8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Windows verfügt über Hunderte von integrierten Tools und Funktionen, die den Benutzern die tägliche Arbeit erleichtern. Die meisten dieser Tools sind jedoch schwer zu finden und effektiv zu nutzen. Tatsächlich entscheiden sich Benutzer häufig für Anwendungen von Drittanbietern, wenn im Windows-Betriebssystem viele gute Anwendungen versteckt sind.

Damit Sie Windows optimal nutzen können, finden Sie unten eine Liste mit acht weniger bekannten Windows-Tools. Diese Tools sind sehr effektiv und können eine große Hilfe sein, wenn Sie wissen, wie man sie verwendet.

1. Systemkonfiguration

Die Systemkonfiguration (auch als msconfig bekannt) bietet leistungsstarke Konfigurationsoptionen in einem einzigen Fenster. Um auf die Systemkonfigurationsoptionen zuzugreifen, drücken Sie die Windows- Taste + R und geben Sie „ msconfig “ in das Dialogfeld „ Ausführen “ ein . Sie werden viele Registerkarten für die Systemkonfiguration sehen, wie zum Beispiel:

Stiefel

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Hier können Benutzer Startoptionen ändern, z. B. im abgesicherten Modus starten , das Standardbetriebssystem ändern (sofern es über viele Funktionen verfügt) und andere ähnliche Startoptionen.

Sie können auch zu „ Erweiterte Optionen “ gehen, um zu steuern, wie viele Windows-Prozessorkerne verwendet werden, oder um die Gesamt-RAM-Nutzung zu begrenzen.

Dienstleistungen

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Unter Dienste finden Benutzer eine Liste von Hintergrunddiensten, die beim Start von Windows ausgeführt werden sollen. Bei den meisten davon handelt es sich um Microsoft-Dienste, die nicht berührt werden sollten. Sie können jedoch die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden “ auswählen, um alle Hintergrunddienste von Drittanbietern anzuzeigen. Sie sollten Hintergrunddienste deaktivieren, die Sie nicht verwenden möchten, da diese Systemressourcen beanspruchen.

Start-up

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

In Windows 8/10 wurde diese Option in den Windows Task-Manager verschoben. Klicken Sie auf den Link in dieser Registerkarte, um auf diese Option zuzugreifen.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Hier sehen Benutzer alle Programme, die für den Start mit Windows eingestellt sind. Diese Programme können deaktiviert werden, um den Windows-Start zu beschleunigen und zu verhindern, dass diese Programme wertvolle Ressourcen „fressen“.

Werkzeuge

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Auf dieser Registerkarte werden Tastaturkürzel für einige wichtige Tools aufgeführt, die in vielen Situationen nützlich sein können. Sie sollten diese Tools nicht anfassen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, aber sie können äußerst leistungsstark sein, wenn Sie wissen, wie man sie verwendet.

2. Ereignisanzeige

Windows führt eine vollständige Aufzeichnung aller Ereignisse, auf die in der Windows-Ereignisanzeige zugegriffen werden kann. Es zeigt die aufgerufenen Windows-Dienste, Fehler, Warnungen, Anmeldungen und andere ähnliche Daten an, die zur Erkennung von Problemen oder Aktivitäten verwendet werden können.

Um auf die Ereignisanzeige zuzugreifen, gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung > Ereignisanzeige oder drücken Sie die Windows- Taste + R und geben Sie „ eventvwr “ in das Dialogfeld „ Ausführen “ ein , um die Ereignisanzeige zu öffnen.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Obwohl die Ereignisanzeige für viele Zwecke verwendet werden kann, ist die Problemerkennung eine ihrer Hauptfunktionen. In der Hauptoberfläche zeigt die Ereignisanzeige alle Fehler und Warnungen an.

Sie sollten ihnen jedoch keine Beachtung schenken, es sei denn, Sie stoßen tatsächlich auf ein Problem. Windows ist bei der Erstellung von Fehlerprotokollen sehr empfindlich, sodass selbst eine kleine Änderung zur Generierung von Fehlern oder Warnungen in der Ereignisanzeige führt. Wenn ein Problem auftritt, beispielsweise ein Computerabsturz, können Sie auf die Ereignisanzeige zugreifen und nach Fehlern suchen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgetreten sind. Doppelklicken Sie auf ein Ereignis, um weitere Details und Lösungen anzuzeigen.

3. Datennutzungs-Tracker

Wenn Sie Windows 8.1 oder Windows 10 verwenden, können Sie den integrierten Datennutzungs-Tracker nutzen, um Ihre Internetnutzungsdaten anzuzeigen. Wenn Sie einen eingeschränkten Internet-Datentarif haben, kann die Verfolgung Ihrer Datennutzung dazu beitragen, Kosten für die Datennutzung zu sparen.

Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf „ Netzwerk & Internet . Hier sehen Sie im Abschnitt „ Datennutzung “ die gesamten Daten, die in den letzten 30 Tagen verbraucht wurden.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „ Nutzungsdetails “, um zu sehen, wie viele Daten jede App verbraucht hat.

4. Systeminformationen

Wenn Sie immer noch das DirectX-Diagnosetool (dxdiag) oder Eigenschaften in „Arbeitsplatz“ verwenden , um grundlegende Informationen zu Ihrem Computer anzuzeigen, wird dieses Tool auf jeden Fall eine enorme Verbesserung für Sie darstellen. Unabhängig davon, ob Sie planen, einen neuen Computer zu kaufen, ein Computerproblem zu beheben oder einen alten Computer zu verkaufen, ist es wichtig, die Details sowohl der Hardware als auch der Software zu kennen.

