Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Google DNS ist heute ein häufig genutzter Dienst, um die Geschwindigkeit des Internetzugriffs zu erhöhen . Mit DNS erhöht Google die Sicherheit beim Surfen im Internet, insbesondere die Phishing-Prävention durch Filterung und die Möglichkeit, auf blockierte Websites zuzugreifen.

Der Begriff DNS ist Internetnutzern seit langem als Namensauflösungssystem bekannt, ein System, das es ermöglicht, eine Korrespondenz zwischen IP-Adressen und Domänennamen herzustellen. Das bedeutet, dass DNS einen Domänennamen zur Identifizierung im Netzwerk in eine IP-Adresse übersetzt. Derzeit stehen uns viele hochwertige DNS zur Auswahl, z. B. Singapur-DNS, VNPT-DNS, OpenDNS-DNS usw., von denen Google DNS häufig verwendet wird. Und DNS Google 8.8.8.8 8.8.4.4 wird von vielen Menschen verwendet. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie DNS Google 8.8.8.8 auf 8.8.4.4 ändern.

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Schritt 1:

Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche Ihres Computers auf das Netzwerkverbindungssymbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“ aus .

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Schritt 2:

Zeigen Sie dann die Netzwerkstatusschnittstelle in den Windows-Einstellungen an. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter .

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Schritt 3:

Dann werden wir sofort zur Netzwerk- und Freigabecenter-Schnittstelle weitergeleitet. Hier doppelklicken Sie weiterhin auf den Netzwerknamen, mit dem Sie auf Ihrem Computer eine Verbindung herstellen.

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Zeigen Sie nun die neue Oberfläche an und klicken Sie auf Eigenschaften .

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Schritt 4:

Der Benutzer zeigt die neue Schnittstelle an und klickt auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) .

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Wählen Sie in der Benutzeroberfläche „Eigenschaften“ des Internetprotokolls Version 4 (TCP/IPv4) die Option „ Folgende DNS-Serveradresse verwenden“ aus und geben Sie dann die entsprechenden Parameter für Google DNS ein, wie unten gezeigt.

  • 8.8.8.8
  • 8.8.4.4

Klicken Sie abschließend auf OK, um den Vorgang abzuschließen. Das Netzwerk wird entsprechend dem von Google eingegebenen DNS automatisch neu geladen.

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Wenn Sie eine IPv6-Adresse verwenden, wählen Sie TCP/IPv6 und geben Sie anstelle von 8.8.8.8 und 8.8.4.4 die folgenden 2 Werte ein:

  • Bevorzugter DNS-Server: 2001:4860:4860::8888 (abgekürzt) oder 2001:4860:4860:0:0:0:0:8888 (Vollversion)
  • Alternativer DNS-Server: 2001:4860:4860::8844 oder 2001: 4860: 4860: 0: 0: 0: 0: 8844

Zusätzlich zum Zugriff auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste können Sie in der Systemsteuerung auf „Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen“ klicken. Anschließend klicken Sie ebenfalls auf den Netzwerknamen und verfahren wie oben.

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.