Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

In diesem Benutzerhandbuch wird beschrieben, wie HitmanPro.Kickstart verwendet werden kann, um einen Computer zu retten oder zu entsperren, der mit bestimmten Arten von Ransomware infiziert ist. Wenn Ihr Computer mit Ransomware infiziert ist , sehen Sie eine Nachricht, die angeblich von der Polizei, PCeU (Central Police Electronic Crime Unit), Europol (Europäische Strafverfolgungsbehörde), dem FBI oder anderen Behörden stammt und die Zahlung einer Geldstrafe verlangt, um den Computer zu entsperren . Meistens ist Ihr Computer nicht mehr erreichbar und Sie können keine anderen Programme starten.

Mit HitmanPro.Kickstart können Sie Ihren Computer von einem USB-Flash-Laufwerk starten, um Ransomware zu entfernen. Da Sie Ihren Computer nicht auf normale Weise starten können, hat Surfright HitmanPro.Kickstart entwickelt, das für normale Benutzer einfach zu verwenden ist. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr System mit Hilfe des HitmanPro.Kickstart-USB-Flash-Laufwerks zu starten, und schon ist es einsatzbereit. Die Programme auf dem Flash-Laufwerk sorgen dafür, dass Sie in Ihrer gewohnten Windows-Umgebung booten und dort HitmanPro starten.

Um ein HitmanPro.Kickstart-USB-Flash-Laufwerk zu erstellen, benötigen Sie Zugriff auf einen Computer, der Ihnen das Starten von HitmanPro ermöglicht. Außerdem benötigen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Kapazität von mindestens 32 MB.

Achtung: Der Inhalt des USB-Flash-Laufwerks wird während der Erstellung gelöscht.

Laden Sie die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von HitmanPro über einen der folgenden Links auf Ihren Desktop herunter

So verwenden Sie HitmanPro.Kickstart, um einen mit Viren infizierten Computer zu starten

Starten Sie das Programm durch einen Doppelklick auf HitmanPro.exe . (Benutzer von Windows Vista oder Windows 7 klicken mit der rechten Maustaste auf das HitmanPro-Symbol und wählen „Als Administrator ausführen“).

Wenn HitmanPro gestartet wird, erhalten Sie einen Bildschirm ähnlich dem folgenden.

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Klicken Sie auf die Schaltfläche HitmanPro.Kickstart mit dem roten Pfeil.

Stecken Sie nun den USB-Stick ein, den Sie zum Brennen der HitmanPro.Kickstart-Dateien verwenden möchten. Wenn Sie alle USB-Sticks angeschlossen haben oder mehrere USB-Sticks an einen Monitor angeschlossen haben, erscheint eine Auswahl.

Wählen Sie nun das USB-Flash-Laufwerk aus, auf dem Sie die HitmanPro.Kickstart-Dateien ablegen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kickstart installieren“.

Es erscheint eine Warnung, die besagt, dass alle Inhalte des ausgewählten Flash-Laufwerks gelöscht werden, bevor die HitmanPro.Kickstart-Dateien wie folgt geschrieben werden:

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Wenn Sie jetzt auf die Schaltfläche „ Ja “ klicken, wird das ausgewählte USB-Flash-Laufwerk formatiert und alle erforderlichen HitmanPro.Kickstart-Dateien werden von den HitmanPro-Servern abgerufen und auf das Flash-Laufwerk geschrieben.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung. Sie können nun den USB-Stick von Ihrem PC entfernen und damit Malware von Ihrem Ransomware-Computer entfernen.

HitmanPro.Kickstart (Start)

Stecken Sie nun den HitmanPro.Kickstart-USB-Stick in den USB-Anschluss des Lösegeld-Computers und schalten Sie den PC ein. Gehen Sie während des Startvorgangs des Computers zum BIOS- Startmenü und wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit HitmanPro.Kickstart zum Starten aus.

Hinweis: Um das BIOS-Bootmenü aufzurufen, müssen Sie je nach BIOS-Hersteller F8, F11 oder F12 drücken.

Nachdem Sie das USB-Flash-Laufwerk zum Booten ausgewählt und die Eingabetaste gedrückt haben, erhalten Sie die folgende Meldung:

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Sie können nun „ Option 1 “ oder „ Option 2 “ drücken, um mit dem Booten von der Festplatte fortzufahren. Die Standardmethode zum optionalen Booten ist die Auswahl von „ Option 1 “, die den Master-Boot-Record der Festplatte umgeht.

Wenn Sie keine Taste drücken, wird der Vorgang nach 10 Sekunden mit der Standard-Startauswahl fortgesetzt.

Option 2 sollte verwendet werden, wenn Sie einen benutzerdefinierten Bootloader wie GRUB auf der Festplatte installiert haben, der sich im Master-Boot-Record befindet.

Nach einer Sekunde fährt das System mit dem Booten von der Festplatte fort und beginnt mit der Installation von Windows.

Wenn Sie eine Meldung wie unten gezeigt erhalten, wählen Sie einfach „ Windows normal starten “. Der Grund, warum diese Meldung manchmal angezeigt wird, liegt darin, dass Ihre Windows-Sitzung in der Vergangenheit fehlerhaft beendet wurde.

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Wenn Windows startet, wird ein Anmeldebildschirm angezeigt. Wenn Ihr System für die automatische Anmeldung konfiguriert ist, wird der Computer gestartet.

Wenn Sie den Anmeldebildschirm sehen, können Sie den Benutzer auswählen und sich anmelden. Wenn Sie etwa 15 Sekunden warten, wird HitmanPro automatisch auf dem Windows-Anmeldebildschirm gestartet.

Anweisungen zur Verwendung von HitmanPro.Kickstart zum Starten eines mit Viren infizierten Computers

Sobald HitmanPro gestartet ist, müssen Sie den Bedingungen der EULA zustimmen und dann auf die Schaltfläche „ Weiter “ klicken, um mit dem Scannen zu beginnen. Wenn Malware gefunden wird, entfernen Sie diese.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.