5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Das Einrichten eines neuen Windows 11-Systems ist ganz einfach; Sie müssen sich lediglich durch die verschiedenen Dialogfelder klicken und einige Dinge anpassen. Obwohl der gesamte Prozess einfach erscheint, müssen Sie einige Dinge ändern, um sicherzustellen, dass er einsatzbereit ist.

Denken Sie daran, dass die Standardeinstellungen von Microsoft nicht speziell für Sie erstellt werden, insbesondere da die Standardeinstellungen viele Dinge enthalten, die Sie nicht benötigen. Das Erlebnis wird nicht personalisiert, wenn Sie die Einstellungen nicht anpassen. Aus diesem Grund müssen Sie diese Dinge nach dem Update auf Windows 11 tun .

1. Vergessen Sie nicht, ein Microsoft-Konto zu verwenden

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Mit einem Microsoft Account anmelden

Bei den neuesten Windows-Versionen haben Sie zwei Möglichkeiten, ein primäres Benutzerkonto einzurichten: Lokales Konto oder Microsoft-Konto. Wenn Sie Windows schon länger verwenden, bevorzugen Sie möglicherweise die Verwendung eines lokalen Kontos, da Sie damit vertraut sind. Aber leider ist es nicht mehr sicher.

Wenn Ihnen die Sicherheit Ihres Computers am Herzen liegt, ist die Verwendung eines Microsoft-Kontos besser geeignet, vor allem wegen der Vorteile, die es Ihnen bieten kann. Erstens ermöglicht Ihnen Windows Hello die einfache Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Außerdem können Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, was ideal ist, wenn Sie immer an Orte reisen, an denen Sie Gefahr laufen, Ihren Laptop zu verlieren.

Sie können Ihr Laufwerk auch verschlüsseln, ohne Anwendungen von Drittanbietern zu verwenden, selbst wenn Sie Windows 11 Edition verwenden. Mit einem Microsoft-Konto können Sie auch Daten wiederherstellen, wenn Sie Ihr Passwort vergessen. Wenn Sie über bestehende Microsoft 365-Abonnements verfügen, können Sie schließlich auf Office-Apps und Cloud-Speicher auf Ihrem Computer zugreifen.

Eine letzte Sache: Sie benötigen keine Microsoft-E-Mail-Adresse, um ein Microsoft-Konto zu erstellen. Sie können eine beliebige E-Mail-Adresse verwenden. Wenn Sie keine Ihrer persönlichen E-Mail-Adressen verwenden möchten, können Sie in wenigen Schritten eine Microsoft-E-Mail erstellen.

2. Entfernen Sie Bloatware

Neben dem Verkauf von Software verdient Windows auch Geld, indem es bei jeder Neuinstallation neue Anwendungen zum Startmenü hinzufügt. Aus diesem Grund werden auf Ihrem System möglicherweise Programme von Drittanbietern installiert, auch wenn Sie diese nicht selbst hinzugefügt haben.

Unter Windows 10 können Sie Candy Crush und andere installierte Spiele sehen, aber unter Windows 11 haben Streaming-Apps wie Spotify und Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok die Spiele ersetzt.

Dies kann ärgerlich sein, insbesondere für neue Benutzer, die nicht wissen, dass auf ihrem PC Bloatware installiert ist. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sie nicht standardmäßig installiert sind und nicht viel Speicher beanspruchen. Sie können sie auch mit nur wenigen Klicks löschen, sodass die Sache nicht zu kompliziert wird.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Deinstallieren Sie die Anwendung

Sie müssen lediglich mit der rechten Maustaste auf die unerwünschte Anwendung klicken und „Deinstallieren“ auswählen. Bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl und wiederholen Sie die Schritte für alle Programme.

3. Erstellen Sie eine Verknüpfung für den Ordner

Im Vergleich zum Startmenü von Windows 10 ist Windows 11 viel einfacher. Sie haben auch die Möglichkeit, Symbole oben anzuheften und Verknüpfungen zu Apps und Dokumentlisten zu erstellen, die Sie kürzlich geöffnet haben. Dort sind auch Ihr Profilbild und der Power-Button zu sehen. Die gesamte Schnittstelle ist sehr einfach. Viele Windows 10-Benutzer sind jedoch anderer Meinung.

