8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Die Option „Erweiterte Startoptionen“ unter Windows 10 ermöglicht Benutzern den Zugriff auf verfügbare Starteinstellungen und Wiederherstellungsoptionen.

Durch Navigieren zu „Erweiterte Startoptionen“ können Sie Windows 10 zurücksetzen, Windows 10 wiederherstellen, Windows 10 aus einer zuvor erstellten Image-Datei wiederherstellen, Startfehler beheben, die Eingabeaufforderung öffnen, um Optionen auszuführen, andere auswählen, UEFI-Einstellungen öffnen und Starteinstellungen ändern. .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Option „Erweiterte Startoptionen“ unter Windows 10

Greifen Sie auf die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu

1. Öffnen Sie die erweiterten Startoptionen über die Einstellungen

Schritt 1: Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“, indem Sie im Startmenü auf das Symbol „Einstellungen“ klicken oder die Tastenkombination „ Windows+“ drücken I.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Klicken Sie im Startmenü auf das Symbol „Einstellungen“.

Schritt 2: Klicken Sie in der Benutzeroberfläche „Einstellungen“ auf „Update & Sicherheit“.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Klicken Sie in den Windows-Einstellungen auf Update und Sicherheit

Schritt 3: Klicken Sie unter „Update & Sicherheit“ im linken Fensterbereich auf „Wiederherstellung“ .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „Wiederherstellung“.

Schritt 4 : Klicken Sie als Nächstes im rechten Fensterbereich im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“ .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Wählen Sie im Abschnitt „Erweiterter Start“ die Option „Jetzt neu starten“ aus

Ihr Computer wird nun neu gestartet.

Schritt 5: Nachdem Ihr Computer neu gestartet wurde, wird der Bildschirm „Option auswählen“ angezeigt, in dem Sie auf „ Fehlerbehebung“ klicken.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Wählen Sie im Menü „Option auswählen“ die Option „Fehlerbehebung“.

Schritt 6: Klicken Sie im Bildschirm „Fehlerbehebung“ auf „ Erweiterte Optionen“ , um auf die Option „Erweiterte Startoptionen“ zuzugreifen .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Wählen Sie unter „Fehlerbehebung“ die Option „Erweiterte Optionen“ aus

2. Öffnen Sie die erweiterten Startoptionen über die Eingabeaufforderung

Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung unter Admin .

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in der neuen Windows 10-Version

Schritt 2: Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :

shutdown.exe /r /o

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Geben Sie den Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein

Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie sich abmelden. Schließen Sie die Meldung und warten Sie einen Moment. Windows 10 wird dann im benötigten Menü „Erweiterte Startoptionen“ neu gestartet.

3. Öffnen Sie die erweiterten Startoptionen auf dem Windows 10-Desktop

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf die Ein-/Aus-Taste.

Schritt 2: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf Neu starten , um Ihren Computer neu zu starten. Sie sehen nun den Bildschirm „Optionen auswählen“.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Schritt 3: Klicken Sie im Bildschirm „Option auswählen“ auf „Fehlerbehebung“ , um den Bildschirm „Fehlerbehebung“ zu öffnen. Klicken Sie dort auf „ Erweiterte Optionen“ , um auf die erweiterten Startoptionen zuzugreifen .

4. Öffnen Sie im Anmeldebildschirm die erweiterten Startoptionen

Schritt 1: Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf die Ein-/Aus- Taste , halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf die Option „Neu starten“.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Schritt 2: Klicken Sie als Nächstes im Bildschirm „Option auswählen“ auf „Fehlerbehebung“ und dann auf „ Erweiterte Optionen“ , um auf die erweiterten Startoptionen zuzugreifen .

5. Öffnen Sie die erweiterte Startoption im Startmenü

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Computer oder starten Sie ihn neu. Wenn der Bildschirm „Betriebssystem auswählen“ angezeigt wird, klicken Sie auf die Option „Standardeinstellungen ändern oder andere Optionen auswählen“ .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Schritt 2: Klicken Sie als Nächstes auf dem Bildschirm „Optionen“ auf die Option „Andere Optionen auswählen“ .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Schritt 3: Als Nächstes wird der Bildschirm „Option auswählen“ angezeigt. Hier klicken Sie auf Fehlerbehebung.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Schritt 4: Klicken Sie abschließend im Bildschirm „Fehlerbehebung“ auf „ Erweiterte Optionen“ , um die erweiterten Startoptionen zu öffnen.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

6. Gehen Sie auf dem Windows 10-Installationsmedium zu „Erweiterte Startoptionen“.

Schritt 1: Legen Sie die DVD oder den USB-Stick mit der Windows-Installationsdatei in den Computer ein.

Sie können bei Bedarf eine Windows 10-Installations-CD (oder ein anderes Medium) von jemandem ausleihen, den Sie kennen. Sie installieren oder installieren Windows nicht neu, sondern greifen nur auf die erweiterten Startoptionen zu. Es ist kein Produktschlüssel oder eine Lizenz erforderlich.

Schritt 2: Booten Sie von der Installations-CD oder dem USB-Gerät.

Schritt 3: Wählen Sie im Windows-Setup- Bildschirm „Weiter“ aus .

Schritt 4: Wählen Sie unten im Fenster „Computer reparieren“ aus.

Schritt 5: Die erweiterten Startoptionen werden fast sofort gestartet.

7. Starten Sie vom Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk in die erweiterten Startoptionen

Schritt 1: Stecken Sie das Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk in den verfügbaren USB-Anschluss.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie noch nie ein Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben. Wenn Sie einen anderen Computer mit derselben Windows-Version haben oder den Windows 10-Computer eines Freundes ausleihen können, finden Sie Anweisungen unter : So erstellen Sie ein Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk .

Schritt 2: Starten Sie den Computer über USB.

Schritt 3: Wählen Sie im Bildschirm „Wählen Sie Ihr Tastaturlayout“ die Option „ US “ oder ein beliebiges Tastaturlayout aus, das Sie verwenden möchten.

Schritt 4: Die erweiterten Startoptionen werden sofort gestartet.

8. Greifen Sie über die automatische Reparatur auf den erweiterten Start zu

Wenn Windows 10 auf Ihrem Gerät nicht startet und Sie nicht über die Installationsdateien des Betriebssystems verfügen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Drücken Sie den Netzschalter.

Schritt 2: Wenn Sie unmittelbar nach dem Power-On Self-Test (POST) das blaue Windows-Logo sehen, drücken Sie erneut den Netzschalter, um das Gerät auszuschalten.

Schritt 3: Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 zweimal. Beim dritten Neustart wechselt das Betriebssystem in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE), wo einige Diagnosen durchgeführt werden, um zu versuchen, etwaige Startprobleme zu beheben. Sie sehen jedoch auch eine Option für den Zugriff auf Windows-Starteinstellungen aufrufen .

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Gehen Sie zu Automatische Reparatur

Schritt 4: Wählen Sie Ihr Konto aus und geben Sie das entsprechende Passwort ein.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterter Start“ , um fortzufahren.

8 Möglichkeiten, die erweiterten Startoptionen unter Windows 10 zu öffnen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterter Start“, um fortzufahren

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, öffnet Windows 10 die erweiterte Startumgebung.

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.