Microsoft Visual C++-Programme sind eine der wichtigen Komponenten von Windows-Geräten. Diese Pakete sorgen dafür, dass das System reibungslos und problemlos funktioniert.
Daher sollten Sie diese Pakete immer dann aktualisieren, wenn Sie auf verschiedene systembezogene Probleme stoßen. Beim Versuch, Microsoft Visual C++-Programme zu aktualisieren oder zu installieren, kann jedoch häufig der Fehlercode 0x80240017 auftreten.
Schauen wir uns nun an, wie Sie mit dem Fehlercode 0x80240017 umgehen können.
1. Schnelle Lösungen für den Microsoft Visual C++-Installationsfehler 0x80240017

Mögliche schnelle Lösungen für den Microsoft Visual C++-Installationsfehler 0x80240017
Hier sind einige schnelle Lösungen für dieses Problem:
- Gerät neu starten : Eine der einfachsten Lösungen besteht darin, Ihren PC sofort neu zu starten, wenn dieser Fehler auftritt.
- Anwendungen aktualisieren : Einige Anwendungen auf Ihrem Gerät können den Microsoft Visual C++-Installationsfehler 0x80240017 verursachen. Daher kann die Aktualisierung dieser Softwareprogramme zur Behebung dieses Problems beitragen.
- PC-Bereinigung : Manchmal kann die Durchführung einer einfachen Laufwerksbereinigung dabei helfen, Systemprobleme zu beseitigen, die diesen Fehler verursachen.
Wenn nichts davon funktioniert, ist es an der Zeit, tiefer in andere Lösungen einzutauchen.
2. Aktivieren Sie den Windows Installer-Dienst
Da es sich um einen Installationsfehler handelt, kann das Hauptproblem vom Windows Installer-Dienst herrühren. Beispielsweise kann der Windows Installer-Dienst deaktiviert werden. Sehen wir uns also an, wie Sie diesen Dienst aktivieren können, um das Problem zu lösen:
Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen .
Schritt 2: Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster „Dienste“ zu öffnen .
Schritt 3: Suchen Sie die Windows Installer- Option und doppelklicken Sie darauf.

Aktivieren Sie den Windows Installer-Dienst
Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um den Vorgang abzuschließen:
Schritt 1: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Starttyp und wählen Sie Manuell aus.
Schritt 2: Drücken Sie die Start- Taste , um den Dienst zu aktivieren.
Schritt 3: Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ > „OK“ und starten Sie dann das Gerät neu, um diese Änderungen zu speichern.
3. Registrieren Sie den Windows Installer-Dienst erneut
Eine erneute Registrierung des Windows Installer-Dienstes kann ebenfalls zur Behebung des Problems beitragen. Schauen wir uns also an, wie Sie den Windows Installer-Dienst über die Eingabeaufforderung erneut registrieren können :
Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen .
Schritt 2: Geben Sie CMD ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen .
Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Windows Installer-Dienst vorübergehend zu deaktivieren:
msiexec /unreg
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, registrieren Sie den Windows Installer-Dienst erneut, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung gemäß den vorherigen Schritten.
Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Windows Installer-Dienst erneut zu registrieren:
msiexec /regserver
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann das Gerät neu, um diese Änderungen zu speichern.
4. Installieren Sie Microsoft Visual C++-Programme im abgesicherten Modus
Sie können dieses Problem auch lösen, indem Sie Microsoft Visual C++-Programme im abgesicherten Modus installieren. Hier ist wie:
Schritt 1: Drücken Sie Win + I , um die Systemeinstellungen zu öffnen .
Schritt 2: Wählen Sie „Update & Sicherheit“ aus den Optionen aus.
Schritt 3: Wählen Sie als Nächstes im linken Bereich die Option „Wiederherstellung“ .
Schritt 4: Klicken Sie in den erweiterten Startoptionen auf die Schaltfläche Jetzt neu starten .

