7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Das Windows-Sandbox-Tool fungiert als temporäre virtuelle Desktop-Umgebung. Beim Versuch, dieses Tool zu verwenden, kann jedoch die Fehlermeldung „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ auftreten.

In den meisten Fällen lautet die Fehlermeldung „Fehler 0x80070015: Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden – das Gerät ist nicht bereit“. In anderen Fällen kann der Fehlercode 0x80070057, 0x800706d9, 0x80070002, 0x80070569, 0x80072746 oder 0xc0370106 lauten.

Unabhängig davon, welchen Sandbox-Fehlercode Sie erhalten, zeigt Ihnen der folgende Artikel die wichtigsten Tipps, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Windows-Sandbox nicht startet.

1. Deaktivieren Sie das Windows-Sandbox-Tool und aktivieren Sie es erneut

Ein Neustart von Windows Sandbox ist möglicherweise die beste Lösung für dieses Problem. So können Sie dieses Tool aus- und wieder einschalten:

Schritt 1: Drücken Sie Win + R , um auf das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zuzugreifen .

Schritt 2: Geben Sie optionalfeatures ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Windows-Features-Programm zu öffnen .

Schritt 3: Scrollen Sie als Nächstes nach unten und deaktivieren Sie die Option „Windows Sandbox“ . Klicken Sie dort auf OK.

Schritt 4: Wählen Sie im Popup-Fenster Jetzt neu starten . Dadurch wird Ihr Gerät neu gestartet und die aktuellen Änderungen werden übernommen.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Schalten Sie das Windows-Sandbox-Tool aus und wieder ein

Öffnen Sie beim Booten des Geräts das Windows-Features-Programm, indem Sie den vorherigen Schritten folgen. Aktivieren Sie als Nächstes die Option „Windows Sandbox“ und wählen Sie dann im Popup-Fenster „Jetzt neu starten“ aus.

2. Führen Sie die für Sandbox erforderlichen Windows-Dienste aus

Sandbox-Fehler treten häufig auf, wenn einige Windows-Dienste deaktiviert sind. Sehen wir uns also an, wie Sie einige Windows-Dienste aktivieren können, um dieses Problem zu lösen:

Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster „Dienste“ zu öffnen .

Schritt 3: Suchen Sie den Hyper-V-Remotedesktop-Virtualisierungsdienst , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

Schritt 4: Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte „Allgemein“. Klicken Sie dort auf das Dropdown-Menü Starttyp und wählen Sie Automatisch.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ , klicken Sie auf „Übernehmen “ und dann auf „OK“ , um diese Änderungen zu speichern.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Konfigurieren Sie Einstellungen für den Hyper-V-Remotedesktop-Virtualisierungsdienst

Schließen Sie abschließend das Diensteprogramm und starten Sie Ihren PC neu, um diese Änderungen zu speichern.

Um zu vermeiden, dass das gleiche Problem in Zukunft auftritt, müssen Sie einige zusätzliche Einstellungen im Fenster „Dienste“ konfigurieren. Sehen wir uns die Schritte an, die Sie befolgen müssen:

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster „Dienste“ gemäß den vorherigen Schritten.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hyper-V-Remotedesktop-Virtualisierungsdienst und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 3: Navigieren Sie zur Registerkarte „Wiederherstellung“.

Schritt 4: Klicken Sie als Nächstes auf das Dropdown-Menü „Erster Fehler“ und wählen Sie „Dienst neu starten“ aus . Dies hilft dabei, diesen Dienst automatisch neu zu starten, falls Probleme auftreten.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Option Zweiter Fehler und wählen Sie für diese Option die Option Dienst neu starten . Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und wählen Sie dann „OK“.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Konfigurieren Sie zusätzliche Einstellungen im Fenster „Dienste“.

Falls das Sandbox-Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die gleichen Einstellungen auf diese anderen Dienste anzuwenden:

  • Hyper-V-Hostdienst
  • Hyper-V-Zeitsynchronisierungsdienst
  • Virtuelle Festplatte

3. Starten Sie Hyper-V und andere Programme auf dem Bildschirm „Windows-Funktionen“ neu

Es kann hilfreich sein, einige Programme auf dem Bildschirm „Windows-Funktionen“ neu zu starten. Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn Sie die Funktionen neu starten, von denen das Sandbox-Tool abhängt.

