9 Dinge, die Sie vor dem Update auf Windows 11 tun sollten

9 Dinge, die Sie vor dem Update auf Windows 11 tun sollten

Windows 11 hat tolle neue Funktionen gebracht. Obwohl Microsoft das Upgrade auf ein neues Betriebssystem einfacher gemacht hat, ist es wichtig, einige Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Neuinstallation erfolgreich verläuft.

Schauen wir uns in dieser Anleitung 9 Dinge an, die Sie vor dem Upgrade auf Windows 11 tun müssen . Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr PC den Anforderungen von Microsoft entspricht und dass Sie über ausreichende Backups verfügen, für den Fall, dass etwas schief geht.

1. Garantierte Kompatibilität

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr PC Windows 11 ordnungsgemäß ausführen kann. Für das neue Betriebssystem von Microsoft gelten folgende Mindestsystemanforderungen:

CPU 1 GHz oder höher auf System on a Chip oder kompatiblem 64-Bit-Prozessor
GPU DirectX 12 ist mit WDDM 2.0-Treibern kompatibel
RAM 4 GB oder mehr
Erinnerung 64 GB oder mehr
Firmware UEFI, Secure Boot-fähig
TPM Version 1.2 oder 2.0
Bildschirm HD-Display (720p), größer als 9 Zoll, 8 Bit pro Farbkanal
Internet Stabile Verbindung für Windows 11 Home-Version

Sie können Ihre Systemspezifikationen unter Einstellungen > System > Info überprüfen . Sie sollten jedoch die neue PC Health Check-App von Microsoft verwenden , um zu prüfen, ob Ihr PC kompatibel ist. Klicken Sie nach der Installation auf die blaue Schaltfläche „Jetzt prüfen“ und Sie erhalten einen vollständigen Bericht:

9 Dinge, die Sie vor dem Update auf Windows 11 tun sollten

Die PC-Anzeigetest-App erfüllt nicht die Anforderungen von Windows 11

Die Anwendung benachrichtigt Sie, dass Sie kein Upgrade durchführen sollten, wenn TPM 2.0 und UEFI Secure Boot deaktiviert sind. Sehen wir uns also an, wie Sie diese Elemente aktivieren können.

2. Aktivieren Sie das Trusted Platform Module (TPM)

Das Trusted Platform Module oder TPM ist ein auf dem Motherboard installierter Chip zur Speicherung sensibler Sicherheitsdaten. Weitere Informationen zum Aktivieren des Trusted Platform Module finden Sie im Artikel: So aktivieren Sie TPM 2.0, um den Fehler „Dieser PC kann Windows 11 nicht ausführen“ zu beheben .

3. Aktivieren Sie Secure Boot

Ähnlich wie TPM ist auch Secure Boot eine Sicherheitsfunktion. Es stellt sicher, dass das System nur ein vertrauenswürdiges Betriebssystem startet. Um Secure Boot zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Starten Sie das System über Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start neu .

Schritt 2: Gehen Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen > Neu starten > Booten .

Schritt 3: Ändern Sie den Secure Boot- Status in „Aktiviert“.

Allerdings kann Ihr System nach der Aktivierung dieser Sicherheitsfunktion möglicherweise nicht starten, wenn Sie einen Computer mit einem BIOS verwenden . Um dies zu verhindern, konvertieren Sie MBR in GPT und stellen Sie das BIOS auf UEFI um.

4. Daten sichern

Die ersten Versionen neuer Software wie Windows 11 weisen oft viele Fehler auf. Dadurch besteht die Gefahr, dass Ihr Arbeitsablauf behindert wird und sogar alle Ihre Daten verloren gehen. Die beste vorbeugende Maßnahme ist die Datensicherung.

Sie können schnelle Cloud-Backup-Optionen oder eine externe Festplatte ( SSD oder HDD ) verwenden. Denken Sie daran, dass Backups auch dann unerlässlich sind, wenn Sie Windows 11 als sekundäres System installieren.

