5 Dinge, die nach großen Windows 10-Updates zu tun sind

5 Dinge, die nach großen Windows 10-Updates zu tun sind

Anstatt alle paar Jahre ein neues Betriebssystem herauszubringen, veröffentlicht Windows jetzt ein- oder zweimal im Jahr wichtige Funktionsupdates. Diese Updates bedeuten jedoch in der Regel, dass persönliche Einstellungen und Optionen entsprechend den Wünschen von Microsoft geändert werden. Aus diesem Grund benötigen Sie diese Liste, um einige der häufigsten Einstellungen zu überprüfen, die bei Windows-Updates häufig geändert werden.

1. Anzeigeeinstellungen

Haben Sie kürzlich ein größeres Funktionsupdate installiert und festgestellt, dass sich die Helligkeit geändert hat oder die Desktopsymbole eine andere Größe haben? Der größte Vorteil der Anzeigeeinstellungen besteht darin, dass Sie sofort erkennen können, dass etwas nicht stimmt. Sie können sie normalerweise in zwei Einstellungsgruppen beheben.

Gehen Sie zunächst zu Start > Einstellungen > System > Anzeige .

Bildschirmeinstellungen

Diese Einstellungen beziehen sich hauptsächlich auf Helligkeit, Auflösung und andere Anzeigeeinstellungen. Wenn Sie einen zweiten Monitor haben und dieser nicht erkannt wird oder nicht richtig funktioniert, wurde möglicherweise Ihr Treiber durch ein Update geändert.

Ein weiterer zu überprüfender Bereich ist Start > Einstellungen > Personalisierung .

Von hier aus können Sie das Hintergrundbild (das sich bei Windows-Updates ständig ändert), die Schriftgröße, die Sperrbildschirmeinstellungen usw. ändern. Hier nehmen Sie auch Änderungen am Startmenü vor, das Microsoft in größeren Updates überarbeiten möchte.

2. Treiberproblem

Eine weitere Sache, die Sie Ihrer Windows 10-Update-Checkliste hinzufügen sollten, sind Treiber . Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre gesamte Hardware und Peripheriegeräte ordnungsgemäß funktioniert. Auch wenn Sie möglicherweise bereits über den besten Treiber verfügen, glaubt Microsoft manchmal, dass Sie etwas anderes benötigen, auch wenn dieser völlig inkompatibel ist. Falsche Treiber können auch zu Problemen mit der Gesamtsystemleistung führen.

Bevor Sie davon ausgehen, dass Ihr Gerät mit einem neuen Update plötzlich nicht mehr funktioniert, prüfen Sie, ob das Windows-Update Ihre Treiber geändert hat. Obwohl es ausführlichere Anweisungen zur Suche nach aktualisierten Treibern gibt, können Sie sehen, welche Treiber Windows installiert hat, indem Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update gehen .

Wählen Sie rechts Update-Verlauf anzeigen aus . Erweitern Sie Treiberaktualisierungen . Hier wird angezeigt, welche Treiber an welchem ​​Datum aktualisiert wurden.

5 Dinge, die nach großen Windows 10-Updates zu tun sind

Hier wird angezeigt, welche Treiber an welchem ​​Datum aktualisiert wurden

Sie können fehlerhafte Treiber wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Geräte -Manager auswählen . Wählen Sie Ihr Gerät aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften . Wählen Sie die Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ . Sie können auch die Website des Herstellers oder Entwicklers besuchen, um den neuesten Treiber herunterzuladen.

Bei Geräten, bei denen Microsoft häufig die Treiber wechselt, können Sie mit einem Trick verhindern, dass Windows bestimmte Treiber automatisch aktualisiert .

3. Netzwerkeinstellungen und Updates

Microsoft möchte Ihren Computer sicherer machen, indem es sicherstellt, dass Sie immer die neuesten Updates erhalten. Das bedeutet, dass alle Einstellungen, die Sie zum Einschränken von Updates festgelegt haben, nach einem größeren Funktionsupdate möglicherweise entfernt werden. Normalerweise haben kleinere Sicherheitsupdates keinen Einfluss darauf.

Der erste Schritt besteht darin, die Update-Einstellungen zu überprüfen. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit . Gehen Sie zu Windows Update und scrollen Sie, bis Sie die Option zum Anhalten von Updates sehen. Wählen Sie außerdem Erweiterte Optionen aus , wenn Sie zuvor eine dieser Optionen geändert haben, z. B. den Erhalt anderer Microsoft-Produktupdates.

5 Dinge, die nach großen Windows 10-Updates zu tun sind

Wählen Sie Erweiterte Optionen, wenn Sie zuvor eine dieser Optionen geändert haben

Wenn Sie eine gemessene Verbindung eingerichtet haben, um Aktualisierungen zu verhindern, bis Sie bereit sind, überprüfen Sie diese Einstellung noch einmal. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN . Klicken Sie rechts auf Bekannte Netzwerke verwalten . Wählen Sie das/die Netzwerk(e) aus und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

Über diesen Bildschirm können Sie auch ändern, ob der Computer automatisch eine Verbindung herstellt und ob der PC im Netzwerk erkennbar ist.

4. Rückkehr zu Windows-Apps

Offensichtlich weiß Microsoft, welche Anwendungen und Software Benutzer mehr benötigen als die Benutzer. Das gilt natürlich für fast jeden Technologieentwickler. Wie bei den meisten Geräten möchten Sie jedoch, dass die Bloatware verschwindet. Viele Benutzer möchten beispielsweise keine XBox auf ihrem Windows 10-Computer haben. Obwohl Microsoft das Entfernen dieser Anwendung sehr schwierig macht, können Sie fast jede Spur davon entfernen.

Überprüfen Sie Ihre installierten Apps, um zu sehen, ob etwas zurückkommt. Wenn das Entfernen nicht ganz einfach ist, verwenden Sie diese Anleitung zum Entfernen von Bloatware für Windows 10 .

5. Standardanwendung

Wenn Sie möchten, dass eine andere App als die Standard-Apps von Windows bestimmte Dateien öffnet, können Sie durch ein größeres Windows 10-Update auf die werkseitige Standardoption zurückgesetzt werden. Überprüfen Sie schnell, ob Sie beim Öffnen der Datei die richtige Anwendung verwenden.

Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps . Klicken Sie auf eine beliebige Kategorie, um die aktuelle Standardoption zu ändern.

5 Dinge, die nach großen Windows 10-Updates zu tun sind

Klicken Sie auf eine beliebige Kategorie, um die aktuelle Standardoption zu ändern


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.