Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

Apple brachte im September 2022 sein neuestes iPhone-Modell, die iPhone 14-Serie, auf den Markt. Mit jeder neuen Generation sind die Erwartungen an die aufregenden Möglichkeiten, die die neuen iPhone-Modelle von Apple mit sich bringen, oft himmelhoch. Und vor allem: Ist es an der Zeit, Ihr iPhone zu aktualisieren?

Für Besitzer eines iPhone 13 Pro könnte das iPhone 14 Pro eine erwägenswerte Option sein. Bevor wir jedoch überstürzt vom iPhone 13 Pro auf das iPhone 14 Pro upgraden, werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen und schauen, ob das iPhone 14 Pro Ihr Geld wert ist.

Design und Farbe

Schon beim Design weisen das iPhone 13 Pro und 14 Pro mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede auf. Apple behält beim neuesten Modell weiterhin das kastenförmige Design bei. Die Sperrtaste befindet sich auf der rechten Seite, die Stummschalt- und Lautstärketasten auf der linken Seite. Aus der Ferne könnte man die beiden verwechseln, aber wenn man genau hinschaut, erkennt man den Unterschied.

Wenn Sie in den USA leben, werden Sie zunächst feststellen, dass Apple das SIM-Fach beim iPhone 14 Pro entfernt hat, ähnlich wie bei anderen iPhone 14-Modellen. Stattdessen nutzen alle US-iPhone-14-Modelle ausschließlich E-SIM . Apple hat auch die berüchtigte Kerbe beim iPhone 13 Pro zugunsten einer pillenförmigen Aussparung entfernt, die das Unternehmen Dynamic Island nennt .

Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

Vorder- und Rückseite des iPhone 14 Pro

Das iPhone 14 Pro ist außerdem etwas dicker, hat einen ausgeprägteren Kamerabuckel und wiegt etwas mehr als die Vorgängerversion. Beide Modelle sind in den Grundfarben Gold und Silber erhältlich. Zusätzlich zu diesen beiden Farben erhalten Sie das 14 Pro in Space Black und Deep Purple oder das iPhone 13 Pro in Graphite, Sierra Blue und Alpine Green.

Abgesehen von diesen Unterschieden bleibt die Produktqualität mit Glas auf der Vorder- und Rückseite und einem Edelstahlrahmen gleich. Beide sind auf der Vorderseite durch eine Ceramic Shield-Glasscheibe geschützt. iPhone 13 Pro und 14 Pro sind außerdem staubdicht und wasserdicht bis zu 19 Fuß (bis zu 30 Minuten).

Bildschirm

Beide Modelle verfügen über das gleiche 6,1-Zoll-120-Hz-OLED-Display mit HDR-Unterstützung und nahezu gleicher Auflösung. Allerdings ist das ProMotion-Display des iPhone 14 Pro in anderen Bereichen etwas besser. Zunächst einmal kann das Display die Bildwiederholfrequenz automatisch auf bis zu 1 Hz (anstelle von 10 Hz beim 13 Pro) anpassen, je nachdem, was Sie tun, um die Akkulaufzeit zu verbessern.

Mit der dynamischen Bildwiederholfrequenz kann das Telefon die Bildwiederholfrequenz für anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele erhöhen und sie für weniger intensive Aufgaben wie das Lesen von Blogs oder das Ansehen von Filmen verringern.

Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

Always On Display auf dem iPhone 14

Der Bildschirm des iPhone 14 Pro verfügt außerdem über eine höhere maximale Helligkeit von 2.000 Nits, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur maximalen Helligkeit des 13 Pro von 1.200 Nits. Eine weitere tolle Ergänzung des iPhone 14 Pro ist die Always On Display-Unterstützung, mit der Sie schnell die aktuelle Uhrzeit und Benachrichtigungen sehen können, ohne den Bildschirm vollständig zu aktivieren.

Kamera

Wenn Sie nach Gründen für ein Upgrade auf das iPhone 14 Pro suchen, ist die Kamera definitiv einer davon. Seit dem iPhone 6s im Jahr 2015 versucht Apple, eine 12-MP-Auflösung für seine Kameras beizubehalten, aber das ändert sich mit dem iPhone 14 Pro, da das Unternehmen endlich den Sprung zu einer 48-MP-Hauptkamera geschafft hat, um mit Android-Flaggschiffen zu konkurrieren.