Obwohl sich das Startmenü stark von der Vorgängerversion unterscheidet, können Sie es aus Effizienzgründen problemlos anpassen. Sie können beispielsweise Ordner hinzufügen, die Sie häufig verwenden, sodass Sie für die Suche nicht auf mehrere Speicherorte klicken müssen.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Erstellen Sie Verknüpfungen für Ordner

Sie müssen lediglich zu Einstellungen > Personalisierung > Start > Ordner gehen . Auf dieser Seite finden Sie eine Option, mit der Sie unten im Startmenü Verknüpfungen hinzufügen können. Diese Option entspricht den Verknüpfungen, die Sie auf der rechten Seite des Windows 10-Startmenüs finden.

4. Lassen Sie die Windows-Taskleiste los

Microsoft ist „berühmt“ dafür, in jeder neuen Version immer neue Wege zu finden, die Taskleiste zu überladen. Zum Glück können Sie sie entfernen und für ein saubereres Aussehen sorgen. Die Standard-Taskleiste von Windows 11 weist einige Dinge auf, die dazu führen können, dass sie unübersichtlich aussieht.

Erstens verfügt es über eine Suchschaltfläche, die ein unnötiges Suchfeld enthält. Es verfügt außerdem über eine Schaltfläche zur Aufgabenansicht, die Sie nicht benötigen, da Sie sie durch Drücken von Win + Tab öffnen können . Außerdem gibt es unnötige Widgets und schließlich einen Chat-Button, der Benutzer dazu zwingt, Microsoft Teams zu verwenden.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Einstellungen der Windows-Taskleiste

Wenn Sie diese nicht als störend empfinden, ist das kein Problem. Aber wenn Sie wie die meisten anderen Benutzer sind, können Sie sie ganz einfach verschwinden lassen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und deaktivieren Sie alle Optionen in den Taskleistenelementen, um eine übersichtlichere Taskleiste zu erhalten.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Passen Sie die Einstellungen der Taskleiste an

Diese Einstellungsseite bietet auch andere Optionen, mit denen Sie Ihr Taskleistenerlebnis personalisieren können. Sie können beispielsweise die Einstellung für den Ecküberlauf der Taskleiste erweitern , um zu ändern, welche Symbole auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt werden.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Erweitern Sie die Einstellung für den Ecküberlauf der Taskleiste

Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, können Sie das Verhalten der Taskleiste auf dem zweiten Monitor ändern, indem Sie auf die Option „Taskleistenverhalten“ klicken.

5. Richten Sie OneDrive ein

Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, erhalten Sie 5 GB kostenlosen Cloud-Speicher in Microsoft OneDrive . Wenn Sie es noch nicht verwendet haben, kann die Konfiguration etwas verwirrend sein, aber keine Sorge. Man kann sich schnell kennenlernen.

Wenn Sie die Anwendung öffnen, öffnet Windows ein Fenster, das genau wie ein normaler Datei-Explorer aussieht und darin die Ordner „ Desktop “, „Dokumente“, „Downloads “ und „Bilder“ enthält. Das ist der verwirrende Teil: Diese Ordner sind Teil der OneDrive-App und alles, was Sie darin speichern, wird in Ihrem Konto gesichert. Wenn Sie jedoch über freien Speicher verfügen, deaktivieren Sie diese Funktion.

5 Dinge, die Sie nach dem Update auf Windows 11 tun müssen

Richten Sie OneDrive ein

Um die OneDrive-Einstellungen zu ändern, öffnen Sie OneDrive im Infobereich und klicken Sie auf Hilfe und Einstellungen > Einstellungen > Sicherung > OneDrive-Sicherung verwalten . Dadurch werden Sie zu den OneDrive-Sicherungseinstellungen weitergeleitet.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.