6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

„Versteckter“ Müll oder Cache sind Daten in früheren Sitzungen von Anwendungen und Programmen, die das Betriebssystem speichert, um das Herunterladen von Daten in späteren Sitzungen zu beschleunigen. Wenn Sie es in Ruhe lassen, wird es mit der Zeit „ausbeulen“, was Speicherplatz verbraucht und die Verarbeitung verlangsamt. Um daher „Speicherplatz“ für Ihre Festplatte zurückzugewinnen und Ihren Computer zu beschleunigen, können Sie sich die unten aufgeführten „Reinigungs“-Schritte von LuckyTemplates ansehen.

1- Löschen Sie den Windows Update-Cache

Normalerweise behält Windows die von Windows Update heruntergeladenen Updatedateien bei , sodass Benutzer weniger Zeit damit verbringen, Updates erneut herunterzuladen, wenn der Vorgang unterbrochen wird. Diese Funktion nervt Benutzer jedoch, da sie zu viel Speicherplatz beansprucht.

Deaktivieren Sie zunächst Windows Update, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben und dann die Eingabetaste drücken , um ihn auszuführen: net stop wuauserv

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Öffnen Sie als Nächstes den Ordner unter dem Pfad C:\Windows\SoftwareDistribution\Download und löschen Sie alle Dateien im Download- Bereich .

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Geben Sie abschließend den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um Windows Update erneut zu aktivieren : net start wuauserv

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

2- Löschen Sie den Cache-Speicher

Windows verfügt normalerweise über einen Systemordner zum Speichern temporärer Dateien. Diese temporären Dateien werden häufig durch Aktionen mit bestimmter Software erstellt. Und sie werden normalerweise nach Ende der Sitzung gelöscht. Allerdings reinigt sich nicht jede Software ihren Cache selbst. Daher werden diese Daten mit der Zeit immer größer und nehmen immer mehr Platz ein.

Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie zu Computer , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C und wählen Sie Eigenschaften . Klicken Sie dann auf Datenträgerbereinigung .

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Wenn das Dialogfeld „Datenträgerbereinigung“ geöffnet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Temporäre Internetdateien“ und klicken Sie auf „OK“.

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

3- Miniaturbild-Cache löschen

Windows verfügt über eine nette Funktion zum Anzeigen von Vorschaubildern von MP4- Videodateien mit einem Format namens .PNG . Und natürlich werden diese Bilder im Datei-Explorer erstellt und gespeichert, damit sie beim nächsten Mal schneller angezeigt werden können.

Um den Miniaturbild-Cache zu löschen , aktivieren Sie im Dialogfeld „Datenträgerbereinigung“ das Kontrollkästchen „Miniaturansichten“ und klicken Sie auf „OK“.

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

4- Cache der Systemwiederherstellung löschen

Man kann sagen, dass die Systemwiederherstellung eine der sehr nützlichen Funktionen von Windows ist. Es ist eine großartige Lösung, um das System schnell in einen früheren stabilen Zustand wiederherzustellen. Der einzige Nachteil dieser Funktion besteht jedoch darin, dass sie viel Speicherplatz beansprucht. Wenn Sie daher manchmal das Gefühl haben, dass dies nicht notwendig ist, sollten Sie die Wiederherstellungspunkte der Systemwiederherstellung löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > System . Klicken Sie auf der Systemoberfläche auf Systemschutz

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Das Dialogfeld „Systemschutz“ wird angezeigt. Klicken Sie auf die Option „Konfigurieren “ und dann zum Abschluss auf „Löschen“ .

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

5- Leeren Sie den Cache Ihres Webbrowsers

Ähnlich wie andere Software speichern Webbrowser auch Cache-Daten während Webbrowser-Sitzungen, damit nachfolgende Besuche die Seite schneller laden können. Und wenn wir sagen, der Agent, der den meisten Cache produziert, ist der Webbrowser heute die Ursache Nummer 1.

Mit Chrome : Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen... > Browserdaten löschen > aktivieren Sie die Option „Bilder und Dateien im Cache“ und wählen Sie „Anfang der Zeit“ aus . Klicken Sie abschließend auf Browserdaten löschen .

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Mit Firefox : Gehen Sie zum Menü „Extras“ > „Anpassen“ > „Erweitert“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerk“ . Klicken Sie anschließend im Abschnitt „Gespeicherter Webinhalt“ auf „Jetzt löschen“ .

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

6- DNS-Cache leeren

Die meisten Internetdienstanbieter betreiben ihre eigenen DNS-Server. Informationen können jedoch auch aus dem Cache eines anderen DNS-Servers abgerufen werden. Der Router kann auch als DNS-Server fungieren, der Informationen von den DNS-Servern des Internetdienstanbieters speichert. Ihr Computer verfügt außerdem über einen lokalen DNS-Cache, sodass er schnell auf Suchvorgänge verweisen kann, anstatt diese auf einem anderen DNS-Server durchzuführen.

Wenn sich jedoch die DNS-Daten des Routers ändern, veralten die bisherigen Cache-Daten und es kommt häufig zu Problemen beim Laden der Website. Deshalb ist auch das „Reinigen“ eine gute Sache.

Geben Sie bitte die folgende Befehlszeile in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste : ipconfig /flushdns

6 Schritte zum Bereinigen des versteckten Papierkorbs unter Windows?

Ich hoffe, der Artikel wird Ihnen nützlich sein!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.