5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

Die meisten Router können gleichzeitig in zwei Frequenzbändern arbeiten. Der 5-GHz-Bereich erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere durch die Veröffentlichung neuer Geräte mit dem 802.11ax-Standard .

Aus verschiedenen Gründen möchten Besitzer eines Dualband-Routers jedoch möglicherweise den 2,4-GHz- oder 5-GHz-Bereich deaktivieren. Wenn Sie beispielsweise ein iPad besitzen und in einer kleinen Wohnung wohnen, benötigen Sie nicht unbedingt zwei WLAN-Netzwerke, da ein 5-GHz-Hotspot für Ihre Bedürfnisse ausreicht.

Und in diesem Fall spielt es keine Rolle, welche Generation von 5-GHz-WLAN Sie verwenden – WiFi 5 oder WiFi 6 .

In diesem Artikel erklärt Quantrimang , wie Sie 5-GHz-WLAN auf einem TP-Link-Router aktivieren oder deaktivieren.

Schritt 1: Verbinden

Sie müssen zunächst eine Verbindung herstellen, bevor Sie das drahtlose Netzwerk konfigurieren können. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Laptop mit dem WLAN-Netzwerk des Routers oder verbinden Sie Ihren PC über ein Ethernet-Kabel mit dem LAN-Port des Routers .

Schritt 2: Melden Sie sich bei den Router-Einstellungen an

Geben Sie die Adresse oder den Servernamen ein, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich auf der Konfigurationsseite des WLAN-Routers anzumelden. Sehen Sie sich das Etikett auf dem Router oder die Dokumentation auf der offiziellen Website an. Wenn Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort nicht finden können, können Sie Ihren Router jederzeit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Schritt 3: Wählen Sie das 2,4-GHz-Band, das 5-GHz-Band oder beides

Gehen Sie zur Dualband-Auswahl .

Um das 5-GHz-Band zu aktivieren, können Sie hier „ Gleichzeitig mit 2,4 GHz und 5 GHz (802.11a/b/g/n/ac)“ oder „Nur im 5-GHz-Band arbeiten“ wählen .

Wenn Sie das 5-GHz-Band ( 802.11ac ) deaktivieren möchten , wählen Sie die Option Nur in 2.4 (802.11b/g/n) arbeiten aus .

5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

Hardwareversion TP-Link Archer C7 v2

Auf modernen TP-Link-Routern mit blauem Schnittstellendesign benötigen Sie:

  • Navigieren Sie zu Erweitert > WLAN > WLAN-Einstellungen.
  • Wählen Sie einen von 3 Hotspots.
  • Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerke separat zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Klicken Sie auf Speichern , um die Konfiguration zu speichern.
  • Klicken Sie auf „Neu starten“, um die Änderungen zu übernehmen.

Auf dem Screenshot unten können Sie sehen, dass einige höherwertige TP-Link-Routermodelle wie der Archer 3200 über einen 2,4-GHz-Hotspot und sogar zwei Hotspots verfügen, die im 5-GHz-Band arbeiten. Daher können Sie eines der drei Netzwerke auswählen, die Sie verwenden möchten, oder diese deaktivieren:

5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

TP-Link Archer C3200

Schritt 4: Konfigurieren Sie das 5-GHz-WLAN-Netzwerk

Benennen Sie das Netzwerk (SSID). Beispiel: Vincent_5G und klicken Sie auf Speichern.

Gehen Sie dann zum Unterabschnitt „Wireless-Sicherheit“ , geben Sie das Passwort (Sicherheitsschlüssel) für das 5-GHz-Netzwerk ein und klicken Sie dann auf „Speichern“.

5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

Geben Sie ein Passwort für das 5-GHz-Netzwerk an

Weitere Konfigurationsdetails finden Sie im Artikel: 5 Schritte zur Erhöhung der Sicherheit für WLAN-Router .

Vergessen Sie nicht, unten auf jeder Seite auf „Speichern“ zu klicken, wenn Sie den entsprechenden Abschnitt geändert haben.

Schritt 5: Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Router neu

Nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen an der Konfiguration des WLAN-Routers vorgenommen und abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“ geklickt haben, sollten Sie Ihren Router neu starten . Auf dem TP-Link-Router können Sie auf den Link „Neustart“ klicken oder zu „Systemprogramme“ > „Neustart“ gehen und auf die Schaltfläche „Neustart“ klicken.

5 Schritte zum Aktivieren von 5-GHz-WLAN auf dem TP-Link-Router

Starten Sie den Router neu


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.