10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Remotedesktopverbindung ist die in Windows 11 integrierte Anwendung zum Herstellen einer Verbindung mit Remotecomputern. Sie können damit aus der Ferne auf einen anderen PC zugreifen, was für den persönlichen oder Support-bezogenen Gebrauch nützlich ist. In den Editionen Windows 11 Professional und Enterprise können Sie auch Remotedesktop aktivieren, um Ihren Host-PC für Remote-Computing einzurichten.

Um eine Verbindung zu einem Remote-PC herzustellen, müssen Sie das Tool „Remotedesktopverbindung“ öffnen. Sobald Sie fertig sind, können Sie über das Fenster „Remotedesktopverbindung“ die Anmeldeinformationen für den Remote-PC eingeben, um eine Verbindung zu ihm herzustellen. Sehen wir uns also an, wie Sie das Remotedesktopverbindungstool unter Windows 11 aktivieren!

1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über die Windows 11-Suchmaschine

Das Suchtool von Windows 11 ist eine praktische Möglichkeit, Software, Dateien und anderes Zubehör auf Ihrem PC zu finden. Daher können Sie damit die Remotedesktopverbindung suchen und öffnen.

1. Um das Suchtool zu öffnen, klicken Sie auf das Lupensymbol in der Windows 11-Taskleiste.

2. Geben Sie „Remotedesktopverbindung“ in das Suchfeld ein.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Suchen Sie nach Remotedesktopverbindung

3. Klicken Sie dann auf Remotedesktopverbindung , um dieses Zubehör zu öffnen.

4. Alternativ können Sie in der Suchmaschine auf die Option Als Administrator ausführen klicken.

2. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung mit dem Ausführen-Tool

Mit dem Run-Tool können Sie Anwendungen und Programme starten. Sie können Zubehör und Applets in der Systemsteuerung von Windows 11 öffnen, indem Sie einfach den Befehl „Ausführen“ eingeben. So können Sie die Remotedesktopverbindung mit „Ausführen“ öffnen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start oder drücken Sie Win + X , um das WinX-Menü zu öffnen.

2. Wählen Sie in diesem Menü „Ausführen“ .

3. Geben Sie mstsc in das Feld „Öffnen“ ein .

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Dialogfeld „Ausführen“.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Remotedesktopverbindung zu öffnen.

3. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über das Windows-Terminal

Sie können die Remotedesktopverbindung sowohl mit der Eingabeaufforderung als auch mit den PowerShell-Befehlszeilentools öffnen. Windows Terminal vereint diese beiden Befehlszeilentools in der neuesten Desktop-Plattform von Microsoft. Sie können RDC wie folgt mit dem Windows-Terminal öffnen.

1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dort auf Alle Apps .

2. Wählen Sie Windows Terminal im Startmenü.

3. Klicken Sie auf die direkt unten angezeigte Option „Neuen Tab öffnen“ , um Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell auszuwählen.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie eine neue Tab-Option

4. Geben Sie diesen Befehl auf der Registerkarte „Eingabeaufforderung“ oder „PowerShell“ ein:

mtsc

5. Drücken Sie die Eingabetaste , um die Remotedesktopverbindung zu öffnen.

4. Öffnen Sie „Remotedesktopverbindung“ im Windows-Zubehörordner

Die Remotedesktopverbindung ist im Windows-Zubehörordner enthalten. Sie können Zubehör aus dem Windows-Zubehörordner im Datei-Explorer öffnen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.

1. Klicken Sie in der Windows 11-Taskleiste auf die Schaltfläche „Datei-Explorer“ (die Schaltfläche mit dem Ordnersymbol).

2. Öffnen Sie diesen Ordner im Datei-Explorer:

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessories

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Windows-Zubehörordner

3. Klicken Sie in diesem Ordner auf Remotedesktopverbindung .

5. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung mit dem Datei-Explorer

Sie müssen nicht durch Ordner im Datei-Explorer stöbern, um die Remotedesktopverbindung zu öffnen. Stattdessen können Sie die Remotedesktopverbindung schnell öffnen, indem Sie die Datei dieser Anwendung wie folgt in die Adressleiste des Explorers eingeben:

1. Öffnen Sie das Datei- und Ordnerverwaltungstool Windows 11 Explorer.

