9 Möglichkeiten, das Apps & Features-Tool unter Windows 11 zu öffnen

9 Möglichkeiten, das Apps & Features-Tool unter Windows 11 zu öffnen

Das Kontrollfeld „Apps & Funktionen“ ist das Installationsäquivalent des Tools „Programme und Funktionen“ in der Systemsteuerung. Wie die Systemsteuerung ist die Version „Einstellungen“ Ihr wichtigstes Deinstallationsprogramm, mit dem Sie sowohl UWP-Apps (Microsoft Store) als auch Desktop-Software entfernen können. Das Tool umfasst außerdem Fehlerbehebungsoptionen zum Zurücksetzen und Reparieren für UWP-Apps.

Das Deinstallationstool „Einstellungen“ ist unbedingt erforderlich, da Sie UWP-Anwendungen nicht mithilfe von „Programme und Funktionen“ entfernen können. Daher ist Apps & Funktionen ein wichtiges Dienstprogramm, das Benutzer von Zeit zu Zeit öffnen müssen. Hier sind 9 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Apps und Funktionen in Windows 11 öffnen können.

Nr. Methode Beschreibung
1 Öffnen Sie Apps & Funktionen in den Einstellungen Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Apps und wählen Sie „Apps & Funktionen“.
2 Öffnen Sie Apps & Funktionen mit dem Suchtool Drücken Sie Win + S, geben Sie „Apps & Funktionen“ ein und klicken Sie auf das Ergebnis.
3 Öffnen Sie mit „Ausführen“ Drücken Sie Win + R, geben Sie ms-settings:appsfeatures ein und klicken Sie auf „OK“.
4 Öffnen Sie im Datei-Explorer Geben Sie in die Adressleiste ms-settings:appsfeatures ein und drücken Sie Enter.
5 Öffnen Sie über Windows-Terminal Geben Sie den Befehl start ms-settings:appsfeatures in PowerShell oder Eingabeaufforderung ein.
6 Öffnen Sie über das Hauptbenutzermenü Drücken Sie Win + X und wählen Sie „Apps & Funktionen“.
7 Öffnen Sie die Desktop-Verknüpfung Erstellen Sie eine Verknüpfung mit dem URI ms-settings:appsfeatures und fügen Sie diese zum Desktop hinzu.
8 Öffnen Sie über die Taskleiste Fügen Sie die Desktop-Verknüpfung zur Taskleiste hinzu, um schnellen Zugriff zu erhalten.
9 Öffnen Sie mit einem Hotkey Richten Sie eine Tastenkombination ein, um das Deinstallationstool schnell zu öffnen.

1. Öffnen Sie Apps & Funktionen in den Einstellungen

Diese erste Methode ist eine der langsameren, aber sehr unkomplizierten Möglichkeiten, Apps und Funktionen zu öffnen. Sie müssen manuell durch die Einstellungen navigieren, um auf das Apps & Features-Tool zuzugreifen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte „Apps“.
  3. Wählen Sie „Apps & Funktionen“, um das Deinstallationstool anzuzeigen.
9 Möglichkeiten, das Apps & Features-Tool unter Windows 11 zu öffnen

2. Apps & Funktionen mit der Suche öffnen

Das Suchtool von Windows 11 ist eine direkte Möglichkeit, das Apps & Funktionen-Tool zu öffnen:

  1. Drücken Sie Win + S.
  2. Geben Sie „Apps & Funktionen“ ein.
  3. Wählen Sie das Ergebnis aus.
Suchergebnisse für Apps und Funktionen

3. Öffnen Sie „Apps & Funktionen“ mit „Ausführen“

  1. Drücken Sie Win + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ms-settings:appsfeatures ein und drücken Sie Enter.
Eingabe ms-settings:appsfeatures

4. Apps & Funktionen im Datei-Explorer öffnen

Sie können auch den Datei-Explorer nutzen:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und löschen Sie den aktuellen Pfad.
  2. Geben Sie ms-settings:appsfeatures in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.
Datei Explorer Adressleiste

5. Öffnen Sie Apps & Funktionen über Windows-Terminal

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Windows-Terminal.
  2. Geben Sie den Befehl start ms-settings:appsfeatures in PowerShell oder der Eingabeaufforderung ein.
Windows Terminal

6. Apps & Funktionen über das Hauptbenutzermenü öffnen

Dazu:

  1. Drücken Sie Win + X.
  2. Wählen Sie „Apps & Funktionen“ aus dem Menü.
Power-User-Menü

7. Desktop-Verknüpfung erstellen

Um das Tool schnell zu erreichen, erstellen Sie eine Verknüpfung:

  1. Rechtsklicken Sie auf dem Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
  2. Geben Sie explorer.exe ms-settings:appsfeatures im Assistenten ein und klicken Sie auf Weiter.
  3. Benenne die Verknüpfung „Apps & Funktionen“ und klicken Sie auf Fertigstellen.
Assistent zum Erstellen von Verknüpfungen

8. Apps & Funktionen über die Taskleiste

Um das Tool dort anzufügen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Rechtsklicken Sie auf die Desktop-Verknüpfung und wählen Sie Weitere Optionen > An Taskleiste anheften.
  2. Um es im Startmenü anzufügen, wählen Sie An Startmenü anheften.
Verknüpfung in der Taskleiste

9. Hotkey für Apps & Funktionen einrichten

So richten Sie einen Hotkey ein:

  1. Erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop, wie in Methode 7 beschrieben.
  2. Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Aktivieren Sie das Tastenkombinationsfeld und drücken Sie A, um Strg + Umschalt + A als Shortcut festzulegen.

Jetzt können Sie Strg + Umschalt + A drücken, um die Apps & Funktionen zu öffnen.

„Apps & Funktionen“ ist eines der wichtigsten Einstellungstools in Windows 11. Nutzen Sie die Methode, die für Sie am besten geeignet ist.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.