So zeigen Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm an
Erfahren Sie, wie Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm anzeigen können, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Ideal für Reisen und Geschäftsreisen.
Mit iOS 17 macht Apple die Wetter-App weiterhin mit allen Wetter-Apps und -Diensten von Drittanbietern konkurrenzfähig, indem es viele neue Funktionen hinzufügt, darunter historische Daten zum Mond, mehr Niederschlagsdetails und eine ziemlich nützliche neue Funktion. Karten usw. Und all diese Funktionen kommen auch mit iPadOS 17, ein Jahr nach der Einführung der Wetter-App für das iPad.
Eine stabile Veröffentlichung von iOS 17/iPadOS 17 wird nicht vor Herbst erwartet, Sie können diese neuen Funktionen der Wetter-App jedoch zunächst auf iOS 17 Beta oder iPadOS 17 Beta ausprobieren.
1. Sehen Sie sich das Wetter von gestern an
Eine der besten Änderungen an der Wetter-App kommt mit iOS 16, wo Sie auf die Vorhersage tippen können, um umfangreiche Daten und Diagramme für die 10-Tage-Vorhersage anzuzeigen. Apple verbessert diese Ansicht in iOS 17 mit der Möglichkeit, das Wetter von gestern anzuzeigen.
Die neue Funktion zeigt Ihnen die tatsächlichen Bedingungen vom Vortag an, beispielsweise wie viel Regen es an diesem Ort tatsächlich gegeben hat oder wie viele Zentimeter Schnee gefallen sind. Sie müssen also keine Apps von Drittanbietern mehr verwenden oder Wetterwebsites besuchen, um historische Daten für den Vortag abzurufen.
Tippen Sie einfach auf die heutige Vorhersage oder die 10-Tage-Prognose für die Stadt Ihrer Wahl und wählen Sie dann in der oberen Kalenderansicht den Vortag aus. Der Wortlaut wird geändert, um anzuzeigen, dass es sich um historische Daten handelt, und Sie können die meisten Messwerte von gestern sehen, mit Ausnahme von Dingen wie der Luftqualität.
2. Komponente „Neue Bedingungen“.
Unter iOS 17 wurde die Komponente „Temperatur“ der 10-Tage-Vorhersage in „Bedingungen“ umbenannt und enthält zusätzliche Informationen. Sie sehen weiterhin Temperaturdiagramme mit Höchst- und Tiefsttemperaturen sowie textbasierte Vorhersagen (für den aktuellen Tag) oder tägliche Zusammenfassungen (für zukünftige Tage). Es gibt aber auch eine neue Grafik, die die Regenwahrscheinlichkeit anzeigt, und der aktuelle Tag bietet auch einen Temperaturvergleich mit dem Vortag.
3. Regenwahrscheinlichkeit
Während es in der detaillierten Vorhersageansicht eine bestimmte Niederschlagskategorie gibt, zeigt Ihnen das Diagramm nur die Regen-, Graupel- oder Schneemenge für jede Stunde des Tages an. In der neuen Ansicht „Bedingungen“ gibt es jetzt ein Niederschlagswahrscheinlichkeitsdiagramm , das die Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent anzeigt. Sie können Ihren Finger über die Zeitleiste ziehen, um die tatsächliche Wahrscheinlichkeit für jede Stunde anzuzeigen.
4. Vergleichen Sie täglich
Durch Tippen auf die heutige Prognose oder die 10-Tage-Prognose für eine beliebige Stadt wird außerdem ein neuer Abschnitt mit der Bezeichnung „ Täglicher Vergleich“ für die meisten Messwerte angezeigt. Es ist nur für den aktuellen Tag verfügbar, nicht für zukünftige Tage, und vergleicht die aktuelle Vorhersage mit dem Wetter von gestern, visuell dargestellt als Balkendiagramm mit einer kurzen Beschreibung.
5. Abschnitt „Durchschnitte“.
In der Hauptansicht jeder Stadt gibt es eine neue Kachel für Durchschnittswerte , die Ihnen die heutige Temperatur und die Durchschnittstemperatur der letzten 30 Tage sowie die Differenz (positiv oder negativ) anzeigt.