Der neue Sensor ist 65 % größer und hilft dabei, mehr Licht einzufangen und detaillierte Fotos aufzunehmen. Es verspricht bessere Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen (laut Apple bis zu zweimal besser) als das iPhone 13 Pro. Der 12-Megapixel-Ultra-Wide-Sensor des 14 Pro ist außerdem größer und hilft dabei, bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen.

Im Gegensatz zu den Wide- und Ultra-Wide-Sensoren ist die 12-MP-Telekamera des iPhone 14 Pro dieselbe wie die des iPhone 13 Pro, mit optischer Bildstabilisierung und 3-fach optischem Zoom.

Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

Machen Sie Fotos mit dem iPhone 14 Pro

Allerdings kann der Telesensor des iPhone 14 Pro dank der neuen Photonic Engine bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen produzieren. Und dank neuer Sensoren ist es jetzt in der Lage, 4K/30FPS-Videos im Kinomodus aufzunehmen; Auf dem iPhone 13 Pro bleibt man bei Verwendung dieser Funktion bei der Auflösung 1080p hängen.

Auf der Vorderseite verwendet das iPhone 14 Pro einen neuen 12-MP-Sensor mit einer Blende von f/1,9, niedriger als die f/2,2 des 13 Pro. Dadurch wird mehr Licht hereingelassen und Selfies mit etwas detaillierteren Details aufgenommen.

Prozessor

Für Apple ist es mittlerweile üblich, mit jeder iPhone-Generation neue Chips herauszubringen. Auch beim iPhone 14 Pro bleibt das Unternehmen diesem treu. Der brandneue A16 Bionic-Chip treibt das iPhone 14 Pro an (denken Sie jedoch daran, dass Apple den A16 nicht in das Standard-iPhone 14 integriert hat).

Sollte ich mich für das iPhone 13 Pro oder das iPhone 14 Pro entscheiden?

A16 Bionic-Chip

Der A16-Chip basiert auf einem 4-nm-Prozess und verfügt über eine 6-Kern-CPU und eine 5-Kern-GPU. Apples Hauptaugenmerk beim A16 Bionic liegt auf der Energieeffizienz, ein wichtiges Thema bei der offiziellen Ankündigung. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen mehrere Änderungen an der neuronalen Engine, der GPU-Bandbreite, der Transistoranzahl usw. vorgenommen.

Zum Vergleich: Auf dem iPhone 13 Pro läuft Apples A15 Bionic 2021 mit einem 5-nm-SoC, einer 6-Kern-CPU mit etwas niedrigerer Spitzenfrequenz und einer 5-Kern-GPU. Positiv zu vermerken ist, dass dies derselbe Prozess ist, den Apple beim Standard-iPhone 14 verwendet.

Als Verbraucher ist es wichtig zu bedenken, dass der A16 Bionic in Benchmark-Tests etwa 10–15 % schneller und effizienter ist als die Vorgängerversion. Allerdings werden Sie im realen Einsatz kaum einen Leistungsunterschied bemerken.

Speicher und Akku

Hinsichtlich Arbeitsspeicher und Speicherkapazität gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden. Sie laufen auf 6 GB Arbeitsspeicher gepaart mit 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher. Beim Akku hat das 14 Pro allerdings einen Vorsprung gegenüber seinem Nachfolger – zumindest auf dem Papier.

Es erhöht die Akkukapazität von 3.095 mAh auf 3.200 mAh. Daher verspricht Apple bis zu 23 Stunden Videowiedergabe auf dem iPhone 14 Pro, eine Stunde mehr als beim iPhone 13 Pro-Modell. Möglicherweise möchten Sie jedoch das Always-On-Display des iPhone 14 Pro ausschalten , da es sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken kann.

Zum Glück gibt es beim Laden keinen Unterschied, da bei beiden Modellen Schnellladen und MagSafe-Laden verfügbar sind.

Preis

Das iPhone 14 Pro beginnt bei 999 US-Dollar, ähnlich dem Einführungspreis des iPhone 13 Pro. Leider kann man das iPhone 13 Pro nicht mehr direkt bei Apple kaufen, da das Unternehmen die 13 Pro-Modelle nach der Einführung der iPhone 14-Serie eingestellt hat.

Allerdings können Sie das iPhone 13 Pro bei Drittanbietern weiterhin mit erheblichen Rabatten finden, sofern Sie schnell handeln, bevor der Vorrat aufgebraucht ist.

