Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Es besteht kein Zweifel daran, dass VPNs ein Lebensretter sind, wenn es um den Schutz der Online-Privatsphäre geht. Sie können sie in vielen verschiedenen Umgebungen verwenden und viele Probleme lösen, ohne dass eine spezielle Konfiguration erforderlich ist.

VPNs sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben, sondern ermöglichen Ihnen auch den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte. Wie oft haben Sie versucht, auf einen Dienst zuzugreifen, und festgestellt, dass dieser in Ihrer Region nicht verfügbar ist? Wenn Sie in dieser Situation ein VPN haben, ersparen Sie sich viel Ärger.

Aber das ist nicht alles. Wenn Sie sich bei einem ISP anmelden, der die Bandbreite aus Kostengründen begrenzt, kann ein VPN den Paketverlust leicht verbessern und den durch diese Drosselung verursachten In-Game-Ping reduzieren. Außerdem kann ein VPN verhindern, dass Ihr ISP Ihren Datenverkehr ausspioniert und viele andere Dinge tut.

Kurz gesagt, VPNs sind großartig, aber für einige Benutzer bleibt ihre Funktionsweise ein Rätsel. Daher können verschiedene Probleme auftreten, wenn ein Benutzer diese Art von Dienst nutzt.

Es kann beispielsweise vorkommen, dass Sie die Verbindung zu Ihrem VPN nicht trennen können. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem lösen können.

Wie trenne ich die VPN-Verbindung?

1. Verwenden Sie einen VPN-Client

Schritt 1: Private Internet Access herunterladen .

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Laden Sie den privaten Internetzugang herunter

Schritt 2: Installieren Sie es auf dem Computer.

B3: Starten Sie es und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

Schritt 4: Stellen Sie eine Verbindung zum Server her (zum Schutz der Privatsphäre).

Schritt 5: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die große Einschalttaste, um die Verbindung zu trennen

Schritt 6: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol in der Taskleiste.

Schritt 7: Wählen Sie im Kontextmenü „Beenden“ aus.

Das ist alles: Sie übernehmen die Kontrolle über die Verbindung zu Ihrem bevorzugten VPN-Server, verbessern Ihre Privatsphäre und trennen die Verbindung zum VPN-Server, wenn Sie keinen Schutz mehr benötigen. Ziemlich einfach, oder?

2. Nutzen Sie die integrierten Windows-Funktionen

Schritt 1: Suchen Sie das Verbindungssymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.

Schritt 2: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Verbindungssymbol.

B3: Überprüfen Sie, ob andere VPN-Verbindungen als die Standardverbindung vorhanden sind.

Schritt 4: Falls verfügbar, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Trennen“.

Sie können es auch vollständig löschen, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Einige VPNs belassen ihre Verbindung auf Ihrem PC, auch nachdem Sie sie deinstalliert haben. Dies kann es für sie einfacher machen, Verbindungen wiederherzustellen und Konfigurationseinstellungen wiederherzustellen, wenn Sie sich für eine Neuinstallation des VPN entscheiden.

3. Stellen Sie sicher, dass der Kill-Schalter nicht aktiv ist

Einige VPNs verfügen über eine Kill-Switch-Funktion, die Ihre Internetverbindung unterbricht, wenn Sie nicht mit einem sicheren VPN-Server verbunden sind. Dadurch wird eine Trennung vom VPN unmöglich, wenn die Standardverbindung nicht mehr aktiv ist.

Aus diesem Grund wäre es eine gute Idee, diesen Kill-Switch im Auge zu behalten und ihn unbedingt zu deaktivieren, bevor Sie versuchen, die VPN-Verbindung zu trennen. Andernfalls können Sie ohne VPN nicht auf das Internet zugreifen, bis Sie dies tun.

4. Stellen Sie sicher, dass DHCP aktiviert ist

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.

Schritt 2: Wählen Sie die Anwendung „Einstellungen“ aus .

Schritt 3: Gehen Sie zum Abschnitt „Netzwerk und Internet“ .

Schritt 4: (Ethernet) Wählen Sie Ethernet und klicken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind.

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Wählen Sie Ethernet

Schritt 5: (WiFi) Klicken Sie auf „ WLAN“ und wählen Sie „Bekannte Netzwerke verwalten“ aus .

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Klicken Sie auf WLAN und wählen Sie Bekannte Netzwerke verwalten

Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie verbunden sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften

Schritt 6: Klicken Sie unter der IP-Zuweisung auf die Schaltfläche Bearbeiten .

Beheben Sie den Fehler, dass die Verbindung zum VPN nicht getrennt werden konnte

Klicken Sie unterhalb der IP-Zuweisung auf die Schaltfläche Bearbeiten

Schritt 7: Wählen Sie „Automatisch (DHCP)“ unter „IP-Einstellungen bearbeiten“ .

Einige VPNs deaktivieren DHCP , um Lecks zu verhindern. Wenn Sie IPs normalerweise manuell zuweisen, ändern Sie keine Einstellungen. Lass es so wie es ist!

Wenn Ihr Router jedoch normalerweise die IP-Zuweisung übernimmt, bedeutet das, dass das VPN wahrscheinlich DHCP deaktiviert hat und es sicher wäre, es wieder einzuschalten.

Erwähnenswert ist außerdem, dass Sie den VPN-Kill-Switch deaktivieren sollten, während Sie die DHCP-Einstellungen ändern.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.