taskleiste mit der Veröffentlichung von Windows 10 im Jahr 2015 ihr Aussehen und ihre Funktion. Die größte Änderung ist jedoch die Hinzufügung einer Suchleiste sowie einer Möglichkeit zur Interaktion mit Microsofts persönlicher Assistentin Cortana.
Auf der rechten Seite der Suchleiste befindet sich das Symbol „Aufgabenansicht“. Dank der leistungsstarken neuen Funktionalität können Sie alle aktuell geöffneten Fenster anzeigen und einen virtuellen Desktop bereitstellen.
Virtueller Desktop zur Aufteilung verschiedener Fenster und Anwendungen in einzelne Felder. Beispielsweise möchten Sie einen separaten Arbeitsbildschirm erstellen, der sich von dem Bildschirm unterscheidet, den Sie in der Mittagspause zum Surfen im Internet und zum Musikhören verwenden.

Eines der interessantesten Dinge an der neuen Taskleiste ist das Maß an Benutzerkontrolle, das sie bietet.
So beheben Sie Taskleistenfehler unter Windows 10
1. Stellen Sie die Taskleiste über die Eingabeaufforderung wieder her
Wenn das Taskleistensymbol fehlt oder in der unteren rechten Taskleiste Funktionen wie die Uhr fehlen, müssen Sie möglicherweise die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um das Problem zu beheben. Zum Glück ist das nicht so gruselig.
Öffnen Sie zunächst mit der Windows-Taste + X das Quick-Link-Menü . Von dort aus können Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten, die zum Öffnen des Disk and Serving Management (DISM) -Tools erforderlich sind . Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Fix durchführen.

Verwenden Sie den folgenden Code in der Eingabeaufforderung, und Sie sollten die Taskleiste finden.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
2. Fehler, dass die Taskleiste nicht ausgewählt werden kann
Wenn die Taskleiste angezeigt wird, aber keine Symbole ausgewählt werden können, müssen Sie einige andere Methoden verwenden, um das Problem zu beheben.

Dies ist eine relativ einfache Methode, aber leider müssen wir dafür einen Preis zahlen. Denn sie werden alle Windows 10-Anwendungen inklusive Store vom System löschen.
Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit den Administratorinformationen wie oben gezeigt. Geben Sie dann diese Zeichenfolge in das Fenster ein:
Get-AppxPackage | Remove-AppxPackage
Get-AppxProvisionedPackage -Online | Remove-AppxProvisionedPackage -online
Starten Sie anschließend das System neu und Sie werden sehen, dass alles wieder normal ist.
3. Automatisch ausblenden
Einige Leute haben berichtet, dass die Funktion zum automatischen Ausblenden der Taskleiste unter Windows 10 fehlt, und es gibt kaum Anleitungen zu diesem Problem. Offensichtlich tritt der Fehler weiterhin während des Betriebs auf, aber nur so lange, bis Sie eine Lösung haben.
Bei der ersten Methode geht es darum, den Windows Explorer neu zu starten. Öffnen Sie zunächst den Task-Manager mit Strg + Umschalt + Esc und gehen Sie zur Registerkarte Prozesse . Wählen Sie die Windows Explorer- Anwendung aus und klicken Sie auf Neu starten .

Es gibt jedoch auch einige einfachere Lösungen. Eine der häufigsten Ursachen ist, dass sich eine Anwendung in einem Warnzustand befindet, von dem wir selten etwas wissen.
Gehen Sie Ihre geöffneten Anwendungen durch und stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen oder ähnliche geöffnete Fenster angezeigt werden, da dies ebenfalls die Ursache sein könnte. Wenn dieses Problem häufig auftritt, überprüfen Sie es gründlich, da dies möglicherweise alles ist, was Sie tun müssen, um künftige Probleme zu vermeiden.
4. Überprüfen Sie den Treiber
Das Überprüfen der Treiber ist ein allgemeiner Ratschlag, der bei vielen Computerproblemen Anwendung findet. Veraltete Treiber können alle möglichen Probleme verursachen. Daher ist es notwendig, Standardtreiber wie Grafik- und Soundsteuerung zu aktualisieren. Wenn Sie nicht wissen, was Ihren Computer betrifft, ist dies der erste Anlaufpunkt.
Erstens kann Windows 10 plötzlich die Ursache für Treiberkonflikte sein. Es werden automatische Updates für Treiber bereitgestellt, die Ausführung ist jedoch nicht perfekt. Es deaktiviert alle Funktionen.
Dies erinnert Sie natürlich daran, immer nach Treiberaktualisierungen zu suchen.
5. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
Wenn Sie nach einer anderen Lösung suchen, die Taskleiste aber immer noch nicht verwalten können, ist dies die letzte Methode. Das Erstellen eines neuen regionalen Benutzerkontos scheint die meisten Probleme zu beheben, ist aber etwas umständlich.
Um ein neues Benutzerkonto zu erstellen, öffnen Sie die App „Einstellungen “ (oder verwenden Sie die Windows-Taste +I ) und navigieren Sie zu Konten > Familie und andere Benutzer . Wählen Sie im Abschnitt „Andere Benutzer“ die Option „ Andere Benutzer zu diesem PC hinzufügen“ aus .

Dann richten Sie ein neues Konto ein. Wenn Sie es für ein bestehendes Konto ersetzen, können Sie die Option „Ich habe kein Login für diese Person“ und die Option „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ auswählen , um Verwechslungen mit dem ursprünglichen Login zu vermeiden.
Daraus schließen
Hoffentlich werden Sie nie auf Probleme mit der Windows 10-Taskleiste stoßen. Und wenn etwas schief geht und Sie nach Lösungen suchen, sind wir hier.