In diesem Fall werden wir die Funktionen Hyper-V, Virtual Machine Platform und Windows Hypervisor Platform neu starten:

Schritt 1: Drücken Sie Win + R , um auf das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zuzugreifen.

Schritt 2: Geben Sie optionalfeatures ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Windows-Features-Programm zu öffnen .

B3: Scrollen Sie nach unten und erweitern Sie die Hyper-V-Optionen. Deaktivieren Sie als Nächstes die Optionen „Hyper-V-Verwaltungstools“ und „Hyper-V-Plattform“ .

Schritt 4: Klicken Sie auf „OK“ , schließen Sie das Windows-Features- Programm und starten Sie dann Ihr Gerät neu, um diese Änderungen zu speichern.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Starten Sie Hyper-V und andere ähnliche Programme neu

Wenden Sie abschließend dieselben Änderungen auf die Virtual Machine Platform und die Windows Hypervisor Platform an .

4. Verwenden Sie integrierte Tools zur Fehlerbehebung

Integrierte Tools zur Fehlerbehebung können Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen. Dies hängt jedoch von der Art des Problems ab.

Wenn der Sandbox-Fehler durch Hardwareprobleme verursacht wird, können wir dieses Problem mit der Fehlerbehebung für Hardware und Geräte beheben. Wenn das Problem jedoch auf ein Systemwartungsproblem zurückzuführen ist, können Sie die Fehlerbehebung bei der Systemwartung ausprobieren.

Falls Sie ein Hardwareproblem haben, kann Ihnen die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte wie folgt weiterhelfen:

Schritt 1: Klicken Sie auf das Startmenüsymbol und wählen Sie PC-Einstellungen. Wählen Sie als Nächstes „Update & Sicherheit“ und klicken Sie dann auf die Option „Fehlerbehebung“ .

B2: Wählen Sie im rechten Bereich die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus. Klicken Sie dort auf „Fehlerbehebung ausführen“ .

Schritt 3: Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu, um diese Änderungen zu speichern.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Führen Sie den Hardware- und Geräte-Debugger aus

Wenn Sie jedoch ein Problem mit der Systemwartung haben, kann Ihnen die Fehlerbehebung bei der Systemwartung wie folgt weiterhelfen:

Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie msdt.exe -id MaintenanceDiagnostic in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Fehlerbehebung für die Systemwartung auszuführen.

Schritt 3: Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Option „Erweitert“ . Aktivieren Sie dort das Kontrollkästchen Reparaturen automatisch anwenden .

Schritt 4: Klicken Sie abschließend auf Weiter und befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

7 Möglichkeiten, den Fehler „Windows Sandbox konnte nicht gestartet werden“ zu beheben

Führen Sie den Systemwartungs-Debugger aus

5. Reparieren Sie beschädigte oder fehlende Systemdateien

Möglicherweise gibt es einige beschädigte Systemdateien, die die Sandbox-Funktionalität beeinträchtigen.

In diesem Fall können Sie SFC- und DISM- Tools verwenden . Dies sind einige erstaunliche Funktionen, die dabei helfen, beschädigte oder fehlende Systemdateien zu reparieren.

6. Stellen Sie Windows in seinem vorherigen Zustand wieder her

Ist dies das erste Mal, dass Sie bei der Verwendung des Sandbox-Tools auf Probleme stoßen? Wenn dies der Fall ist, kann dies an kürzlich vorgenommenen Änderungen an Ihrem Gerät liegen.

Möglicherweise haben Sie ein fehlerhaftes Programm installiert, das Windows Sandbox stört. Oder Sie haben versehentlich einige Einstellungen konfiguriert und dies wirkt sich auf das Sandbox-Tool aus.

In solchen Fällen können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihren PC in den vorherigen Zustand zurückversetzen .

7. Aktualisieren Sie das Gerät

Wenn der Fehler nicht behoben wird, können Sie versuchen, Ihr Gerät zu aktualisieren. Dies kann zur Lösung dieses und aller anderen Systemprobleme beitragen.

Windows Sandbox ist ein zuverlässiges Tool, das Ihnen eine großartige Desktop-Umgebung bietet. Wenn das Tool nicht startet, können Sie das Problem problemlos mit einer der im Artikel genannten Methoden beheben.

Sobald die Sandbox betriebsbereit ist, stellen Sie sicher, dass sie richtig eingerichtet ist, damit das Programm in Zukunft keine Probleme mehr hat.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.