Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Wie wir alle wissen, verfügt Windows 10 über ein integriertes Echtzeit-Antivirenprogramm namens Windows Defender und tatsächliche Tests zeigen, dass dieses Tool relativ effektiv arbeitet. Standardmäßig wird Windows Defender automatisch gestartet und im Hintergrund ausgeführt, um sicherzustellen, dass alle Windows-Benutzer, vom fortgeschrittenen bis zum gelegentlichen Benutzer, vollständig vor Viren und anderen Sicherheitsfehlern geschützt sind. So funktioniert Windows Defender.

Ab dem Creators Update für Windows 10 wurde die Benutzeroberfläche von Windows Defender leicht geändert und in das Windows Defender Security Center integriert, um Benutzern Zugriff auf Sicherheitstools wie Familienschutz, Firewall- Einstellungen und Geräte zu ermöglichen Leistungsstabilisierung und Browser-Sicherheitskontrollen. Wenn Sie Ihre Windows 10 Creators-Version noch nicht aktualisiert haben, machen Sie sich keine Sorgen, Windows Defender funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Windows Defender

Was ist Windows Defender?

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

In der Vergangenheit hat Microsoft eine eigenständige Antivirenanwendung namens Microsoft Security Essentials entwickelt, und dieses Tool funktionierte tatsächlich gut unter Windows XP , Vista und Windows 7 . Bis Windows 8 wurde Microsoft Security Essentials etwas verfeinert und weiterentwickelt, in neue Windows-Versionen integriert und in Windows Defender umbenannt. Und da Sie viele verschiedene Sicherheitsaufgaben übernehmen müssen, können Sie natürlich nicht erwarten, dass Windows Defender mit jeder Funktion außergewöhnlich gut funktioniert. Ein einfaches Beispiel: Die Virenschutz- und Antivirenfunktionen von WindowsDeferrer sind nicht so gut wie die anderer Spezialsoftware wie BitDefender und Kaspersky. Wie auch immer, Windows Defender ist lediglich ein integriertes allgemeines Sicherheitstool und völlig kostenlos.

Aber auch Windows Defender hat gewisse Vorteile. Es kann bestätigt werden, dass Windows Defender eine der Sicherheitsanwendungen ist, die die geringsten Auswirkungen auf andere Aufgaben hat, da sie nach Möglichkeit alles im Hintergrund verarbeitet und Ihnen daher keine Unannehmlichkeiten bereiten wird. . Windows Defender spielt sich außerdem „besser“ als andere Webbrowser und Sicherheitsanwendungen. Es respektiert die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen der Benutzer mehr als die meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Antivirenprogramme .

Nutzen Sie die automatischen Scan- und Aktualisierungsfunktionen

Welches Sicherheitstool Sie verwenden, bleibt Ihnen überlassen, aber es sollte gesagt werden, dass Windows Defender keine schlechte Wahl ist (und tatsächlich wurden die meisten Beschwerden über Windows Defender von Microsoft gehört und behoben. Seit einigen Jahren relativ radikal) . Für diejenigen, die jedoch häufig mit wichtigen Daten arbeiten müssen und tiefergehende Sicherheitsanforderungen haben, ist es am besten, spezielle und urheberrechtlich geschützte Anti-Malware-Anwendungen zu verwenden. , zum Beispiel Malwarebytes oder Kaspersky... werden offensichtlichere Ergebnisse bringen .

Wie andere Antivirenanwendungen wird Windows Defender automatisch im Hintergrund ausgeführt und scannt Dateien automatisch beim Herunterladen, beim Übertragen von Wechseldatenträgern auf das System und vor dem Öffnen.

Sie müssen sich wirklich nicht um Windows Defender kümmern, wenn es im Hintergrund läuft. Windows Defender wird nur angezeigt, um Sie zu benachrichtigen, wenn Malware gefunden wird . Es wird nicht einmal gefragt, wie Sie mit der gefundenen Malware umgehen möchten. Windows Defender bereinigt einfach alles und stellt schädliche Dateien völlig automatisch unter Quarantäne.

Manchmal wird ein Windows Defender-Fenster angezeigt, das Sie darüber informiert, wann ein Scan durchgeführt wurde. Normalerweise können Sie detaillierte Informationen zum letzten Scan anzeigen, indem Sie das Action Center in Windows 10 besuchen.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Wenn Windows Defender nach dem Scannen keine Bedrohungen findet, wird Ihnen auch eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um vorhandene und potenzielle Bedrohungen zu beseitigen. Sie müssen nichts unternehmen, da Windows Defender ein vollständig automatisches Tool ist!