5. Speicheroptimierung

Wichtig ist auch, Platz für neue Fenster zu schaffen. Microsoft verlangt, dass Ihr System über mindestens 64 GB freien Speicherplatz für das neue Betriebssystem verfügt. Sie können einen der folgenden Schritte ausprobieren, um Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk freizugeben.

Geben Sie Speicherplatz frei, um Platz für das neue Betriebssystem zu schaffen

Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung

Die Datenträgerbereinigung ist eine schnelle, integrierte Lösung für unordentliche Laufwerke. Mit dem Wartungsdienstprogramm können Sie temporäre und unnötige Dateien auf der Hauptpartition löschen, auf der das neue Betriebssystem gehostet wird.

Obwohl die Datenträgerbereinigung den größten Teil der Arbeit erledigt, können Sie auch eine Kombination aus anderen Windows-Methoden zur Junk-Entfernung verwenden.

Verwenden Sie externen Speicher

Der mit Abstand beste Weg, Speicherplatz freizugeben, besteht darin, große Dateien, die nicht benötigt werden oder nur selten verwendet werden, auf eine externe Festplatte zu verschieben, beispielsweise Fotoalben oder Software-Setups.

6. Merken Sie sich das Microsoft-Konto

Für Windows 11-Updates müssen Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Wenn Sie Ihre Daten mit einem Konto synchronisiert haben (z. B. einem Skype- und E-Mail-Konto), stellen Sie sicher, dass Sie sich Ihre Konto-Anmeldeinformationen merken.

Sie verlieren möglicherweise den Zugriff auf mehrere Konten, wenn diese alle mit Ihrem Haupt-Microsoft-Konto synchronisiert sind. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten aufzeichnen oder bei Bedarf zurücksetzen, bleiben Ihre Kontakte und Ihr Kalender erhalten und Ihr Arbeitsablauf bleibt unterbrechungsfrei.

7. Stellen Sie eine stabile Internetverbindung sicher

Ein Hauptgrund dafür, dass viele Updates des Windows 11-Betriebssystems fehlschlagen, sind instabile Internetverbindungen. Windows 11 ist ein Software-Update von Microsoft-Servern. Aus diesem Grund müssen Sie während des gesamten Installationsvorgangs mit dem Internet verbunden bleiben.

Die Verwendung von mobilen Daten-Hotspots, öffentlichem WLAN und/oder instabilen privaten Verbindungen kann zu Fehlern führen. Vermeiden Sie den Zugriff auf Hotspots und öffentliche Verbindungen und stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN mindestens stabil genug ist, um eine halb- bis einstündige Installation von Windows 11 zu unterstützen.

8. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen ist

Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser angeschlossen ist, um zu verhindern, dass der Akku leer wird. Wenn Sie ein Update auf einem PC durchführen, stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Stromversorgung unterbrechungsfrei ist. Versehentliche Stromausfälle können zu Datenverlust führen und den Installationsfortschritt zurücksetzen.

9. Einige andere Sicherheitsmaßnahmen

In dem Artikel wird dringend empfohlen, für einen reibungslosen Arbeitsablauf zu sorgen und Ihr System vor der Aktualisierung zu sichern, für den Fall, dass die Dinge nicht reibungslos verlaufen.

Überprüfen Sie den Antrag

Ein kluger Schachzug besteht darin, zu bestätigen, dass alle Ihre professionellen Tools und Apps auch unter Windows 11 verfügbar sind. Es ist möglich, dass einige bestimmte Apps, die Sie häufig verwenden, noch nicht für das neue Betriebssystem verfügbar sind. von Microsoft.

Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk

Das Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts auf einem externen Laufwerk bedeutet, eine Kopie von Windows im Ist-Zustand zu erstellen. Wenn nach dem Update etwas nicht richtig funktioniert, hilft Ihnen das Wiederherstellungslaufwerk dabei, Ihr System auf einen Zeitpunkt vor dem Update wiederherzustellen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.