Lohnt sich ein Upgrade auf das iPhone 14 Pro?

Im Vergleich zum iPhone 13 Pro verfügt das iPhone 14 Pro über einige Upgrades wie eine 48-MP-Kamera, Always On Display, Dynamic Island und den neuen A16-Bionic-Chip. Für die meisten Menschen spielen diese Upgrades und Verbesserungen keine große Rolle.

Ein Upgrade des iPhone 14 Pro lohnt sich nicht, es sei denn, Sie legen Wert auf die kleinen Details. Abgesehen davon ist das iPhone 13 Pro immer noch sehr leistungsfähig und Sie werden mindestens ein weiteres Jahr damit zufrieden sein. Aber wenn Sie ein iPhone 12 Pro oder ein älteres Modell besitzen, wird Sie das iPhone 14 Pro nicht enttäuschen.


So zeigen Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm an

So zeigen Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm an

Erfahren Sie, wie Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm anzeigen können, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Ideal für Reisen und Geschäftsreisen.

So übersetzen Sie Gespräche direkt auf dem iPhone

So übersetzen Sie Gespräche direkt auf dem iPhone

Entdecken Sie, wie Sie mit der Apple Translate App unter iOS 15 Gespräche auf Ihrem iPhone in Echtzeit übersetzen können. Nutzen Sie die neuen Funktionen für effektive Kommunikation.

So zeigen Sie den Hörverlauf von Apple Music an

So zeigen Sie den Hörverlauf von Apple Music an

Erfahren Sie, wie Sie den Hörverlauf von Apple Music auf Ihrem Telefon und Computer anzeigen können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine einfache Navigation und zur Verwaltung Ihres Musikverlaufs.

So aktivieren Sie den sicheren Testmodus unter iOS 16

So aktivieren Sie den sicheren Testmodus unter iOS 16

Erfahren Sie, wie Sie den sicheren Testmodus auf iOS 16 aktivieren, um den Zugriff auf persönliche Daten sicher zu verwalten. Schritt-für-Schritt-Anleitung für iOS 16 Benutzer.

So fügen Sie das ChatGPT-Widget zum iPhone-Sperrbildschirm hinzu

So fügen Sie das ChatGPT-Widget zum iPhone-Sperrbildschirm hinzu

Entdecken Sie, wie Sie das ChatGPT-Widget schnell und einfach zu Ihrem iPhone-Sperrbildschirm hinzufügen können, um sofortigen Zugriff zu haben.

So schneiden Sie das Hintergrundbild für den iPhone-Sperrbildschirm aus

So schneiden Sie das Hintergrundbild für den iPhone-Sperrbildschirm aus

iOS 16 bietet viele Funktionen zum Anpassen des iPhone-Sperrbildschirms. Das Zuschneiden des iPhone-Sperrbildschirm-Hintergrundbilds ist eine einfache Möglichkeit, um das Erscheinungsbild Ihres Geräts zu verbessern.

So stellen Sie Countdown-Timer und Timer auf dem iPhone oder iPad ein

So stellen Sie Countdown-Timer und Timer auf dem iPhone oder iPad ein

Es gibt zwei schnellere und einfachere Möglichkeiten, einen Countdown/Timer auf Ihrem Apple-Gerät einzurichten.

Alle Möglichkeiten, den Apple Pencil mit dem iPad zu koppeln

Alle Möglichkeiten, den Apple Pencil mit dem iPad zu koppeln

Obwohl dieser Stift schlicht aussieht, bietet er in Verbindung mit dem iPad eine Fülle an Funktionen und Komfort. Hier erfahren Sie, wie Sie den Apple Pencil mit Ihrem iPad koppeln können.

So blockieren Sie den Zugriff von Websites auf Kamera, Mikrofon und Standort in Safari für iOS

So blockieren Sie den Zugriff von Websites auf Kamera, Mikrofon und Standort in Safari für iOS

Die neueste Version von Safari in iOS ermöglicht die einfache Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für Kamera, Mikrofon und Standort.

So erstellen Sie Ordner in Dateien auf dem iPhone/iPad

So erstellen Sie Ordner in Dateien auf dem iPhone/iPad

Die Dateianwendung auf dem iPhone ist eine effektive Dateiverwaltungsanwendung mit allen Grundfunktionen. Der folgende Artikel führt Sie durch die Erstellung eines neuen Ordners in „Dateien“ auf dem iPhone.