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Automatische Antiviren-Updates werden Ihnen über Windows Update gesendet und wie jedes andere Systemupdate installiert. Bei Updates dieser Art ist in der Regel kein Neustart des Computers erforderlich. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Gedanken über die Aktualisierung von Windows Defender machen, da alles leise und automatisch im Hintergrund des Systems erfolgt.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Sehen Sie sich den Scanverlauf und die unter Quarantäne gestellte Malware an

Sie können den Scanverlauf von Windows Defender jederzeit anzeigen, wenn Sie möchten. Wenn Sie benachrichtigt werden, dass Malware blockiert wurde, können Sie auch spezifische Informationen zu dieser Software anzeigen. Um das Windows Defender Security Center zu aktivieren , klicken Sie einfach auf Start, geben Sie das Schlüsselwort „defender“ in das Suchfeld ein und wählen Sie dann Windows Defender Security Center aus.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Wechseln Sie im Windows Defender Security Center- Fenster zur Registerkarte „Windows Defender“ (Schildsymbol) und klicken Sie dann auf den Link „ Scanverlauf“ .

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Das Fenster „Scanverlauf“ wird geöffnet und zeigt Informationen zu allen aktuellen Bedrohungen sowie Informationen zum letzten Windows Defender-Scan an. Wenn Sie den vollständigen Verlauf der unter Quarantäne gestellten Bedrohungen anzeigen möchten, klicken Sie einfach auf den Link „Vollständigen Verlauf anzeigen“ , der sich ebenfalls im Abschnitt „Scanverlauf“ befindet .

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Hier sehen Sie alle Bedrohungen, die Windows Defender erfolgreich unter Quarantäne gestellt hat. Um eine weitere Liste der Bedrohungen anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil rechts. Um detaillierte Informationen zu den einzelnen Bedrohungen anzuzeigen, klicken Sie auf den Link „Details anzeigen“ .

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Sie müssen hier eigentlich nichts weiter tun, aber wenn Windows Defender gefundene Bedrohungen nicht automatisch entfernt, haben Sie auch die Möglichkeit, dies zu tun. Darüber hinaus können Sie ein Element auch aus der Quarantäne wiederherstellen. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn Sie absolut sicher sind, dass es sich bei dem Element nicht um Schadsoftware handelt. Überstürzen Sie nichts, wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind!

So führen Sie einen manuellen Scan durch

Wenn Sie zur Hauptregisterkarte von Windows Defender zurückkehren, können Sie Windows Defender auch so einstellen, dass ein schneller manueller Scan ausgeführt wird, indem Sie auf die Schaltfläche „Schnellscan“ klicken . Normalerweise müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da Windows Defender Echtzeitschutz bietet und außerdem regelmäßige automatische Scans durchführt. Wenn Sie jedoch beispielsweise etwas mehr Sicherheit wünschen, kann ein manueller Scan nicht schaden!

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Darüber hinaus können Sie auch auf den Link „Erweiterter Scan“ auf dem Bildschirm klicken, um drei verschiedene Arten von Scans auszuführen , darunter:

  • Vollständiger Scan: Bei einem schnellen Scan scannt Windows Defender nur Ihren Speicher und andere allgemeine Speicherorte, während bei einem vollständigen Scan jede Datei und jedes Programm, das auf dem System ausgeführt wird, sorgfältig überprüft wird. Daher kann dieser Scan leicht bis zu einer Stunde dauern oder länger. Am besten tun Sie dies, wenn Sie Ihren Computer nicht häufig nutzen oder in Pausen.
  • Benutzerdefinierter Scan: Mit dem benutzerdefinierten Scan können Sie einen bestimmten Ordner zum Scannen auswählen. Sie können dies auch tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC klicken und im Menü die Option „Mit Windows Defender scannen“ auswählen.
  • Offline-Scan (Windows Defender Offline-Scan): Manche Malware lässt sich nur schwer entfernen, während Windows ausgeführt wird. Wenn Sie sich für das Offline-Scannen entscheiden, startet Windows den Scanner neu und führt ihn aus, bevor er auf Ihren PC geladen wird.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

So scannen Sie bestimmte Dateien oder Ordner mit Microsoft Defender auf Malware

Unter Windows 10 scannt Microsoft Defender (früher bekannt als Windows Defender) Dateien immer, bevor Sie sie öffnen, es sei denn, Sie installieren ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters. Sie können auch wie folgt einen schnellen Scan jeder Datei oder jedes Ordners durchführen:

Suchen Sie zunächst die Datei oder den Ordner, die Sie scannen möchten. Es kann im Datei-Explorer oder auf dem Desktop platziert werden. Klicken Sie mit dem Mauszeiger mit der rechten Maustaste auf dieses Element.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, die Sie scannen möchten

Wählen Sie im Popup-Menü „ Mit Microsoft Defender scannen“ aus . (Bei Versionen von Windows 10 vor dem Update vom Mai 2020 lautet diese Option „ Mit Windows Defender scannen “).

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Klicken Sie auf die Option Mit Microsoft Defender scannen

Das Windows-Sicherheitsfenster wird angezeigt und die Scanergebnisse werden oben direkt unter der Überschrift „Scanoptionen“ angezeigt. Wenn alles in Ordnung ist, wird die Meldung Keine aktuellen Bedrohungen angezeigt .

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Die Scanergebnisse werden oben direkt unter der Überschrift „Scanoptionen“ angezeigt

Wenn andererseits Malware erkannt wird, werden Sie von Microsoft Defender mit der Meldung „Bedrohungen gefunden“ benachrichtigt und die betroffenen Dateien werden gelöscht. aufgelistet.

