11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Die Systemwiederherstellung ist nützlich, wenn nach der Installation einer App oder eines Updates, das Ihren PC beschädigt hat, Probleme auftreten. Windows erstellt Wiederherstellungspunkte und löscht diese automatisch, um Platz für neue Wiederherstellungspunkte zu schaffen. Die Systemwiederherstellung verhindert, dass Sie sofort andere Wiederherstellungsmethoden wie das Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows verwenden können, die sich auf Ihre Daten und Anwendungen auswirken könnten. Hier sind 11 Möglichkeiten, dieses zuverlässige Tool unter Windows 11 zu starten.

1. Verwenden Sie das Startmenü

Das Startmenü ist das beliebteste Mittel für den Zugriff auf Windows-Anwendungen und -Tools. Durch die verbesserte Suchintegration und App-Startverfolgung werden die Apps und Einstellungen angezeigt, auf die Sie am häufigsten zugreifen. Folge diesen Schritten:

1. Drücken Sie die Win- Taste , um das Startmenü zu öffnen.

2. Geben Sie Systemwiederherstellung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung öffnen“ .

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit Start

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ , um die Liste der verfügbaren Optionen anzuzeigen und auszuwählen.

2. Verwenden Sie die Systemsteuerung

Die Systemsteuerung enthält alle Windows-Tools und -Einstellungen, sodass sie leicht zu finden sind. Sogar die Windows-Suche verweist auf das Fenster der Systemsteuerung mit den Wiederherstellungsoptionen. Hier ist wie:

1. Drücken Sie die Win -Taste , geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

2. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Anzeigen nach: und wählen Sie die Option Große Symbole aus .

3. Klicken Sie nun auf die Option Wiederherstellung.

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung über die Systemsteuerung

4. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung öffnen“ .

3. Verwenden Sie das Fenster „Erweiterte Systemeigenschaften“.

Über das Fenster „Erweiterte Systemeigenschaften“ können Sie schnell auf die Systemwiederherstellung zugreifen. Folge diesen Schritten:

  1. Drücken Sie die Win -Taste , geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Wechseln Sie nun zur Registerkarte Systemschutz .
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“ , um das Tool zu starten.

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung über das Fenster „Erweiterte Systemeigenschaften“.

4. Verwenden Sie die Anwendung „Einstellungen“.

Microsoft versucht immer noch, alles von der Systemsteuerung in die Einstellungen-App zu integrieren. Aber auch wenn die Suche nach „Systemwiederherstellung“ in der Systemsteuerung auf die App „Einstellungen“ verweist, finden Sie das Tool dort nicht. Stattdessen müssen Sie in der App „Einstellungen“ nach „Systemwiederherstellung“ suchen. Hier ist wie:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen . Klicken Sie auf die Option Einstellungen .

2. Gehen Sie zur Suchleiste oben links und klicken Sie darauf.

3. Geben Sie „Wiederherstellen“ ein und klicken Sie auf das Suchergebnis „Wiederherstellung“ . Sie gelangen zur Liste der verfügbaren Wiederherstellungsoptionen in der Systemsteuerung.

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit der Einstellungen-App

4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung öffnen“ .

5. Verwenden Sie das Dialogfeld „Ausführen“.

Das Dialogfeld „Ausführen“ unterstützt Funktionscodes, mit denen Sie schneller auf die Anwendung zugreifen können (sofern Sie den richtigen Code kennen). Mit diesem Tool können Sie sogar Dateispeicherorte öffnen. Folge diesen Schritten:

1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie rstrui in das Textfeld ein.

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung über das Dialogfeld „Ausführen“.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um das Systemwiederherstellungstool zu öffnen .

6. Verwenden Sie angeheftete Verknüpfungen in der Taskleiste

Wenn Sie im Startmenü nach „Systemwiederherstellung“ suchen, finden Sie im rechten Bereich keine Option zum Anheften der Anwendung an das Startmenü oder die Taskleiste. Sie können die Anwendungsdatei des Tools jedoch an die Taskleiste anheften, indem Sie auf den Speicherort des Ordners zugreifen. Hier ist wie:

1. Drücken Sie die Win- Taste , geben Sie rstrui ein und klicken Sie rechts auf die Option Dateispeicherort öffnen .

2. Suchen Sie die Anwendung rstrui.exe im Ordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Weitere Optionen anzeigen aus .