Das Systeminformationstool liefert alle Informationen, die Sie über die Hardware und Software Ihres Computers benötigen . Um über „ Verwaltung“ in der Systemsteuerung auf das Systeminformationstool zuzugreifen , geben Sie einfach „ msinfo32 “ in das Dialogfeld „ Ausführen “ ein .

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Die Systemzusammenfassung listet alle wichtigen Informationen auf, einschließlich Prozessor, BIOS-Typ, RAM, virtuellem RAM, Anzeige und Betriebssysteminformationen. Darüber hinaus können Sie die internen und externen Hardwarekomponenten und deren Status sowie wichtige Informationen zur Computersoftware weiter untersuchen. Diese Informationen können auch in eine Datei exportiert werden, um sie einfach mit anderen zu teilen.

5. Startreparatur

Windows 8 und Windows 10 verfügen über ein „ Startup Repair “ -Tool , das dabei hilft, häufige Startprobleme zu beheben, die den Startvorgang verlangsamen oder sogar den Start von Windows verhindern können.

Wenn auf Windows zugegriffen werden kann, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Neustart “, um die Windows-Startoptionen neu zu starten. Wenn Windows nicht startet, werden die Startoptionen nach 2-3 Versuchen automatisch geöffnet.

Gehen Sie in den Startoptionen zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Startreparatur . Klicken Sie einfach auf die Option „ Startup-Reparatur “ und es werden Startfehler automatisch gescannt und behoben (falls möglich).

6. Aufgabenplaner

Eines der leistungsstarken, aber übersehenen Tools von Windows ist der Taskplaner , der es ermöglicht, wichtige Aufgaben zu planen und sogar die tägliche Arbeit automatisch zu erledigen, ohne dass ein manueller Eingriff des Benutzers erforderlich ist.

Sie können ein Programm starten, Windows-Funktionen nutzen, eine E-Mail senden oder einfach eine wichtige Benachrichtigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder als Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis (z. B. Anmeldung) anzeigen.

Wenn Sie Ihren Computer wöchentlich mit einem Antivirenprogramm scannen möchten, können Sie den Taskplaner verwenden und den Taskplaner sogar mit der Ereignisanzeige verbinden, um als Reaktion auf Ereignisse Aktionen auszuführen.

Der Taskplaner ist in den Verwaltungstools aufgeführt. Sie können ihn auch im Dialogfeld „Ausführen“ öffnen, indem Sie „ taskschd.msc “ eingeben.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Um zu beginnen, klicken Sie oben auf das Menü „ Aktion “ und wählen Sie „ Grundlegende Aufgabe erstellen “. Ein Assistent hilft Ihnen bei der Planung der Eröffnung einer Aufgabe. Sobald Sie damit vertraut sind, können Sie die Option „Aufgabe erstellen“ verwenden Weitere Optionen zur Aufgabenerstellung.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

7. Zuverlässigkeitsmonitor

Ein weiteres nützliches Tool zum Auffinden und Lösen von Computerproblemen ist Reliability Monitor . Es ähnelt der Ereignisanzeige, ist jedoch leicht zu lesen und listet wirklich schädliche Probleme auf. Wenn Sie kürzlich Probleme mit einer Anwendung oder Windows hatten, kann Reliability Monitor helfen.

Um auf Reliability Monitor zuzugreifen, gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sicherheit und Wartung . Klicken Sie hier auf „ Wartung “ und wählen Sie unten „ Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen “ aus.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

Reliability Monitor zeigt im Laufe der Zeit ein Leistungsdiagramm mit den unten aufgeführten Fehlern und Problemen an. Sie können auf ein Datum klicken, um alle Fehler oder Ereignisse anzuzeigen, und auf einen Fehler doppelklicken, um weitere Details und mögliche Lösungen anzuzeigen.

8 integrierte Windows-Tools, die Sie vielleicht nicht kennen

8. Speicherdiagnose

Sie benötigen kein Tool eines Drittanbieters, um zu überprüfen, ob der Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers ordnungsgemäß funktioniert oder nicht. Windows verfügt über ein integriertes Speicherdiagnosetool. Es scannt den Computer auf Speicherprobleme und zeigt die Ergebnisse an.

Hinweis: Der Speicherdiagnose-Scan erfordert einen Neustart des Computers. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Daten gespeichert haben, bevor Sie diese Funktion verwenden.

Geben Sie im Dialogfeld „ Ausführen “ „ mdsched.exe “ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Sie werden gefragt, wann Sie Ihren Computer neu starten und scannen möchten. Wählen Sie die entsprechende Option und der Computer wird neu gestartet und beginnt dann mit einem Speicherdiagnose-Scan. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist (normalerweise 5–10 Minuten), wird der Computer neu gestartet und Sie sehen beim Anmelden einen Diagnosebericht.

Darüber hinaus können Benutzer auch „ GodMode “ in Windows aktivieren, um an einem einzigen Ort auf alle in der Windows-Systemsteuerung bereitgestellten Funktionen zuzugreifen. Es ist kein Tool, aber ein toller Trick, um „verborgene Schätze“ in Windows zu finden.

Erstellen Sie zunächst einen neuen Ordner auf Ihrem Computer und benennen Sie ihn um:

GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Wenn Sie die Eingabetaste drücken , ändert sich das Ordnersymbol in das Systemsteuerungssymbol. Sie können diesen neuen Ordner öffnen, um an einem Ort auf alle Funktionen zuzugreifen.

Die oben genannten sind nur einige der großartigen Tools, die Windows bietet. Es gibt noch Dutzende weiterer nützlicher Tools, die den Anwendern die Arbeit erleichtern und ihre tägliche Arbeit erleichtern können.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.