11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Tritt derzeit auf Ihrem Windows-Computer die Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ auf? Es gibt viele andere Gründe, warum Sie diese Meldung sehen könnten, von einfachen Fehlern wie der Eingabe des falschen Pfads in der Eingabeaufforderung bis hin zu Programminstallationsfehlern.

Es könnte jedoch auch bedeuten, dass im System ein Registrierungsproblem vorliegt, beispielsweise ein ungültiger Schlüssel oder schlimmer noch, ein Virenbefall. Wenn Sie diesen Fehler sehen, nehmen Sie ihn daher nicht auf die leichte Schulter! Hier sind 11 Korrekturen, mit denen Sie dieses Problem sofort lösen können.

1. Führen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aus

Windows-Dienstprogramme können nicht auf alle auf Ihrem Gerät verfügbaren Dateien und Ordner zugreifen. Für den Zugriff auf bestimmte Systemdateien sind Administratorrechte erforderlich. Wenn Sie daher versuchen, auf einen Dateipfad oder Ordner zuzugreifen, auf den die Eingabeaufforderung nicht zugreifen darf, kann dieser Fehler auftreten. Um diese Möglichkeit auszuschließen, müssen Sie der Eingabeaufforderung exklusiven Zugriff auf eingeschränkte Dateien gewähren.

2. Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht passwortgeschützt ist

Wenn die Datei, auf die Sie über die Eingabeaufforderung zugreifen möchten, kennwortgeschützt ist, kann auf die Datei möglicherweise nicht zugegriffen werden. Dies kann zu einer Fehlermeldung führen, die besagt, dass das System den angegebenen Pfad nicht finden kann.

Daher sollten Sie Dateien oder Ordner überprüfen, deren Pfad das System nicht finden kann. Wenn die Datei mit einem Passwort geschützt ist, entfernen Sie das Passwort und das Problem wird behoben. Wenn Sie sicher sind, dass die Datei nicht passwortgeschützt ist, überspringen Sie diesen Abschnitt und fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

3. Überprüfen Sie das System auf Viren

Virenangriffe sind möglicherweise nicht der häufigste Grund für die Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“. Dennoch ist es immer noch am besten, das System auf Viren zu überprüfen, bevor Sie mit anderen Korrekturen fortfahren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer sicher und frei von Bedrohungen ist, bevor Sie mit der Anpassung der Systemeinstellungen beginnen.

Wenn auf Ihrem Computer ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert ist, können Sie es ausführen, um nach Bedrohungen zu suchen. Wenn Sie jedoch keins haben, können Sie das integrierte Antivirenprogramm Ihres Systems namens Windows Defender verwenden .

Der Scanvorgang kann eine Weile dauern, wenn auf Ihrem Computer viele Dateien gespeichert sind. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und keine Bedrohungen gefunden wurden, fahren Sie mit den nächsten Korrekturen fort. Wenn Bedrohungen gefunden werden, stellen Sie die Dateien unter Quarantäne und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

4. Überprüfen Sie den Dateipfad

Wenn Sie diese Fehlermeldung in der Eingabeaufforderung erhalten, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Pfad eingeben. In fast allen Fällen handelt es sich dabei um menschliches Versagen – der Benutzer gibt möglicherweise den falschen Pfad oder Namen in die Befehlszeile ein. Führen Sie Ihren Befehl also erneut aus und stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt eingegeben wird.

Wenn Sie beim Versuch, Dateien auf Ihr System herunterzuladen, diese Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie, ob Ihr Standard-Download-Ordner geändert wurde, und stellen Sie sicher, dass der Download-Speicherort auf Ihrem System vorhanden ist.

5. Sonderzeichen aus dem Pfad entfernen

Sonderzeichen in einem Pfad werden von der Eingabeaufforderung möglicherweise nicht richtig verstanden. Sie können als Operator oder etwas anderes verstanden werden. Daher unterscheidet sich der übersetzte Pfad von dem Pfad, den Sie ursprünglich geschrieben haben. Daher wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der angegebene Pfad nicht gefunden werden kann, weil er geändert wurde.

Überprüfen Sie den Pfadnamen, den Sie in der Eingabeaufforderung angegeben haben. Wenn der Dateiname Sonderzeichen enthält, besteht die beste Lösung darin, die Datei umzubenennen und alle Sonderzeichen zu entfernen, die die Datei derzeit enthält. Wenn das Problem nach der Anwendung dieses Fixes nicht behoben ist, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.

6. Stellen Sie sicher, dass der Code korrekt ist

Obwohl ganz offensichtlich, kann die fehlerhafte Ausführung von Code auch zum Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ führen. Überprüfen Sie erneut den Code, den Sie ausführen, und prüfen Sie, ob der von Ihnen hinzugefügte Pfad Fehler enthält. Wenn die Syntax oder die Befehlszeile Fehler enthalten, korrigieren Sie diese und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.

7. Löschen Sie alle ungültigen Pfade in Umgebungsvariablen

Umgebungsvariablen enthalten Daten, die das Verhalten von im System ausgeführten Prozessen beeinflussen können. Wenn Sie also ein Programm über die Befehlszeile auf Ihrem Computer ausführen, spielt die Umgebungsvariable PATH eine wesentliche Rolle, indem sie einen durchsuchbaren Verzeichnispfad speichert.

