5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

Remote Procedure Call (RPC) ist eine Windows-Komponente, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessen in einem System über ein Netzwerk erleichtert. Allerdings kann es manchmal fehlschlagen, wenn ein Benutzer versucht, auf einen Dienst zuzugreifen, was zur Fehlermeldung „Remote Procedure Call failed“ führt.

Dieses Handbuch zeigt Ihnen einige Methoden zur Fehlerbehebung und Wiederherstellung der Systemfunktionalität.

1. Starten Sie im abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb

Die erste Lösung, die der Artikel vorschlägt, besteht darin, im abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb zu starten. Dies hilft Ihnen, wenn das Problem aus einem der folgenden Gründe auftritt:

  • Beschädigte Treiber oder widersprüchliche Hintergrundanwendungen : Der abgesicherte Modus startet nur mit wichtigen Treibern und Programmen. Das heißt, wenn ein ungültiger Treiber oder ein beschädigtes Programm ein Problem verursacht, wird das Problem nicht im abgesicherten Modus angezeigt, sodass die Ursache des Problems leichter ermittelt werden kann. Wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, können Sie die Ursache des Problems beheben, indem Sie es manuell löschen oder mithilfe der Systemwiederherstellungsfunktion zu einem älteren Systemstatus zurückkehren . Wenn Sie ein StarTech USB2VGA-Gerät haben, versuchen Sie, den Gerätetreiber im abgesicherten Modus zu aktualisieren, da das Problem dadurch für einige Benutzer behoben wurde.
  • Malware-Infektion : Das Problem kann auch auftreten, wenn Malware Ihr System infiziert hat. In diesem Fall hilft Ihnen das Booten im abgesicherten Modus dabei, SFC ohne Malware-Eingriffe zu scannen. Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Problem entsprechend zu beheben.

Falls das Problem auftritt, wenn Sie versuchen, die neuesten Updates auf Ihrem System zu installieren, können Sie diese auch einfach im abgesicherten Modus installieren.

2. Führen Sie die Windows Store-Problembehandlung aus

Wenn das Problem auftritt, wenn Sie versuchen, ein Windows Store-Programm zu starten, können Sie auch die Windows Store-Problembehandlung ausführen, um das Problem zu beheben.

5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

Schaltfläche „Ausführen“ für die Windows Store-Problembehandlung

Dieses Dienstprogramm scannt das System auf potenzielle Fehler, die Probleme verursachen könnten. Wenn Probleme erkannt werden, empfiehlt der Troubleshooter relevante Korrekturen, die Sie auch innerhalb des Tools anwenden können.

Dies ist sehr nützlich, wenn das Problem durch eine Beschädigung der App verursacht wird.

3. Aktualisieren Sie den Dienst-RPC

Der Dienst RPC (Remote Procedure Call) in Windows ist für die Abwicklung der Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessen verantwortlich. Es verwaltet Anfragen und Antworten zwischen verschiedenen Anwendungen, erleichtert die Ausführung von Aufgaben und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen.

Wenn der Dienst ein vorübergehendes Problem hat, tritt möglicherweise der aktuelle Fehler „Remote Procedure Call Failed“ auf. Die Lösung ist in diesem Fall sehr einfach. In den meisten Fällen wird das Problem durch die Aktualisierung des Dienstes sofort behoben.

So können Sie es machen:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R , um Ausführen zu öffnen .
  2. Geben Sie „services.msc“ in „Ausführen “ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie im Fenster „Dienste“ den Dienst „Remote Procedure Call“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Wählen Sie im Kontextmenü „Aktualisieren“ aus.

5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

Aktualisierungsdienst-RPC

Führen Sie nach der Aktualisierung des Dienstes die ursprüngliche Aktion aus, die den RPC-Fehler verursacht hat, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

4. Starten Sie den DCOM Server Process Launcher neu

DCOM Server Process Launcher (DcomLaunch) ist für die Verwaltung verschiedener Dienste und Prozesse in Windows verantwortlich, einschließlich des RPC-Dienstes (Remote Procedure Call).

Wenn dieser Dienst nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es zu Problemen mit dem RPC-Dienst kommen, die zum aktuellen Fehler führen. Wenn dies passiert, können Sie versuchen, DCOM Server Process Launcher neu zu starten, um das Problem zu beheben.

So können Sie es machen:

  1. Öffnen Sie das Dienstprogramm „Dienste“ , indem Sie die in der oben beschriebenen Methode beschriebenen Schritte ausführen.
  2. Suchen Sie nach dem Start den DCOM Server Process Launcher-Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü „Neustart“ aus.
  4. Wenn die Option „Neustart“ ausgegraut ist, wählen Sie „Aktualisieren“.

5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

Aktualisieren Sie den DCOM Server Process Launcher für den Dienst

Sie können jetzt die ursprüngliche Aktion ausprobieren, die zum Fehler „RPC fehlgeschlagen“ geführt hat. Hoffentlich tritt der Fehler nicht erneut auf.

5. Setzen Sie das fehlgeschlagene Programm zurück

Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Programm vor, das Sie öffnen möchten. In diesem Fall können Sie versuchen, Probleme im Programm zu beheben, indem Sie die standardmäßig in Windows bereitgestellte Reparaturfunktion verwenden. Wenn das nicht funktioniert, können Sie das Programm unter Windows auf den Standardzustand zurücksetzen, um mögliche Probleme zu beheben.

5 Möglichkeiten, den Fehler „Remote Procedure Call Failed“ unter Windows zu beheben

Setzen Sie das fehlgeschlagene Programm zurück

Sie können beide Aktionen über die Windows-Einstellungen-App ausführen. Bedenken Sie jedoch, dass beim Zurücksetzen der Anwendung alle in der Anwendung festgelegten Optionen verloren gehen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.