Um Bedrohungen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktionen starten“.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Um Bedrohungen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktionen starten“.

Nachdem Sie auf „Aktionen starten“ geklickt haben , entfernt Microsoft Defender die Bedrohungen automatisch und alles wird wieder normal. Wenn Sie weitere Details zu den neutralisierten Bedrohungen wünschen, klicken Sie direkt unter den Scan-Ergebnissen auf „Schutzverlauf“ .

Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Viren- und Bedrohungsschutz

Standardmäßig richtet Windows Defender automatisch Echtzeitschutz, cloudbasierten Schutz und Beispiellieferung ein. Der Echtzeitschutz stellt sicher, dass Windows Defender Malware automatisch finden kann, indem er Ihr System in Echtzeit scannt. Sie können diese Funktion bei Bedarf aus Leistungsgründen für kurze Zeit vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Windows Defender den Echtzeitschutz zu Ihrer Sicherheit unmittelbar danach automatisch wieder aktiviert. Cloudbasierter Schutz und Beispielbereitstellung ermöglichen es Windows Defender, Informationen über tatsächliche Bedrohungen und entdeckte Malware-Dateien mit Microsoft zu teilen, sodass Herausgeber Maßnahmen ergreifen können, um Benutzer zu unterstützen und Wege zur künftigen Bekämpfung von Malware zu finden.

Um eine dieser Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf der Registerkarte „Windows Defender“ auf den Link „Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen“ .

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Und schalten Sie dann die Einstellungen um, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Richten Sie die Aufhebung der Überprüfung bestimmter Ordner oder Dateien ein

Wenn Sie auf derselben Seite mit den Einstellungen für den Viren- und Bedrohungsschutz nach unten scrollen , werden Ausnahmeeinstellungen für bestimmte Dateien, Ordner, Dateitypen oder Prozesse angezeigt, die Windows Defender nicht scannen soll. Klicken Sie einfach auf den Link „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Wenn das Antivirenprogramm die Reaktionsgeschwindigkeit einer bestimmten Anwendung erheblich beeinträchtigt und Sie sicherstellen müssen, dass die Anwendung vollständig sauber ist, stellen Sie Windows Defender so ein, dass die Anwendung nicht gescannt wird. Dadurch wird die Reaktionsgeschwindigkeit der Anwendung erheblich verbessert. Wenn Sie eine virtuelle Maschine verwenden, möchten Sie möglicherweise auch große Dateien von der Windows Defender-Überprüfung ausschließen. Wenn Sie über eine große Foto- oder Videobibliothek verfügen, von der Sie wissen, dass sie sicher ist, ist kein Scan erforderlich, da der Virenscan die Anwendung im Besonderen und das System im Allgemeinen verlangsamt.

Um Ausnahmen hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschluss hinzufügen“. Wählen Sie im angezeigten Menü den Datentyp aus, den Sie anwenden möchten, und verweisen Sie Windows Defender dann auf alle Elemente, die Sie ausschließen möchten.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese selektive Scanfunktion verwenden. Kurz gesagt: Sie sollten nur Ausnahmen für Dateien machen, von denen Sie sicher sind, dass sie wirklich sicher sind.

Was passiert mit Windows Defender, wenn Sie eine andere Antivirensoftware installieren?

Windows 10 deaktiviert Windows Defender automatisch, wenn Sie eine andere Antivirenanwendung installieren. Konkret führt Windows Defender keine Echtzeit-Scans mehr durch, während eine andere Antivirenanwendung installiert ist, sodass Ihre anderen Anwendungen nicht beeinträchtigt werden. Sie können jedoch weiterhin Windows Defender verwenden, um manuelle oder Offline-Scans durchzuführen. In diesem Fall verwenden Sie den Scanner von Windows Defender als Backup-Funktion und ergänzen das Tool. Ihr primäres Antivirenprogramm.

Wenn Sie Antivirensoftware von Drittanbietern deinstallieren, wird Windows Defender automatisch wieder aktiviert und übernimmt Ihr Gerät und bietet wie gewohnt Virenschutz.

Beachten Sie jedoch, dass einige Anti-Malware-Anwendungen wie Malwarebytes installiert werden können und zusammen mit Windows Defender arbeiten und beide Ihnen Echtzeitschutz bieten.

Anweisungen zur Verwendung von Windows Defender

Zusammenfassung

Ganz gleich, welches Antivirenprodukt Sie bevorzugen, ein integrierter Virenschutz wie Windows Defender ist gar nicht so schlecht. Obwohl es vielleicht nicht perfekt ist, erfüllt es zumindest seine Aufgabe gut, hat kaum Auswirkungen auf die Benutzer und ist darüber hinaus sehr kompatibel mit anderen sicheren Browsing- und Computermethoden des Herausgebers, während für die überwiegende Mehrheit der heutigen Computerbenutzer Man kann sagen, dass solche Funktionen mehr als ausreichend sind.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Aufbau des für Sie optimalen Schutzsystems!

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.