Tippen Sie auf das Feld, um ein 24-Stunden-Diagramm anzuzeigen, das die heutige stündliche Temperatur im Vergleich zur Durchschnittstemperatur der letzten 30 Tage zeigt. Die Zusammenfassung gibt Ihnen einen Überblick über die durchschnittliche Wärmestufe sowie Informationen über den Wärmebereich und die durchschnittliche Wärmestufe. Und es gibt einen Abschnitt mit monatlichen Durchschnittswerten , der die Höchst- und Tiefstwerte jedes Monats von Januar bis Dezember anzeigt.
Wechseln Sie zur Registerkarte oben in „Niederschlag“ , und Sie sehen ähnliche Daten. Nur das Diagramm zeigt 30 Tage statt 24 Stunden. So können Sie den tatsächlichen und durchschnittlichen Regen-/Schneefall pro Tag sehen. Es gibt auch einen Abschnitt mit monatlichen Durchschnittswerten und Informationen über den durchschnittlichen Niederschlag.
6. Mondphasenansicht
Die Wetter-App von Apple bietet jetzt auch eine neue Mondphasenansicht für jede Stadt. Es ist als neue Kachel verfügbar und zeigt die aktuelle Mondphase, das Beleuchtungsverhältnis, die Mondauf-/-untergangszeiten und die Anzahl der Tage bis zum nächsten Vollmond an.
Tippen Sie auf das Feld, um eine neue Ansicht mit einer Mondzeitleiste zu öffnen, durch die Sie blättern können, um die Messwerte in Zwei-Stunden-Intervallen für den aktuellen Monat, den vorherigen Monat und den nächsten Monat zu ändern. Das Mondbild wird animiert, um seine Phasen anzuzeigen, und Datenpunkte über Helligkeit, Mondaufgang/-untergang, wann der nächste Vollmond sein wird und die Entfernung vom aktuellen Standort ändern sich ebenfalls über die Zeitachse.
Darunter beschreibt ein Kalender die Mondphasen für drei Monate und zeigt die Voll- und Neumonde jedes Monats an. Bei Bedarf gibt es auch eine Erklärung zur Helligkeit und Entfernung des Mondes.
7. Windkarte
Die Windgeschwindigkeit kann für Menschen, die eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten ausüben, von der Arbeit bis zum Camping oder Bootfahren, sehr wichtig sein. Unter iOS 17 kann Ihnen die Wetter-App eine Windkarte anzeigen, nicht nur aktuelle Windgeschwindigkeitswerte.
Um die neue Windkarte anzuzeigen, tippen Sie auf das Kartensymbol unter der Vorhersage für eine beliebige Stadt, tippen Sie dann auf das Ebenensymbol und wählen Sie „Wind“. Sie sehen Windbewegungsmuster und vorhergesagte Geschwindigkeiten über die 12 Stunden, aber Sie können die Übertragung nicht wie bei Niederschlag auf die nächste Stunde eingrenzen.
Wenn Sie schnell zwischen Städten wechseln möchten, tippen Sie auf das Listensymbol, um einen anderen Ort auszuwählen. Die Liste zeigt auch die aktuelle Windgeschwindigkeit und Windböengeschwindigkeit in Windrichtung an.
8. Ändern Sie die Maßeinheit
In früheren Versionen der Wetter-App konnten Sie nur zwischen der Anzeige der Temperaturwerte in Fahrenheit (°F) und Celsius (°C) wechseln. Alle anderen Einheiten basieren auf der Standardsprache des iPhones unter Einstellungen –> Allgemein –> Sprache & Region –> Maßsystem . Mit iOS 17 hat Apple mehr Maßeinheiten für jede Metrik eingeführt, und Sie können diese direkt entsprechend der Metrik in Weather ändern.
Um Einheiten für Temperatur, Wind, Niederschlag, Druck und Entfernung auszuwählen, tippen Sie auf das Listensymbol in der unteren Symbolleiste, tippen Sie auf die Auslassungspunkte (······), wählen Sie „ Einheiten“ aus , wählen Sie dann die Metrik und den Einheitentyp aus. Wenn Sie zu den Standardeinheiten in Ihrer Region zurückkehren möchten, wählen Sie „Standardeinstellungen wiederherstellen“.