3. Klicken Sie auf die Option An Taskleiste anheften .

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung über die angeheftete Verknüpfung in der Taskleiste

4. Das Systemwiederherstellungssymbol wird in der Taskleiste angezeigt. Sie können seine Position in der Taskleiste ändern, indem Sie darauf klicken und es in eine beliebige Richtung ziehen.

7. Verwenden Sie den Task-Manager

Wenn die Systemsteuerungsanwendung auf Ihrem Windows-PC nicht geöffnet wird, können Sie den Task-Manager verwenden, um das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung zu starten. Hier ist wie:

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen .

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Aufgabe ausführen“ .

3. Geben Sie rstrui.exe ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um das Systemwiederherstellungstool zu starten.

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit dem Task-Manager

4. Schließen Sie das Task-Manager-Fenster.

8. Verwenden Sie den Datei-Explorer

Die Systemwiederherstellung befindet sich wie alle anderen Windows-Tools und Systemsteuerungs-Applets im Ordner System32. Sie können also über den Datei-Explorer auf das Tool zugreifen. Folge diesen Schritten:

1. Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen .

2. Gehen Sie in den oberen Bereich und klicken Sie auf die Adressleiste. Fügen Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste: C:\Windows\System32

3. Klicken Sie auf die Suchleiste, geben Sie rstrui ein und drücken Sie dann die Eingabetaste , um zu suchen.

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit dem Datei-Explorer

4. Doppelklicken Sie auf die Datei rstrui.exe , um das Tool zu öffnen.

9. Verwenden Sie CMD oder PowerShell

Terminal-Liebhabern gefällt die Idee nicht, durch Menüs zu navigieren, um ein Programm zu öffnen. Wenn Sie einer von ihnen sind, erfahren Sie hier, wie Sie das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung in Windows 11 über die Eingabeaufforderung oder PowerShell öffnen können :

1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen . Geben Sie cmd oder Powershell in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Geben Sie nun den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste : rstrui.exe

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit CMD oder PowerShell

3. Alternativ können Sie das Cmdlet start-process in PowerShell verwenden, um das Tool zu starten: start-process rstrui.

4. Schließen Sie das Eingabeaufforderungs- oder PowerShell-Fenster.

10. Verwenden Sie Desktop-Verknüpfungen

Desktop-Verknüpfungen sind eine der einfachsten Methoden, um häufig verwendete Anwendungen und Programme zu öffnen. Sie können eine manuelle Windows-Verknüpfung für das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung erstellen und diese dann jederzeit starten. Folge diesen Schritten:

1. Drücken Sie Win + D , um zum Desktop zu wechseln .

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop ohne Symbole.

3. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Neu > Verknüpfung .

4. Windows erstellt eine Verknüpfung und öffnet sein benutzerdefiniertes Fenster.

5. Klicken Sie in das Textfeld und fügen Sie den folgenden Pfad ein: „C:\Windows\System32\rstrui.exe“

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung über die Desktop-Verknüpfung

7. Speichern Sie nun die Verknüpfung unter dem Namen Systemwiederherstellung und klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen .

8. Doppelklicken Sie auf die neu erstellte Verknüpfung, um die Systemwiederherstellung zu starten.

11. Verwenden Sie Tastaturkürzel

Die letzte Methode in der Liste besteht darin, Tastatureingaben neu erstellten Tastenkombinationen zuzuordnen. Sie können also jederzeit die zugeordneten Tasten drücken und das Tool starten. Folge diesen Schritten;

1. Drücken Sie Win + D , um zum Desktop zu wechseln.

2. Suchen Sie die neu erstellte Systemwiederherstellungsverknüpfung und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .

3. Gehen Sie zum Feld Tastenkombination . Sie können eine Startkombination Strg + Alt + einer anderen Taste zuordnen. Es gibt Tasten, die für Systemverknüpfungen reserviert sind und die Sie nicht verwenden können.

4. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + S, um die Tastenkombination Ihrer Wahl zuzuweisen. Sie können anstelle der „S“-Taste auch jede andere Taste verwenden.

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf die Schaltfläche „OK“.

11 Möglichkeiten, die Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu öffnen

Öffnen Sie die Systemwiederherstellung mit der Tastenkombination

6. Wechseln Sie zum Desktop oder einem anderen Fenster und drücken Sie die angegebene Tastenkombination. Das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung wird angezeigt.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.