2. Klicken Sie in die Adressleiste des Explorers und löschen Sie dort den aktuellen Pfad.

3. Geben Sie mstsc.exe in die leere Adressleiste des Datei-Explorers ein.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Der Prozess mstsc.exe wird in die Adressleiste des Datei-Explorers eingetragen

4. Drücken Sie die Eingabetaste , um die Remotedesktopverbindung zu öffnen.

6. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über das Startmenü

Remotedesktopverbindung gehört auch zu den Anwendungen und Systemdienstprogrammen im Windows-Ordner „Extras“. Auf diesen Ordner kann über das Startmenü zugegriffen werden. Sie können auf die Remotedesktopverbindung zugreifen, indem Sie den Windows-Ordner „Extras“ wie folgt über das Startmenü öffnen.

1. Klicken Sie auf Start oder auf die Windows-Logo-Schaltfläche.

2. Wählen Sie die Option „Alle Apps“ , um alle Programmverknüpfungen und Ordner im Startmenü anzuzeigen.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Verknüpfen Sie den Windows-Tools-Ordner

3. Scrollen Sie im Menü nach unten und doppelklicken Sie auf Windows-Tools .

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Anwendung „Remotedesktopverbindung“ im Windows-Ordner „Extras“.

4. Doppelklicken Sie im Windows-Ordner „Extras“ auf „Remotedesktopverbindung“ .

Auf die Windows-Tools kann auch über die Systemsteuerung zugegriffen werden. Öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie die Ansicht, indem Sie Kleine Symbole auswählen . Sie können dann auf Windows-Tools klicken und von dort aus die Remotedesktopverbindung öffnen.

7. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung mit dem Task-Manager

Der Task-Manager ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie Prozesse sowohl beenden als auch ausführen können. So können Sie die Remotedesktopverbindung öffnen, indem Sie den Prozess mit dem Tool „Neue Aufgabe erstellen“ des Task-Managers ausführen:

1. Aktivieren Sie den Task-Manager , indem Sie die Tastenkombination  Strg + Umschalt + Esc verwenden , um auf dieses Systemdienstprogramm zuzugreifen.

2. Klicken Sie oben im Task-Manager auf Datei, um ein kleines Fenster anzuzeigen.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Option „Neue Aufgabe ausführen“.

3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“ .

4. Geben Sie den Befehl „mstsc- Prozess “ in das Feld „Öffnen“ ein .

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Neues Aufgabenfenster erstellen

5. Wählen Sie OK , um den Remotedesktopverbindungsprozess auszuführen.

8. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über die Desktop-Verknüpfung

Desktop-Verknüpfungen bieten die direkteste Möglichkeit, Software und Zubehör zu öffnen. Sie können eine Verknüpfung für RDC einrichten, sodass Sie es direkt von Ihrem Desktop aus öffnen können. So können Sie eine Remotedesktopverbindungsverknüpfung in Windows 11 einrichten.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Bereich auf dem Desktop, um Neu > Verknüpfung auszuwählen .

2. Geben Sie %windir%\system32\mstsc.exe in das Fenster „Verknüpfung erstellen“ ein und klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Fenster „Verknüpfung erstellen“.

3. Geben Sie „Remotedesktopverbindung“ in das Textfeld ein.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ , um die Desktop-Verknüpfung hinzuzufügen, wie im Screenshot direkt unten gezeigt.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Verknüpfung Remotedesktopverbindung

5. Jetzt können Sie auf die neue Desktop-Verknüpfung klicken, um die Remotedesktopverbindung zu öffnen.

Diese Verknüpfung öffnet nur das RDC-Fenster. Sie können auch eine Remotedesktopverbindungsverknüpfung für einen bestimmten PC einrichten. Geben Sie dazu mstsc.exe /v:PC-name in das Textfeld „Elementspeicherort“ des Fensters „Verknüpfung erstellen“ ein. Ersetzen Sie PC-Name an der Position dieses Eintrags durch den tatsächlichen Namen des PCs, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.