Um zu verstehen, wie es funktioniert, stellen Sie sich einen Computer mit zwei verschiedenen Ordnern vor. Wenn Sie versuchen, ein vorhandenes Programm in einem anderen Verzeichnis auszuführen, durchsucht Ihr System die in der PATH-Variablen aufgezeichneten Verzeichnisse. Wenn das Programm in einem beliebigen Ordner verfügbar ist, kann Ihr System es problemlos ausführen.

Wenn Sie jedoch eine ungültige Pfadvariable festlegen, wird der Prozess unterbrochen, was zu der Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ führt. Der beste Weg, dieses Problem zu beheben, besteht darin, ungültige Pfade aus Umgebungsvariablen zu entfernen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Links zu entfernen:

1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Datei-Explorer .

2. Suchen Sie dann den Link „Dieser PC“ in der linken Navigation, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Wählen Sie Eigenschaften aus

3. Klicken Sie im neuen Fenster rechts auf den Link Erweiterte Systemeinstellungen .

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Klicken Sie auf den Link Erweiterte Systemeinstellungen

4. Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf der Registerkarte „Erweitert“ auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen

5. Untersuchen Sie im Abschnitt „Benutzervariablen“ die Pfadvariable , indem Sie darauf klicken und auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken. Dadurch werden alle Benutzervariablen angezeigt.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Alle Benutzervariablen werden angezeigt

6. Überprüfen Sie als Nächstes, ob die Pfade korrekt sind und funktionieren. Kopieren Sie dazu einfach den Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Datei-Explorers ein. Dadurch können Sie sehen, ob der Datei-Explorer den Pfad finden kann. Wenn Sie es nicht finden können, ist der Pfad falsch und Sie müssen es löschen oder bearbeiten. Führen Sie dies für alle in der Pfadvariablen angegebenen Pfade durch. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Überprüfen Sie den Pfad

7. Klicken Sie dann im Abschnitt „Systemvariablen“ auf „Pfadvariable“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten

8. Wiederholen Sie Schritt 6, um zu prüfen, ob alle Pfade funktionieren.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Überprüfen Sie, ob alle Pfade funktionieren

Sie können alle Pfadvariablen in der Eingabeaufforderung anzeigen. Geben Sie einfach echo %PATH% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Es wird Ihnen jedoch nicht mitgeteilt, ob der Pfad ungültig ist.

8. Suchen Sie nach unvollständigen Downloads

Stellen Sie sicher, dass die Datei oder der Ordner, auf die Sie zugreifen möchten, ordnungsgemäß installiert oder heruntergeladen wurde. Manchmal wird der Downloadvorgang beim Herunterladen einer Datei oder eines Ordners unterbrochen, was zu einem unvollständigen Download führt. Daher kann der Zugriff auf solche beschädigten Dateien über den Datei-Explorer oder die Windows-Eingabeaufforderung zu Fehlern führen.

Gehen Sie daher zum Speicherort der unzugänglichen Eingabeaufforderungsdatei und prüfen Sie, ob sie korrekt heruntergeladen wurde. Wenn eine Datei falsch installiert oder heruntergeladen wurde, versuchen Sie es erneut. Dies wird das Problem wahrscheinlich beheben. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dem nächsten Fix.

9. Überprüfen Sie die Systemregistrierung

Wenn Sie die AutoRun-Schlüssel im Registrierungseditor bearbeitet haben, kann dies der Grund dafür sein, dass Sie die Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ erhalten. AutoRun-Tasten funktionieren, indem sie beim Öffnen automatisch einen Befehl ausführen. Wenn die in den Schlüsseln angegebenen Informationen falsch sind, kann es zu Fehlern kommen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um dieses Problem zu beheben.

1. Halten Sie die Tasten Win + R gedrückt , um Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann Regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Kopieren Sie im Registrierungseditor den folgenden Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste ein:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Kopieren Sie den folgenden Link und fügen Sie ihn in die Adressleiste ein

3. Überprüfen Sie als Nächstes, ob ein AutoRun- Schlüssel vorhanden ist oder nicht. Wenn ja, löschen oder ändern Sie die Daten.

11 Möglichkeiten, den Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ unter Windows zu beheben

Überprüfen Sie, ob eine AutoRun-Taste vorhanden ist oder nicht

4. Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem weiterhin besteht.

10. Führen Sie einen SFC-Scan durch

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie einen System File Checker (SFC)-Scan durchführen, um beschädigte Dateien im System zu finden und sie automatisch zu reparieren.

11. Aktualisieren Sie das Betriebssystem

Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie als letztes Ihr Windows-System aktualisieren. Sie sollten kein veraltetes System ausführen, da dies zu verschiedenen Problemen für Ihr System führen kann, einschließlich der Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“.

Normalerweise ist der Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ auf einen ungültigen Pfad oder eine beschädigte Datei im System zurückzuführen. Nachdem Sie die oben genannten Korrekturen durchgeführt haben, läuft Ihr System reibungslos und ohne Probleme. Wenn Sie versuchen, ein Programm auszuführen und dieser Fehler auftritt, kann es hilfreich sein, das Problem zu beheben, indem Sie den genauen Installationsort der Software ermitteln.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.