Haben Sie gerade versucht, eine Datei unter Windows zu öffnen und erhalten die Fehlermeldung „Diese Dateien können nicht geöffnet werden“? Der Fehler tritt hauptsächlich bei .exe-Dateien auf , aber bei einigen Benutzern tritt dieser Fehler auch bei anderen Dateitypen auf. Das Problem ist am größten Dies ist unter Windows 7 und 8 häufig der Fall, auf PCs mit Windows 10 können jedoch weiterhin Probleme auftreten.
Glücklicherweise wird die Behebung des Fehlers nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Es wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen, die Fehlerursache zu ermitteln, damit Sie die entsprechende Korrektur anwenden können.
Was auch immer die Ursache sein mag, einer der folgenden Fixes hilft Ihnen dabei, die benötigten Dateien wiederherzustellen.
1. Überprüfen Sie, ob die Datei blockiert ist
Wenn Sie eine ausführbare Datei aus dem Internet herunterladen oder Dateien zwischen PCs übertragen, kann es vorkommen, dass Windows diese Datei blockiert, um Ihr System zu schützen. In diesem Fall wird die Fehlermeldung „Diese Dateien können nicht geöffnet werden“ angezeigt. Sie benötigen jedoch nur zwei Schritte, um diese Datei zu reparieren.
Um dieses Verhalten zu veranschaulichen, wurde im Artikel die Setup-Datei von 4K Video Downloader auf den PC heruntergeladen. Windows blockiert den Zugriff auf diese Datei nicht, gibt jedoch im Abschnitt „Sicherheit“ der Registerkarte „Dateieigenschaften“ > „Allgemein“ eine Warnung aus .

Überprüfen Sie, ob die Datei blockiert ist
Die Meldung lautet: „Diese Datei stammt von einem anderen Computer und ist möglicherweise zum Schutz dieses Computers blockiert . “ Wenn Sie nicht auf die Datei zugreifen können, können Sie das Problem beheben, indem Sie das Kontrollkästchen „Entsperren“ aktivieren und auf „OK“ klicken. Wenn Sie eine andere Windows-Version verwenden, sehen Sie möglicherweise eine Schaltfläche anstelle eines Kontrollkästchens, der Vorgang bleibt jedoch derselbe.
Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, die Datei auszuführen und prüfen Sie, ob alles wieder auf dem richtigen Weg ist.
2. Ändern Sie die Interneteigenschaften
Windows überprüft die Interneteigenschaften, wenn es entscheidet, ob eine Datei auf dem PC ausgeführt werden darf oder nicht. Wenn Ihre Interneteigenschaften eine Datei als unsicher markieren, gibt Windows die Fehlermeldung „Diese Dateien können nicht geöffnet werden“ aus. Um das Windows-Verhalten zu ändern, müssen Sie daher einige Änderungen an den Interneteigenschaften vornehmen.
Beachten Sie, dass Sie hierfür weniger strenge Sicherheitseinstellungen in den Interneteigenschaften vornehmen müssen. Obwohl Sie den Fehler auf diese Weise beheben können, wird das System dadurch auch anfällig für Sicherheitsbedrohungen, wenn Sie nicht darauf achten, welche Dateien Sie auf Ihr System herunterladen.
Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, öffnen Sie zunächst Interneteigenschaften. Drücken Sie dazu Win + R , geben Sie inetcpl.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wechseln Sie im Fenster „Interneteigenschaften“ zur Registerkarte „Sicherheit “ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Stufe anpassen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Stufe anpassen“.
Sie sehen nun ein Fenster namens Sicherheitseinstellungen – Internetzone . Scrollen Sie durch die Liste im Abschnitt „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Anwendungen und unsichere Dateien starten“ .

Suchen Sie nach Startanwendungen und unsicheren Dateien
Stellen Sie sicher, dass „Eingabeaufforderung (empfohlen)“ ausgewählt ist. Diese Option ist normalerweise standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie jedoch schon einmal an Ihren Interneteigenschaften herumgespielt haben, haben Sie sie möglicherweise versehentlich auf „ Deaktivieren“ geändert.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und prüfen Sie, ob Sie die Datei ausführen können.
3. Versuchen Sie, den Wert in der Windows-Registrierung zu bearbeiten
Wenn frühere Fixes nicht funktionieren, können Sie auch versuchen, unsichere Dateien zuzulassen, indem Sie die Windows-Registrierung bearbeiten. Sie müssen über die Eingabeaufforderung einen neuen Registrierungseintrag hinzufügen . Starten Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten .
Führen Sie jeden der folgenden Befehle aus:
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Associations" /v "DefaultFileTypeRisk" /t REG_DWORD /d "1808" /f
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Attachments" /v "SaveZoneInformation" /t REG_DWORD /d "1" /f
Dadurch werden zwei neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, die Dateien zu öffnen.
4. Setzen Sie den Internet Explorer zurück
Wenn Sie Internet Explorer verwenden , kann es hilfreich sein, die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Um die Internet Explorer-Einstellungen zurückzusetzen , klicken Sie auf das Auslassungssymbol oben rechts im Browser und dann auf Internetoptionen. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie das Zurücksetzen und starten Sie dann Ihren PC neu.
Setzen Sie den Internet Explorer zurück
Wenn Sie die gewünschten Dateien immer noch nicht ausführen können, ist es vielleicht an der Zeit, die endgültige Lösung auszuprobieren.
5. Setzen Sie den Computer auf den vorherigen Systemwiederherstellungspunkt zurück
Wenn Sie zuvor eine bestimmte Datei ausführen konnten, dieser Fehler jedoch auftritt, nachdem Sie mit einigen Einstellungen herumgespielt haben, können Sie Ihr System in den vorherigen Zustand zurückversetzen, in dem alles normal lief.
Wenn keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind, wird die Meldung „Auf dem Systemlaufwerk Ihres Computers wurden keine Wiederherstellungspunkte erstellt“ angezeigt . Das bedeutet, dass Ihr PC keinen Referenzpunkt hat, auf den Sie zurückgreifen können, und Sie diese Methode daher nicht zur Behebung Ihres Problems verwenden können.

Setzen Sie den Computer auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurück
Wenn Sie über einen Wiederherstellungspunkt auf Ihrem System verfügen, wählen Sie den empfohlenen Wiederherstellungspunkt oder einen anderen Punkt aus, je nachdem, wann das Problem aufgetreten ist, und klicken Sie auf „ Weiter“. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen des Assistenten. Sobald das System wiederhergestellt ist, wird der PC neu gestartet und Sie können nun die gewünschten Dateien ausführen.
Viel Glück!
Weitere Artikel finden Sie weiter unten: