Vergleichen Sie iPhone 13 Pro und iPhone 12 Pro

Vergleichen Sie iPhone 13 Pro und iPhone 12 Pro

Apple hat endlich sein neuestes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, das iPhone 13 Pro. Die meisten Käufer werden sich sofort fragen, inwiefern sich das iPhone 13 Pro und das iPhone 12 Pro unterscheiden. Wir laden Leser ein, sich Quantrimang.com anzuschließen, um die Antwort durch den Vergleich dieser beiden Smartphone-Modelle unten zu finden!

Spezifikationen

  iPhone 13 Pro iPhone 12 Pro
Erwarteter Preis 999 $ 999 $
Erinnerung 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB 128 GB, 256 GB, 512 GB
Bildschirmgröße 6,1 Zoll 6,1 Zoll
Auflösung 2532 x 1170 2532 x 1170
Adaptive Aktualisierungsgeschwindigkeit Bis zu 120 Hz Nicht bewerben
Prozessor A15 A14
Rückfahrkameras 12-MP-Weitwinkelkamera (f/1,5), 12-MP-Ultraweitwinkelkamera (f/1,8), 12-MP-Telekamera (f/2,8) mit 3-facher Zoomfunktion 12-MP-Weitwinkelkamera (f/1,6), 12-MP-Ultraweitwinkelkamera (f/2,4), 12-MP-Telekamera (f/2,0) mit 2-facher Zoomfunktion
Vordere Kamera 12 MP TrueDepth-Kamera (f/2.2) 12 MP TrueDepth-Kamera (f/2.2)
Farbe Graphitschwarz, Goldgelb, Silbergrau, Sierrablau Silbergrau, Graphitschwarz, Goldgelb, Pazifikblau
Größe 14,7 x 7,1 x 0,8 cm 14,7 x 7,2 x 0,74 cm
Gewicht 204g 190g
Wasserbeständigkeit IP68 IP68

Vergleichen Sie iPhone 13 Pro und iPhone 12 Pro

Kamera

Vergleichen Sie iPhone 13 Pro und iPhone 12 Pro

Kamera auf dem iPhone 13 Pro

Das iPhone 13 Pro verfügt über eine beeindruckende Sammlung von 12-MP-Kameras, darunter Tele-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkameras. Insbesondere die Ultra-Wide-Kamera verfügt über ein Sichtfeld von 120 Grad und ist damit eine gute Wahl für jeden Fotografen.

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen gibt es Verbesserungen, da jetzt ein dreifacher optischer Zoom für Fotos und Videos verfügbar ist. Bei allen Kameras ist auch der Nachtmodus verfügbar, sodass Aufnahmen in Umgebungen mit wenig Licht einfacher sind.

Marco Photo ist jetzt auch auf dem iPhone 13 Pro verfügbar, das einen besseren Fokus bietet und Objekte mit einem Mindestabstand von 2 cm vergrößern kann, sodass es gut für Nahaufnahmen geeignet ist.

Apple gab außerdem bekannt, dass die Pro 13-Kamera über mehrere Aufnahmestile verfügt und die Vorteile der Mehrbild-Bildverarbeitung mit der Möglichkeit bietet, Videos nach der Aufnahme anzupassen.

Apple behauptet, dass die Videoaufzeichnung mit dem iPhone 13 Pro eine höhere Farbtreue bietet und 4K-Videos mit 24/25/30/60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Sie können auch HDR mit Dolby Vision bis zu 4K bei 6 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was diese Option zu einer der leistungsstärksten Kameras von Apple macht.

Laut Aussage von Apple ist das iPhone Pro 12 weniger beeindruckend. Den tatsächlichen Nutzungseindrücken zufolge verfügt das 12 Pro jedoch immer noch über eine gute Kamera. Das iPhone 12 Pro verfügt über einen 12-MP-Sensor mit einem 52-mm-Äquivalentobjektiv für 2-fach-Fotografie und eine 12-MP-Weitwinkelkamera.

Die Hauptkamera verfügt über Smart HDR 3 und ermöglicht die Aufnahme von mehr Licht als die Frontkameras für hellere und schärfere Fotos. Das iPhone 12 Pro kann auch im Nachtmodus fotografieren, allerdings nur mit der Hauptkamera, die das 13 Pro jetzt verbessert hat.

Beim Filmen mit dem iPhone 12 Pro steht Benutzern Dolby Vision HDR zur Verfügung, das 60-fps-Aufnahmen unterstützt, wodurch Videos und Fotos leuchtendere Farben und tiefere Schwarztöne erhalten.

Das iPhone 12 Pro ist immer noch ein beeindruckendes Kamerahandy, allerdings gewinnt das iPhone 13 Pro in dieser Hinsicht, vor allem aufgrund der großen Aktualisierungen der Spezifikationen und der Aufnahme von Funktionen wie dem Smart Mode, der Nachtsicht auf allen Kameras und der Möglichkeit zur Bildbearbeitung Videomaterial, auch nachdem es aufgezeichnet wurde.

Batterielebensdauer

Das iPhone 13 Pro verfügt weiterhin über das Apple Lightning-Ladegerät und unterstützt die kabellose Magsafe-Technologie mit bis zu 15 W sowie kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W. Es verfügt über Schnellladefunktionen und Apple gibt an, dass das Gerät mit einem 20-W-Ladegerät oder höher in 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen werden kann.

Das iPhone 13 Pro kann außerdem bis zu 75 Stunden lang ununterbrochen Musik abspielen, die tatsächliche Nutzungsdauer erfordert jedoch weitere Tests.

Mittlerweile unterstützt das iPhone 12 Pro kein Schnellladen und es dauert eine halbe Stunde, bis der Akku per Qi-Ladevorgang auf 50 % aufgeladen ist. Das iPhone 12 Pro unterstützt auch Magsafe, allerdings dauert das vollständige Aufladen des Akkus mehr als eine Stunde.

Das iPhone 12 Pro schnitt bei Akkulaufzeittests tagsüber gut ab und erreichte 6 Stunden ununterbrochene Bildschirmnutzung, ohne dass der Akku leer wurde.

Bildschirm

Vergleichen Sie iPhone 13 Pro und iPhone 12 Pro

Der Bildschirm des iPhone 13 Pro ist 6,1 Zoll groß

Der Bildschirm des iPhone 13 Pro ist 6,1 Zoll groß und besteht aus einem XDR Super Retina Display. Das Display ist ebenfalls OLED und hat eine Auflösung von 2532x1170 Pixeln, was scharf genug für den täglichen Gebrauch ist.

Das iPhone 13 Pro verfügt außerdem über HDR und Truetone, sodass das Telefon die Helligkeit an Ihre Umgebung anpasst. Es ist außerdem IP68-zertifiziert, was bedeutet, dass das Telefon staubdicht ist, und verfügt über Adaptive Refresh-Geschwindigkeiten von bis zu 120 Hz mit ProMotion, was bedeutet, dass es schnell läuft und gut reagiert, wenn Sie auf einer Seite oder zwischen Anwendungen surfen.

Das iPhone 12 Pro verfügt nicht über ProMotion und arbeitet mit 60 Hz, sodass es nicht sehr flüssig zu bedienen ist. Allerdings verfügt dieses Telefon immer noch über ein OLED-Panel und HDR-Inhalte mit 1200 Nits, was bedeutet, dass der Bildschirm hell und scharf ist.

Das Display ist 6,1 Zoll groß, hat eine Auflösung von 1170x2532 Pixel und verfügt über realistische Farbtöne beim iPhone 13 Pro. Es verfügt außerdem über Dolby Visions- Unterstützung für eine bessere HDR-Leistung bei kompatiblen Inhalten.

Prozessor

Bei den technischen Daten glänzt das iPhone 13 Pro wirklich. Dieses Telefonmodell verfügt über den neuen A15 Bionic-Chip mit einer neuen 6-Kern-CPU und einer neuen 5-Kern-GPU, wodurch das Gerät viel schneller läuft als sein Vorgänger.

Das iPhone 13 Pro läuft unter iOS 15 . Apple behauptet, dass seine Grafik aufgrund der 5-Kern-GPU 50 % besser ist als die der Top-Konkurrenz. Die neuen Kerne bieten eine schnellere Leistung und sollten eine bessere Grafik bieten als ältere Modelle, einschließlich des iPhone 12 Pro.

Was die technischen Daten angeht, verwendet das iPhone 12 Pro den älteren A14 Bionic-Chipsatz. Es verfügt jedoch über ein 5G-Modem, das Ihnen schnellen Zugriff auf das Datennetzwerk ermöglicht, wenn Sie sich in einem nicht unterstützten Gebiet befinden.

Allerdings sind die neuesten GPU- und CPU-Kerne viel schneller als das iPhone Pro der vorherigen Generation, was bedeutet, dass es aufgrund der zusätzlichen Kerne und SoC- Verbesserungen viel schneller läuft und bessere Grafiken liefert .


So zeigen Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm an

So zeigen Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm an

Erfahren Sie, wie Sie mehrere Zeitzonen auf dem iPhone-Bildschirm anzeigen können, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Ideal für Reisen und Geschäftsreisen.

So übersetzen Sie Gespräche direkt auf dem iPhone

So übersetzen Sie Gespräche direkt auf dem iPhone

Entdecken Sie, wie Sie mit der Apple Translate App unter iOS 15 Gespräche auf Ihrem iPhone in Echtzeit übersetzen können. Nutzen Sie die neuen Funktionen für effektive Kommunikation.

So zeigen Sie den Hörverlauf von Apple Music an

So zeigen Sie den Hörverlauf von Apple Music an

Erfahren Sie, wie Sie den Hörverlauf von Apple Music auf Ihrem Telefon und Computer anzeigen können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine einfache Navigation und zur Verwaltung Ihres Musikverlaufs.

So aktivieren Sie den sicheren Testmodus unter iOS 16

So aktivieren Sie den sicheren Testmodus unter iOS 16

Erfahren Sie, wie Sie den sicheren Testmodus auf iOS 16 aktivieren, um den Zugriff auf persönliche Daten sicher zu verwalten. Schritt-für-Schritt-Anleitung für iOS 16 Benutzer.

So fügen Sie das ChatGPT-Widget zum iPhone-Sperrbildschirm hinzu

So fügen Sie das ChatGPT-Widget zum iPhone-Sperrbildschirm hinzu

Entdecken Sie, wie Sie das ChatGPT-Widget schnell und einfach zu Ihrem iPhone-Sperrbildschirm hinzufügen können, um sofortigen Zugriff zu haben.

So schneiden Sie das Hintergrundbild für den iPhone-Sperrbildschirm aus

So schneiden Sie das Hintergrundbild für den iPhone-Sperrbildschirm aus

iOS 16 bietet viele Funktionen zum Anpassen des iPhone-Sperrbildschirms. Das Zuschneiden des iPhone-Sperrbildschirm-Hintergrundbilds ist eine einfache Möglichkeit, um das Erscheinungsbild Ihres Geräts zu verbessern.

So stellen Sie Countdown-Timer und Timer auf dem iPhone oder iPad ein

So stellen Sie Countdown-Timer und Timer auf dem iPhone oder iPad ein

Es gibt zwei schnellere und einfachere Möglichkeiten, einen Countdown/Timer auf Ihrem Apple-Gerät einzurichten.

Alle Möglichkeiten, den Apple Pencil mit dem iPad zu koppeln

Alle Möglichkeiten, den Apple Pencil mit dem iPad zu koppeln

Obwohl dieser Stift schlicht aussieht, bietet er in Verbindung mit dem iPad eine Fülle an Funktionen und Komfort. Hier erfahren Sie, wie Sie den Apple Pencil mit Ihrem iPad koppeln können.

So blockieren Sie den Zugriff von Websites auf Kamera, Mikrofon und Standort in Safari für iOS

So blockieren Sie den Zugriff von Websites auf Kamera, Mikrofon und Standort in Safari für iOS

Die neueste Version von Safari in iOS ermöglicht die einfache Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für Kamera, Mikrofon und Standort.

So erstellen Sie Ordner in Dateien auf dem iPhone/iPad

So erstellen Sie Ordner in Dateien auf dem iPhone/iPad

Die Dateianwendung auf dem iPhone ist eine effektive Dateiverwaltungsanwendung mit allen Grundfunktionen. Der folgende Artikel führt Sie durch die Erstellung eines neuen Ordners in „Dateien“ auf dem iPhone.