Sie können die Einheiten auch ganz einfach vor Ort in einer detaillierten Prognoseansicht für jede Stadt ändern. Unten auf der Seite werden Optionen für jede anwendbare Metrik angezeigt. Hier sind die verfügbaren Optionen:
Wie in früheren iOS-Versionen haben Sie durch Navigieren zu Einstellungen -> Wetter immer noch die Möglichkeit, die Temperatureinheit zu ändern, es wurde jedoch eine neue Option für „Systemeinstellung verwenden“ hinzugefügt. Sie können die Temperatureinheit weiterhin über Einstellungen –> Allgemein –> Sprache & Region –> Temperatur ändern .
9. Beaufort-Windskala
Der Windindex in der detaillierten 10-Tage-Vorhersageansicht verfügt jetzt über eine Beaufort-Skala, mit der Sie den Wind und seine Auswirkungen visualisieren können. Apple weist in der Beschreibung der Funktion darauf hin, dass „die Beaufort-Skala Ihnen helfen kann, leicht zu verstehen, wie sich der Wind anfühlt oder wie stark er ihn beeinflusst.“ Wenn Sie die Einheitenoptionen in dieser Ansicht anpassen, wird die Skala aktualisiert, um diese Änderungen widerzuspiegeln.
10. Wetter im Standby-Modus
Apples neue Standby-Funktion in iOS 17 kann Widgets auf Ihrem Bildschirm anzeigen, wenn Ihr iPhone im Querformat schläft, während es auf dem Ständer aufgeladen wird. Es funktioniert mit allen iPhone-Modellen, aber nur das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max unterstützen den Always-On-Standby-Modus. Mit dem neuen Wetter-App-Widget können Sie schnell die aktuellen Bedingungen, Temperaturen sowie Höchst- und Tiefstwerte des Tages anzeigen.
11. Wettersymbol hinzufügen
SF Symbols 5, Apples neueste Version seiner Entwicklersymbolsammlung, ermöglicht schnelleres Prototyping und die Einbindung von Grafiken in iOS-, macOS-, tvOS- und watchOS-Apps und enthält 26 neue Bilder zum Thema Wetter, darunter:
Diese neuen Grafiken sind nicht nur für Drittentwickler gedacht, sondern werden auch von Apple selbst in der Wetter-App auf iOS 17 und in anderen Teilen des Systems verwendet.
12. Sonstige Änderungen
Erfahren Sie, wie Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm anzeigen können, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Ideal für Reisen und Geschäftsreisen.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Apple Translate App unter iOS 15 Gespräche auf Ihrem iPhone in Echtzeit übersetzen können. Nutzen Sie die neuen Funktionen für effektive Kommunikation.
Erfahren Sie, wie Sie den Hörverlauf von Apple Music auf Ihrem Telefon und Computer anzeigen können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine einfache Navigation und zur Verwaltung Ihres Musikverlaufs.
Erfahren Sie, wie Sie den sicheren Testmodus auf iOS 16 aktivieren, um den Zugriff auf persönliche Daten sicher zu verwalten. Schritt-für-Schritt-Anleitung für iOS 16 Benutzer.
Entdecken Sie, wie Sie das ChatGPT-Widget schnell und einfach zu Ihrem iPhone-Sperrbildschirm hinzufügen können, um sofortigen Zugriff zu haben.
iOS 16 bietet viele Funktionen zum Anpassen des iPhone-Sperrbildschirms. Das Zuschneiden des iPhone-Sperrbildschirm-Hintergrundbilds ist eine einfache Möglichkeit, um das Erscheinungsbild Ihres Geräts zu verbessern.
Es gibt zwei schnellere und einfachere Möglichkeiten, einen Countdown/Timer auf Ihrem Apple-Gerät einzurichten.
Obwohl dieser Stift schlicht aussieht, bietet er in Verbindung mit dem iPad eine Fülle an Funktionen und Komfort. Hier erfahren Sie, wie Sie den Apple Pencil mit Ihrem iPad koppeln können.
Die neueste Version von Safari in iOS ermöglicht die einfache Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für Kamera, Mikrofon und Standort.
Die Dateianwendung auf dem iPhone ist eine effektive Dateiverwaltungsanwendung mit allen Grundfunktionen. Der folgende Artikel führt Sie durch die Erstellung eines neuen Ordners in „Dateien“ auf dem iPhone.