Ist die Funktion „Speicherintegrität“ in der Windows-Sicherheit ausgegraut? Ihr PC meldet „Speicherintegrität ist deaktiviert. Ihr Gerät ist möglicherweise anfällig“, aber Sie können den Schalter nicht einschalten? Memory Integrity verhindert, dass Malware auf hochsichere Prozesse zugreift, wenn Ihr Gerät von Malware befallen wird.
Aber was führt dazu, dass diese Funktion ausgegraut ist? In diesem Artikel besprechen wir einige grundlegende Fehlerbehebungsmaßnahmen.
1. Treiberprobleme identifizieren und beheben
In den meisten Fällen sind veraltete oder inkompatible Treiber die Hauptursache für das besprochene Problem. Überprüfen Sie daher zunächst Ihre Treiber. Deinstallieren Sie zunächst alle Treiber von Drittanbietern, die Sie kürzlich installiert haben. Öffnen Sie dann die Windows-Sicherheits-App, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte Gerätesicherheit und tippen Sie auf Details zur Kernisolation.

Klicken Sie auf der Registerkarte „Gerätesicherheit“ der Windows-Sicherheitsanwendung auf die Option „Kernisolationsdetails“.
Aktivieren Sie hier die Speicherintegrität. Wenn Sie die Fehlermeldung „ Beheben Sie alle Treiberinkompatibilitäten und scannen Sie erneut “ erhalten, klicken Sie auf den Link „Inkompatible Treiber überprüfen“ .

Klicken Sie in den Core-Isolationseinstellungen der Windows-Sicherheitsanwendung auf Inkompatible Treiber überprüfen
Notieren Sie dann alle Treiber, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Memory Integrity nicht kompatibel sind.

Notieren Sie die Liste der inkompatiblen Treiber in den Kernquarantäneeinstellungen der Windows-Sicherheitsanwendung
Führen Sie nach der Prüfung oben die folgenden Schritte aus, um treiberbezogene Probleme auszuschließen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie Geräte-Manager .
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie auf „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ .

Klicken Sie im Dropdown-Menü der Registerkarte „Ansicht“ der Windows-Geräte-Manager-Anwendung auf die Option „Ausgeblendete Geräte anzeigen“.
3. Suchen Sie nach einem Gerät mit einem gelben Dreieck mit einem Ausrufezeichen darin oder nach einem oder mehreren problematischen Treibern, die von Memory Integrity angezeigt werden.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren .

Klicken Sie auf die Option „Treiber aktualisieren“, indem Sie im Windows-Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den inkompatiblen Treiber klicken
5. Wenn die Aktualisierung des Treibers das Problem nicht löst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus .
6. Lesen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Meldung im Feld „Gerätestatus“ .

Überprüfen Sie die Benachrichtigung im Feld Gerätestatus auf der Registerkarte Allgemein
7. Notieren Sie sich den Fehlercode und besuchen Sie das offizielle Supportdokument von Microsoft, in dem alle Fehler im Zusammenhang mit dem Geräte-Manager aufgeführt sind.
8. Suchen Sie die relevanten Codeinformationen und wenden Sie den von Microsoft empfohlenen Fix an, um das Problem zu beheben.
Was passiert, wenn die Anwendung des von Microsoft empfohlenen Fixes das Problem mit dem Treiber nicht behebt oder keine Treiber mit gelben Dreiecken vorhanden sind? In diesem Fall müssen Sie Software von Drittanbietern verwenden, um den inkompatiblen oder beschädigten Treiber zu finden und zu deinstallieren.
2. Suchen und deinstallieren Sie inkompatible Treiber
Wenn Sie im Geräte-Manager keine inkompatiblen Treiber finden , verwenden Sie ein Drittanbieterprogramm wie Autorun, um beschädigte oder inkompatible Treiber zu identifizieren und sie zu deinstallieren.
Sie können dazu die folgenden Schritte ausführen:
1. Laden Sie Autorun von der Microsoft-Website herunter.
2. Entpacken Sie die Datei.
3. Um die Anwendung mit Administratorrechten auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der Anwendung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus .
4. Gehen Sie zur Registerkarte Treiber .
5. Problematische Treiber werden hervorgehoben. Suchen Sie sie.
Suchen Sie nach beschädigten Treibern, die in der Autoruns-Software markiert sind
6. Sobald sie gefunden wurden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für inkompatible Treiber auf der Registerkarte „Treiber“ der Autorun-Anwendung
7. Wenn ein Treiber beim Herunterfahren einen Fehler meldet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und wählen Sie Löschen .
8. Installieren Sie die neuesten Treiber von der offiziellen Website oder starten Sie Ihr Gerät neu, damit Windows sie automatisch installiert.
Wenn Sie bisher keine Treiber finden konnten, die laut Memory Integrity als inkompatibel eingestuft wurden, hilft Ihnen die Autorun-Anwendung dabei, diese zu finden und zu entfernen.
3. Deinstallieren Sie zugehörige Anwendungen
Wenn die Deinstallation eines inkompatiblen Treibers nicht funktioniert, sollten Sie Apps oder Software deinstallieren, die Sie vom selben Hersteller wie der Treiber installiert haben. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie Apps und Funktionen aus .