Installieren Sie Microsoft Visual C++-Programme im abgesicherten Modus
Navigieren Sie im Fenster „Wiederherstellungsumgebung“ zu „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ und klicken Sie dann auf „Neu starten“. Klicken Sie abschließend auf die Taste F4 , um Ihr Gerät im abgesicherten Modus zu starten. Versuchen Sie von dort aus, Microsoft Visual C++-Programme zu installieren, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
5. Verwenden Sie die Problembehandlung für die Installation und Deinstallation von Microsoft-Programmen
Der Installationsfehler von Microsoft Visual C++ kann auf einen beschädigten Registrierungsschlüssel zurückzuführen sein. In diesem Fall kann das Problem möglicherweise mit der Problembehandlung für die Installation und Deinstallation von Microsoft-Programmen behoben werden.
Die Problembehandlung für die Installation und Deinstallation von Microsoft-Programmen scannt und repariert beschädigte Registrierungsschlüssel. Darüber hinaus hilft dieses Tool auch dabei, andere Probleme zu beseitigen, die Ihren Installationsprozess unterbrechen könnten.
So können Sie dieses Problem mit der Problembehandlung für die Installation und Deinstallation von Microsoft-Programmen lösen:
Schritt 1: Laden Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation von der Microsoft-Website herunter.
Schritt 2: Öffnen Sie die Fehlerbehebung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ , um fortzufahren.
Schritt 3: Wählen Sie die Option „Installieren“ .

Wählen Sie die Option „Installieren“.
Schritt 4: Wählen Sie als Nächstes Microsoft Visual C++-Programme aus der Anwendungsliste aus und klicken Sie dann auf Weiter. Wenn Sie diese Programme nicht in der Liste finden, klicken Sie auf die Option Nicht aufgeführt und suchen Sie dann manuell nach den Programmen. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
6. Löschen Sie überschüssige Dateien im temporären Ordner
Wenn Sie Ihr Windows-Gerät verwenden, erstellt das System regelmäßig temporäre Dateien, die Informationen für bestimmte Aufgaben enthalten. Wenn diese Aufgaben abgeschlossen sind, werden temporäre Dateien überflüssig und belegen Speicherplatz. Darüber hinaus können diese temporären Dateien verschiedene Systemprobleme verursachen, wie Sie sie derzeit haben.
Sie können dieses Problem also lösen, indem Sie temporäre Dateien löschen. Hier ist wie:
Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu öffnen .
Schritt 2: Geben Sie CMD ein und drücken Sie Umschalt + Strg + Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
B3: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um temporäre Dateien zu löschen:
del /q /f /s %temp%\*

Löschen Sie überschüssige Dateien im temporären Ordner
7. Reparieren Sie beschädigte Systemdateien
In fast allen Fällen werden Installationsfehler wie dieser durch beschädigte Systemdateien verursacht. Um das Problem zu beheben, können Sie beschädigte Systemdateien mit den Tools DISM und SFC reparieren oder ersetzen .
8. Stellen Sie das Gerät wieder her

Stellen Sie das Gerät wieder her
Sie können die meisten Systemprobleme mit dem Windows-Wiederherstellungspunkt-Tool beheben . Diese Funktion behebt Windows-Fehler, indem sie letzte Änderungen auf Ihrem PC rückgängig macht. Daher kann das Tool Fehler beseitigen, die Sie derzeit daran hindern, Microsoft Visual C++-Programme zu installieren.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, erfahren Sie hier, wie Sie diesen zur Behebung dieses Problems verwenden können.
Versuchen Sie als Nächstes erneut, Microsoft Visual C++-Programme herunterzuladen.
Wenn Microsoft Visual C++-Programme fehlen oder beschädigt sind, müssen Sie diese Pakete aktualisieren oder neu installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert. Wenn Sie jedoch Probleme bei der Installation dieser Programme haben, probieren Sie eine der im Artikel genannten Lösungen aus.