Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Der Dateiversionsverlauf ist eines der wichtigsten Backup-Tools, das in Windows 10 und Windows 8/8.1 integriert ist. Dabei handelt es sich um ein Backup-Tool mit vollem Funktionsumfang. Der Dateiversionsverlauf wurde erstmals im Betriebssystem Windows 8 eingeführt. Dank dieses Tools können Sie die zu sichernden Daten auswählen, ohne zusätzliche Software von Drittanbietern installieren oder manuell sichern zu müssen. . Wenn ein Problem auftritt, können Sie die benötigten Daten schnell wiederherstellen .

Nachdem Sie den Dateiversionsverlauf eingerichtet haben, können Sie eine Wechselfestplatte an Ihren Computer anschließen und Windows wird automatisch alle Dateien sichern. Wie kann man also diese verfügbare Funktion „Dateiversionsverlauf“ aktivieren und verwenden, um Daten und Festplatten auf dem Computer zu sichern? Dies ist auch der Hauptinhalt, den Ihnen LuckyTemplates in diesem Artikel vorstellt. Machen wir mit.

So richten Sie den Dateiversionsverlauf unter Windows 10 ein

Um mit dem Dateiversionsverlauf in der neuesten Version von Windows 10 zu beginnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die Einstellungen-App und gehen Sie zu Update & Sicherheit > Backup .

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Backup

2. Klicken Sie neben „Laufwerk hinzufügen“ auf + .

3. Wählen Sie Ihre Hauptfestplatte oder externe Festplatte aus.

Nach der Auswahl beginnt der Dateiversionsverlauf mit der Datenspeicherung. Wenn Sie es deaktivieren möchten, verwenden Sie den Kippschalter, der unter „ Meine Dateien automatisch sichern“ auf derselben Seite angezeigt wird.

Klicken Sie unter „Meine Dateien automatisch sichern“ auf „Weitere Optionen“ und Sie können nun die Sicherungsoptionen konfigurieren. Mithilfe der Dropdown-Menüs können Sie die Häufigkeit der Sicherungen ändern.

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Mithilfe der Dropdown-Menüs können Sie die Häufigkeit der Sicherungen ändern

Sichern Sie benutzerdefinierte Ordner mit dem Dateiversionsverlauf

Standardmäßig ist der Dateiversionsverlauf von Windows 10 so konfiguriert, dass Standarddatenordner im Ordner %UserProfile% des Benutzers unter C:\Benutzer\[Benutzer] gespeichert werden. Mit Windows können Sie Ordner Ihrer Wahl hinzufügen und mit dem Speichern des in den Ordnern enthaltenen Inhalts beginnen.

Wenn Sie einen benutzerdefinierten Ordner hinzufügen möchten, auch einen von einem anderen Laufwerk als C:, können Sie ihn mit den folgenden Schritten hinzufügen:

1. Klicken Sie unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Backup auf Weitere Optionen .

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Klicken Sie auf Weitere Optionen

2. Klicken Sie unter „Diese Ordner sichern“ auf „Einen Ordner hinzufügen“ .

3. Wenn Sie auf „Einen Ordner hinzufügen“ klicken, wird der Bildschirm „Ordner auswählen“ angezeigt , in dem Sie den Ordner auswählen können, den Sie sichern möchten.

In dem Artikel wurde beispielsweise der Ordner E:\outlook hinzugefügt , sodass er mithilfe des Dateiversionsverlaufs gesichert wird. Wie im Screenshot unten gezeigt, wird der ausgewählte Ordner nun zur Liste der Sicherungsordner hinzugefügt.

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Der von Ihnen ausgewählte Ordner wird zur Sicherungsliste hinzugefügt

Wenn Sie ein externes Laufwerk verwenden möchten, schließen Sie es an Ihren PC an und wählen Sie in der Benachrichtigung die Option zum Konfigurieren des Laufwerks für den Dateiversionsverlauf aus. Oder gehen Sie zurück zu den Einstellungen und wählen Sie stattdessen ein neues Laufwerk aus.

Stellen Sie Dateien oder Ordner mithilfe des Dateiversionsverlaufs wieder her

Beim Sichern von Dateien mithilfe des Dateiversionsverlaufs speichert Windows 10 beim Sichern unterschiedliche Versionen der Dateien.

Selbst wenn eine Datei verloren geht, beschädigt oder gelöscht wird, können Sie so die benötigte Datei ab einem bestimmten Backup-Datum wiederherstellen.

Um Dateien mithilfe des Dateiversionsverlaufs wiederherzustellen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Dateien enthält, die Sie wiederherstellen möchten.

Oben auf dem Datei-Explorer- Bildschirm unter der Registerkarte „Startseite “ befindet sich eine Schaltfläche mit dem Namen „ Verlauf“ , wie unten gezeigt.

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlauf“.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlauf“ und der Bildschirm „Dateiverlauf“ wird angezeigt, der die neueste Sicherung dieses Ordners zeigt.

Wenn Sie diesen Ordner an mehreren Daten gesichert haben, können Sie zu verschiedenen Daten wechseln, um die spezifische Datei zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Sie können zu verschiedenen Daten wechseln, um die spezifische Datei zu finden, die Sie wiederherstellen möchten

3. Um den Inhalt der Datei vor der Wiederherstellung anzuzeigen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Vorschau auswählen.

4. Sobald Sie die Datei gefunden haben, die Sie wiederherstellen möchten, wählen Sie sie aus, indem Sie einmal mit der linken Maustaste auf die Datei klicken und dann auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken.

Anweisungen zur Verwendung des Dateiversionsverlaufs zum Sichern und Wiederherstellen von Daten

Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“.

5. Sobald Sie die Wiederherstellung der Dateien abgeschlossen haben, können Sie die Fenster „Dateiversionsverlauf“ und „Datei-Explorer“ schließen .

Beachten Sie, dass Sie auch einen gesamten Ordner auf einmal wiederherstellen können, indem Sie zum Ordner oben navigieren und dann den Ordner anstelle der Datei auswählen und wiederherstellen.

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.