Wenn Sie möchten, können Sie die Taskleistenverknüpfung für die Remotedesktopverbindung verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung „Remotedesktopverbindung“ und wählen Sie „ Weitere Optionen anzeigen“ > „An Taskleiste anheften“ aus . Wenn Sie diese Option auswählen, wird die RDC-Verknüpfung zur Taskleiste hinzugefügt, wie im Schnappschuss unten gezeigt. Sie können die Desktop-Verknüpfung löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Löschen auswählen .

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Verknüpfung in der Taskleiste „Remotedesktopverbindung“.

9. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über die Tastenkombination

Sie können der RDC-Desktopverknüpfung Hotkeys hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Remotedesktopverbindung mit einer Tastenkombination öffnen. Richten Sie zunächst die Desktop-Verknüpfung ein, wie in der oben beschriebenen Methode beschrieben. Anschließend können Sie dieser Verknüpfung wie folgt einen Hotkey hinzufügen.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung „Remotedesktopverbindung“ auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“ aus .

2. Klicken Sie in das im Screenshot unten gezeigte Verknüpfungsfeld.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Verknüpfungsfeld

3. Drücken Sie die R- Taste, um den Hotkey Strg + Alt + R festzulegen .

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ , um die neue Verknüpfung zu speichern.

Jetzt können Sie Strg + Alt + R drücken , um bei Bedarf die Remotedesktopverbindung aufzurufen. Löschen Sie jedoch nicht die Desktop-Verknüpfung. Diese Verknüpfung muss intakt bleiben, damit der Hotkey funktioniert.

10. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung über das Kontextmenü

Das Kontextmenü ist ein Rechtsklick-Menü, das Sie vom Desktop aus öffnen können. Dieses Menü enthält standardmäßig keine Remotedesktopverbindung. Sie können jedoch mit einer relativ einfachen Registrierungsoptimierung wie folgt eine Verknüpfung zum Öffnen der Remotedesktopverbindung zum Kontextmenü hinzufügen:

1. Starten Sie die Anwendung „Registrierungseditor“ , indem Sie die Tasten „Windows + R“ drücken , geben Sie den Befehl „regedit“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und klicken Sie auf „OK“.

2. Klicken Sie auf die Speicherortleiste der Registrierung und löschen Sie den Pfad dort.

3. Geben Sie diesen Speicherort für das Schlüssel-Shell in die Adressleiste des Registrierungseditors ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell\

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schlüsselgehäuse und wählen Sie Neu .

5. Wählen Sie Schlüssel aus , um einen neuen Registrierungseintrag hinzuzufügen.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Neu > Schlüsseloption

6. Geben Sie als Titel für den neuen Schlüssel „Remotedesktopverbindung“ ein.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Remotedesktopverbindung und wählen Sie Neu > Schlüssel aus .

8. Geben Sie als Nächstes den Befehl in das Textfeld für den neuen Unterschlüssel ein.

9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfolge (Standard) im neuen Befehlsunterschlüssel und wählen Sie Ändern aus .

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Option ändern

10. Geben Sie „C:\Windows\System32\mstsc“ in das Feld „Wertdaten“ ein und wählen Sie „OK“.

10 Möglichkeiten, das Remotedesktopverbindungstool in Windows 11 zu öffnen

Fenster zum Bearbeiten von Zeichenfolgen

Jetzt können Sie die Anwendung „Remotedesktopverbindung“ über das Desktop-Kontextmenü öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Windows 11-Desktop und wählen Sie „ Weitere Optionen anzeigen“ , um das klassische Kontextmenü anzuzeigen. Im klassischen Kontextmenü wird die neue Verknüpfung „Remotedesktopverbindung“ angezeigt.

Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um auf die Anwendung „Remotedesktopverbindung“ zuzugreifen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.