Funktioniert die Tastatur Ihres Computers schon einmal nicht mehr oder ist sie vorübergehend eingefroren? In solchen Fällen müssen Sie sehr frustriert sein, insbesondere wenn sich der Computer ausschaltet und Sie das Kennwort für den Zugriff auf Windows nicht eingeben können. Microsoft hat jedoch eine alternative Möglichkeit bereitgestellt, mit der Sie dieses Problem lösen können, indem Sie einfach eine Maus oder einen Touchscreen verwenden.
So melden Sie sich ohne Tastatur am Windows-Computerbildschirm an
Zunächst müssen Sie Ihren Computer wie gewohnt starten. Sie sehen wie gewohnt den Anmeldebildschirm.
Wenn Sie sich auf dem Bildschirm umsehen, sehen Sie das Symbol für das Ease of Access Center . Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Tools für Benutzer, die Schwierigkeiten mit üblichen Computeraktivitäten haben oder sehbehindert sind.

Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol „Ease of Access Center“ und dann auf „Bildschirmtastatur “ oder „Eingeben ohne Tastatur“ (klicken Sie unter Windows 7 als Nächstes auf „OK“ oder „Übernehmen“). Dadurch erscheint die Bildschirmtastatur, ähnlich der Tastatur auf einem Smartphone oder Tablet. Es ermöglicht Benutzern das Drücken von Tasten mit der Maus.

Jetzt müssen Sie nur noch auf das Anmeldefeld und dann auf die Buchstaben und Zahlen auf dem Bildschirm klicken, um Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf die Eingabetaste oder die Schaltfläche „Anmelden“ , um sich normal bei Windows anzumelden.
Hinweis: Wenn Sie versehentlich ein Zeichen eingeben, können Sie die Tabulatortaste drücken , um es erneut einzugeben.
Sobald Sie bei Windows angemeldet sind, können Sie den Tastaturfehler hoffentlich beheben. Sie können den Treiber neu installieren oder ihn erneut verbinden, wenn Sie eine Bluetooth-Tastatur verwenden.
Viel Glück!