Klicken Sie auf Apps und Funktionen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche klicken
2. Suchen Sie in der Liste der installierten Anwendungen nach Software desselben Herstellers.
3. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte daneben und wählen Sie „Deinstallieren“ aus .

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“, nachdem Sie in der Windows-Einstellungen-App auf die drei vertikalen Punkte neben der Software geklickt haben
Die Deinstallation verwandter Apps desselben Herstellers sollte das Problem beheben. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass es sich nicht um ein Windows Update-Problem handelt.
4. Beheben Sie Update-bezogene Probleme
Wenn inkompatible oder beschädigte Treiber nicht das Problem sind, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und keine Updates ausstehen.

Suchen Sie nach Windows-Updates
Wenn sie angehalten sind, klicken Sie auf Updates fortsetzen , damit Windows Ihr System aktualisieren kann.

Fahren Sie mit der Aktualisierung von Windows fort
Wenn bei Ihnen kürzlich nach der Installation eines Updates Probleme aufgetreten sind, sollten Sie es außerdem deinstallieren. Diese Anleitung zum Deinstallieren von Updates in Windows erklärt, wie das geht. Wenn ausstehende oder kürzlich installierte Updates fehlerfrei sind, wenden Sie den nächsten Fix an.
5. Reparieren Sie beschädigte Systemdateien
Beschädigte Systemdateien sind auch die Hauptursache für unvorhergesehene Probleme mit Windows-Funktionen. Die Funktion „Speicherintegrität“ funktioniert möglicherweise nicht mehr, nachdem ein Virus in Ihr Gerät eingedrungen ist und Systemdateien beschädigt hat. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Systemdateien intakt sind, um diese Möglichkeit auszuschließen. SFC-Scanning kann in diesem Fall hilfreich sein.

SFC-Befehl
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, lesen Sie die Anweisungen von Quantrimang.com zur Reparatur beschädigter Systemdateien mit den integrierten Windows-Tools, damit Sie die Ergebnisse genau analysieren können.
6. Setzen Sie die Windows-Sicherheitsanwendung zurück
Probleme mit der Windows-Sicherheits-App können auch die Funktionalität von Sicherheitsfunktionen wie der Speicherintegrität beeinträchtigen.
Eine Möglichkeit, solche Probleme zu beheben, besteht darin, die Windows-Sicherheitsanwendung zurückzusetzen . Beachten Sie jedoch Folgendes: Durch das Zurücksetzen der Windows-Sicherheit werden alle bisher vorgenommenen Sicherheitsanpassungen rückgängig gemacht. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können Sie die Windows-Sicherheit zurücksetzen.
Der Vorgang zum Zurücksetzen der Windows-Sicherheit ähnelt dem Zurücksetzen jeder anderen Windows-Anwendung. Wenn Sie das tun, wird sich das ausgegraute Problem mit der Speicherintegrität hoffentlich von selbst lösen.
7. Alternative Methode zum Aktivieren der Speicherintegritätsfunktion
Die Verwendung der Windows-Sicherheitsanwendung ist nicht die einzige Möglichkeit, die Speicherintegritätsfunktion von Windows zu aktivieren. Sie können diese Einstellung auch im Registrierungseditor anpassen, wodurch Sie auf die Konfigurationseinstellungen des Windows-Betriebssystems zugreifen und diese ändern können. Wenn Sie diese Funktion daher nicht über die Windows-Sicherheit aktivieren können, versuchen Sie, sie über den Registrierungseditor zu aktivieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Speicherintegrität über den Registrierungseditor zu aktivieren:
- Geben Sie „Registrierungseditor“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie den Registrierungseditor .
- Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
- Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf die Taste „Aktiviert“ und wählen Sie „Ändern“ aus.
- Geben Sie „1“ in die Wertdaten ein , falls sie noch nicht vorhanden ist.

Optimierungsschlüssel im Zusammenhang mit der Speicherintegrität im Windows-Registereditor
Warnung : Eine Fehlkonfiguration von Schlüsseln im Registrierungseditor kann unvorhergesehene Folgen haben. Wenn Sie mit der Optimierung der Registrierung nicht vertraut sind, können Sie diesen Schritt überspringen.