Beansprucht der Dienst Windows Defender ständig eine hohe CPU-Auslastung?
Wenn Sie den Echtzeitschutz aktiviert haben, führt Windows Defender einen Scan im Hintergrund durch, was zu einer hohen CPU-Auslastung führen kann.
Um zu verhindern, dass Windows Defender zu viel CPU beansprucht, können Sie die folgenden Methoden anwenden, um die CPU-Auslastung von Windows Defender in Windows 10 zu begrenzen.
Begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender über PowerShell
1. Öffnen Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten und führen Sie den folgenden Befehl aus. Es wird das aktuelle maximale CPU-Auslastungslimit für Windows Defender angezeigt.
Get-MpPreference | select ScanAvgCPULoadFactor
2. Wenn Sie die CPU-Auslastung reduzieren müssen, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter
. Windows Defender beansprucht nicht mehr als 30 % CPU.
Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor 30
Begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender über Gruppenrichtlinien
1. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und navigieren Sie zu:
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Defender Antivirus > Scan
Doppelklicken Sie rechts auf die Richtlinie Geben Sie den maximalen Prozentsatz der CPU-Auslastung während eines Scans an .

Doppelklicken Sie auf die Richtlinie. Geben Sie den maximalen Prozentsatz der CPU-Auslastung während eines Scans an
2. Wählen Sie die Option „Aktiviert“ und begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender auf 30 % oder einen beliebigen Prozentsatz. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Wählen Sie die Option „Aktiviert“ und begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender
3. Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender über den Registrierungseditor
1. Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Defender- Schlüssel und wählen Sie Neu > Schlüssel . Nennen Sie es „Scannen“.

Erstellen Sie einen neuen Schlüssel und nennen Sie ihn „Scan“.
2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Scan -Unterschlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) aus .

Wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
3. Benennen Sie das DWORD AvgCPULoadFactor und doppelklicken Sie dann darauf, um den maximalen CPU-Prozentsatz für Windows Defender anzugeben.

Benennen Sie das DWORD AvgCPULoadFactor
4. Schließen Sie den Registrierungseditor. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Windows Defender immer noch hohe CPU-Leistungen verwendet.